Nav 2004 Pro
#1
geschrieben 07. März 2005 - 22:30
Anzeige
#2
geschrieben 07. März 2005 - 22:34
Zitat
Sollten sie, tun sie aber nicht. Norton ist grundkaputt.
Zitat
Nein, dann schickt dir Symantec die Mafia auf den Hals

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 07. März 2005 - 22:34
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#3 _Lofwyr_
geschrieben 07. März 2005 - 22:43
klar kannste mit einem freien tool aus dem net ebenfalls dein rechner scannen
nav ist aber nicht unbedingt der "beste scanner" wenn man gängigen test glauben darf
die files die du zu den defintionen runterlädst, updaten wahrscheinlich das programm als solches, also gui, engine etc., d.h. wenn es ein update für die engine ist wird es eventuell besser/schneller aber ich würde dar keine quantensprünge erwarten
schaden wird es aber auch nicht
gruss
Dieser Beitrag wurde von Lofwyr bearbeitet: 07. März 2005 - 22:49
#4 _max_
geschrieben 07. März 2005 - 22:48
Zitat (Graumagier: 07.03.2005, 22:34)
Nein, dann schickt dir Symantec die Mafia auf den Hals

<{POST_SNAPBACK}>
Toller Beitrag. Mafia...aha.
Die 2005er Version ist definitiv schneller. Du solltest das selber mal testen.
Dieser Beitrag wurde von max bearbeitet: 07. März 2005 - 22:49
#5
geschrieben 07. März 2005 - 23:27
#6
geschrieben 08. März 2005 - 07:01
Zitat
Bitdefender, RAV, McAfee, TrendMicro, Command on Demand. Eine Übersicht gibt es hier.
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#8
geschrieben 08. März 2005 - 12:37
Zitat (Snoggi88: 08.03.2005, 11:35)
<{POST_SNAPBACK}>
Seit wann haben die Online-Scanner?
