Lüftersteuerung. Der Vorteil hierbei:
- Einfach zu bauen
- Sehr Preiswert
- Leerlaufdrehzahl regelbar.
Hier der Schaltplan:

Links kommt der Strom vom Motherboard.
Rechts geht es zum Lüfter.
Am besten man holt sich eine Verlängerung die man auftrennen kann, dannbraucht man das Lüfterkabel nicht zerschneiden.
PS: Ihr müßt die genaue Pinbelegung von eurem Boardbuch nehmen und Pkus und Minus auftrennen. Das Tachosignalkabel könnt ihr heil lassen.
Den NTC müsst ihr dann am Kühlkörper klemmen. (So zwischen die Rippen)
Viel Spaß beim Nachbauen.