WinFuture-Forum.de: Remote Administrator übers Inet - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
Seite 1 von 1

Remote Administrator übers Inet trotz Proxy usw nutzen !!!!!


#1 Mitglied ist offline   m3ta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 309
  • Beigetreten: 11. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Januar 2005 - 08:06

Hi @ all!
Also folgende Situation, ich bin hier in einer Firma die einen Proxyserver mit der ip 192.168.0.1 nutzt, auf dem Server sind folgende Port's frei ( via GFI Languard über's netzwerk gescannt )
25 [SMTP => Simple Mail transfer Protocol]
80 [HTTP => World Wide Web, HTTP]
110 [Pop3 => Post Office Protocol 3]
119 [News]
135 [epmap => DCE endpoint resolution]
143 [imap => Internet Message Access Protocol]
389 [LDAP => Light Directory Access Protocol]
993 [imaps => imap over TLS/SSL]
995 [pop3s => POP3 over TLS/SSL]
1080 [Socks]
3128 [Proxy/Socks]
3389 [Terminal Services]

Nun zu meiner eigentlichen Frage, welchen Port kann / soll ich nutzen um von meinem Rechner hier im Netzwerk auf meinem PC zu Hause zugreifen zu können?
Gibt es irgendwelche Tipps oder Sachen die ich beachten muss? Im Firmennetzwerk kann ich NICHTS umstellen!
Bin mal wieder für jede Hilfe dankbar !!!!



gruß m3ta
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DavUlb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 196
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Januar 2005 - 08:57

ich denk mal port 80 und 3389 wird der einzige sein den du nutzen kannst. mit welcher software möchtest du denn deinen rechner "fernsteuern"?

Dieser Beitrag wurde von DavUlb bearbeitet: 25. Januar 2005 - 09:22

0

#3 Mitglied ist offline   markus_83_nrw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 615
  • Beigetreten: 21. Juli 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bonn

geschrieben 25. Januar 2005 - 08:58

Port: 3389 [Terminal Services], sofern dein PC zuhause XP hast brauchst du sogar kaum zusatztools.

So zur erklärung:

Du installierst dir auf deinem Rechner (Firma) TS - Terminal Services, diese findest du in der Admin.msi welche auf einer Windows 2000 Server oder Wondows 2003 Server CD zufinden ist. So zuhause sagst du deinem XP Rechener das er remote verwaltet werden darf, rechte maustaste arbeitsplatz - eingenschaften - remote - dann mal lesen option kenne ich jetzt nicht aus dem kopf. Danach startest du das program terminal services auf deinem Arbeitsrechner und verbindest dich mit der IP-Adresse die dir dein ISP zur verfügungstellt wenn du dich ins Inet einwählst.
Soviel zur Theorie, müste eigentlich klappen.

Gruß Markus

Dieser Beitrag wurde von markus_83_nrw bearbeitet: 25. Januar 2005 - 08:59

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Leser :D :D
--------------------
Tower: Chieftec - "Medium Tower" der Dragon Serie Blau
CPU: 3.2 GHz AEP bei IDEL 35°-36° bei VOLLLAST ~ 45° (Windows Vista Index: 4,3)
Speicher: 2 GB MDT RAM (4*512 MB RAM PC3200) (Windows Vista Index: 4,5)
GraKa: GeCube ATI Radeon X1950 Pro @ Standard: 575/1380 (Windows Vista Index: 5,9)
HDDs: 80GB Seagate SATA 7200 Umin + 30GB Maxtor PATA (Windows Vista Index: 4,9)
Mainboard: Gigabyte 4P Titan; Chipsatz 865PE
Sound: Sound Blaster Audigy 2 ZS
OS: Windows Vista Ultimate - vLite Edition :D
Breitband: 3PLAY (ISH) 6000 MBit / pings bei ~40
0

#4 Mitglied ist offline   m3ta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 309
  • Beigetreten: 11. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Januar 2005 - 09:32

Ich hatte das ansich mit dem Tool Remote Administrator 2.2 vor ! funzt das andere "tool" denn genauso gut?
ich muss dann den Port 3389 auch bei mir zu hause freigeben und auf meinen PC "linken" !? und ihr meint dann , dass das ganze so funzt ohne das ich insbesondere zu hause nicht mit irgendwelchen problemen rechnen muss ?!
0

#5 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.522
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 25. Januar 2005 - 10:48

Mach doch einfach VNC über Socks.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#6 Mitglied ist offline   m3ta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 309
  • Beigetreten: 11. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Januar 2005 - 10:58

wenn ihr mir noch 20 andere programme vorschlagt , werdi noch ganz kirre :(
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0