Hy leute
ich schreibe morgen eine arbeit in der schule und müsste folgendes wissen:
was ist PDF (also richtig tiefgreifend)
wie funktioiert PDF
wie erzeuge ich bzw. wie wird ein PDF-File erzeugt?
Seite 1 von 1
Anzeige
#2
geschrieben 07. Mai 2003 - 18:25
guck am besten mal in die hilfe vom acrobat reader, wie mach eins erstellt steht auf jeden fall drin! ich habs hier nur in englisch (adobe acrobat 5)

#3
geschrieben 07. Mai 2003 - 19:25
Zitat
was ist PDF (also richtig tiefgreifend)
pdf heisst Portable Document Format und wurde von der Firma Adobe für den einfachen Datenaustausch entwickelt.
zudem wird gerade auch drüber nachgedacht pdf als archivierungsformat einzusetzen (erhalten alter schriftern, bücher, texten etc (reallife, du verstehen?

Zitat
wie funktioiert PDF
was zum lesen

http://partners.adobe.com/asn/developer/pd...dfs/tn/PLRM.pdf
http://partners.adobe.com/asn/acrobat/docs...sp#filefmtspecs
Zitat
wie erzeuge ich bzw. wie wird ein PDF-File erzeugt?
du kannst dir zum einen das Original von Adobe kaufen (Acrobat) und die Sachen damit erstellen oder den kostenlosen ghostscript benutzen. hat zwar nicht so eine hohe qualität wie Acrobat, aber für otto normalverbruacher reicht es allemal.

http://www.cs.wisc.e...host/index.html
Heil Herzog Widukind's Stamm !
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir, deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band, wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
E nomine patris, et fili, et spiritus sancti!
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir, deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band, wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
E nomine patris, et fili, et spiritus sancti!
#4
geschrieben 07. Mai 2003 - 19:43
Eine PDF datei kannst du dann auch wieder mit diesem Wordplugin zu einem Worddokument konventieren.
Openoffice 1.1 (Beta) unterstützt auch schon pdf.
PDF ist ein offener standard geworden. Es gibt auch Viewer für Linux. E-books werden oft im PDF-Format gespeichert weil wenn man eine pdf datei ausdruckt, schaut sie überal gleich aus.
Openoffice 1.1 (Beta) unterstützt auch schon pdf.
PDF ist ein offener standard geworden. Es gibt auch Viewer für Linux. E-books werden oft im PDF-Format gespeichert weil wenn man eine pdf datei ausdruckt, schaut sie überal gleich aus.
Dieser Beitrag wurde von ichbines bearbeitet: 07. Mai 2003 - 19:45
Thema verteilen:
Seite 1 von 1