Doom³ Und Nvidia 6600gt
#1
geschrieben 08. März 2005 - 14:21
Hab mir die 6600GT gekauft und nutze die 71.84 Treiber.
Im Intro von Doom 3 kommt es jetzt zu starken Verzerrungen und viele weiße Striche blenden sich ein. Das Video an sich ruckelt auch ziemlich stark!
Im Spiel selber gibt es keine größeren Probleme.
Spiele in 1024* Auflösung, auf High Quality und unter "Advanced" ist alles aktiviert bis auf Anti Aliasing.
Aber so hab ich mit meiner FX 5600 mit 256MB auch gespielt. Es sieht auch nicht viel besser aus und ab und an kommt es auch zu Rucklern.
Insgesamt bin ich enttäuscht, was die Leistungsteigerung bei Doom³ mit meiner neuen Karte angeht.
Und es ist immer ein schlechtes Gefühl, wenn ein simples Video mit einer neuen Karte so rumspackt.
Ich hab den Artifact tester schon mal durchlaufen lassen, da ist aber alles ok!
Sind die Treiber vielleicht Mist? Welche Treiberversion ist momentan die beste?
Mein Rechner hat ansonsten einen AMD 2,6GHz+ Prozessor und 1Gb RAM.
Irgendwelche Tipps oder Erklärungen?
Vielen Dank schonmal!
Mathias
CPU Q6600
Grafikkarte 8800 GTS 512Bm
Mainboard Asus P5KC Bios:804er
RAM 4Gb
Laufwerke Lj501 von Samsung
sonstige Komponenten Keine Angabe
Anzeige
#2
geschrieben 08. März 2005 - 15:57
#3
geschrieben 08. März 2005 - 16:43
Zitat (Likufanele: 08.03.2005, 14:21)
<{POST_SNAPBACK}>
Empfehlen ist zurzeit der 75.90 oder der letzte offizielle.
#4
geschrieben 08. März 2005 - 17:17
#5
geschrieben 09. März 2005 - 13:50
Einsatz gedacht. So hab ich das vor einigen Wochen jedenfalls mal verstanden.
Aber ein aktueller(!) WHQL-Treiber für die Geforce 6 - Serie der auch für Privatanwender gedacht ist, den suche ich allerdings selber noch.
Wird Zeit das Nvidia mal wieder was released. Also irgendein bugbereiniger 60er
Treiber in Richtung 68 oder 69.
Den 70er würde ich noch nicht regulär einsetzen. Egal ob er nun WHQL-zertifiziert
ist oder nicht. Das Teil ist noch nicht ausgereift. So leid es mir tut.

Dieser Beitrag wurde von Meltdown bearbeitet: 09. März 2005 - 13:51
#6
geschrieben 09. März 2005 - 14:06
der is das zu finden
http://www.omegadrivers.net/
da lief sogar doom3 mit einer gf3 grafik fehler frei hat zwar gestockt aber es lief. aber die karte habe ich nu gegen die 5700 getauscht . und auf der 5900 hatte ich nie probleme damit.
kannst ja ma testen.
#7
geschrieben 09. März 2005 - 14:20
Bildqualität ausgelegt - das Original eben haupsächlich auf Speed, aber darüber
hinaus auch auf Kompatibilität.
Das muß letztendlich jeder selbst wissen wie er sein System konfiguriert.
Das mag auch von Spiel zu Spiel verschieden ausfallen.
#8
geschrieben 09. März 2005 - 18:42

heist ja nicht das jeder dem nu benutzen soll.
aber ich habe bei div. games keine probleme damit gehabt.
#9
geschrieben 09. März 2005 - 19:18
Zitat (freedyk: 09.03.2005, 18:42)
<{POST_SNAPBACK}>
So habe ich das auch nicht verstanden.

Die Leute die den einsetzen wissen in der Regel auch was sie tun
(hoffe ich zumindest mal).
Und wenn man noch etwas von der Brachial-Power einer 6800 Ultra was
übrig hat - dann sollte man diese auch eher für die Bildqualität verwenden,
anstatt den letzten Frame aus dem System zu quetschen.
