Rechtstipps Für Die Eigene Homepage
#1
geschrieben 11. März 2005 - 00:07

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Anzeige
#2
geschrieben 11. März 2005 - 00:23
mfg br33dly
#3
geschrieben 11. März 2005 - 00:43
Edit: Ich wollte ja mit dem Tread auch keine Diskusion anstoßen, sondern nur informativ für die Die sich vieleicht gerade damit beschäftigen. Mich interssiert das Thema auch nicht, da ich keine Homepage habe, und auch nicht brauche. Aber vieleicht für andere. Es muß ja auch nicht immer jedes Thema einer Sendung schwachsinn sein, oder? Also.
Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 11. März 2005 - 00:49

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
#4
geschrieben 11. März 2005 - 01:17
und da kommst Du mit deinem spruch ( sorry aber diese sendung ist der reinste scheiß... ) also da packe ich mir nur an den Kopf

#5
geschrieben 11. März 2005 - 01:19
Dazu gibt es hier sogar ein paar Threads.
Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 11. März 2005 - 01:20
#6
geschrieben 11. März 2005 - 01:20

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
#7
geschrieben 11. März 2005 - 01:21
Zitat (puppet: 11.03.2005, 01:19)
Dazu gibt es hier sogar ein paar Threads.
<{POST_SNAPBACK}>
Deswegen sollte man das vieleicht auch lesen, um sich ebend vor so etwas zu schützen.
Edit: Das werden mit sicherheit Rechtsgültige Tipps sein, oder glaubt ihr das da überall nur Bummis zitzen, die sich nicht auskennen, oder haltet ihr euch alle für die absoluten Rechtskenner. Mit sicherheit nicht!
Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 11. März 2005 - 01:26

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
#8
geschrieben 11. März 2005 - 01:31
Bei den Waldorf-Anwälten ist es aber so, dass diese dem User gleich mit Klage drohen, die Unterschrift der Unterlassungserklärung fordern und dir gleich noch Kosten von mehreren tausend Euro Gebühren/Schadensersatz von einem fordern.
Zumal viele der Abgemahnten Homepagebesitzer gar nicht wissen ob diese Tools zum cracken genutzt werden können, die Kanzelei prüft das aber genausowenig.
Die könnte man eigentlich mit Syndikus gleich stellen

Und noch was:
Zitat
Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 11. März 2005 - 01:32
#9
geschrieben 11. März 2005 - 01:34
sie ist für leute die sich eine page machen wollen ganz hilfreich meine ich

#10
geschrieben 11. März 2005 - 01:35
Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 11. März 2005 - 01:35

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
#11
geschrieben 11. März 2005 - 01:40
Die "Tipps" sind das worüber man sich beim Betreiben einer Homepage schon vorher im klaren seinen sollte.
Allerdings bringt das nicht viel, weil woher weiss nun der User ob er ein Marken/Namensrecht verletzt? Ich erinnere hier nur mal an eMule & Syndikus!
Und das man keine Urheberrechtlich geschützten Inhalte auf seiner seite publizieren sollte müsste ja nun jeder wissen!
#12
geschrieben 11. März 2005 - 01:43
so sehe ich es auch. bringt nicht

Dieser Beitrag wurde von zippostar bearbeitet: 11. März 2005 - 01:45
#13
geschrieben 11. März 2005 - 01:49
Zitat (puppet: 11.03.2005, 01:40)
<{POST_SNAPBACK}>
Ist es aber nicht. Zum einen weil sich die Rechtslage ständig ändert, und zum anderen weil die Rechtslage ebend nicht jeder beherscht. (mich eingeschlossen). Wenn du dich auskennst, ists natürlich gut für dich.
Ich hab die Sendung auch gesehen, und find natürlich auch immer einiges lustig, aber nicht jeder kennt sich ausreichend aus. Und wenn ich so gesehen hab auf was man alles achten muß, glaub ich sogar das du, wenn es einer drauf anlegen würde, auf die Nase fallen würdest. Und es geht ja wie gesagt dabei um "private Homepagebetreiber", nicht vergessen.
Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 11. März 2005 - 01:50

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.