WinFuture-Forum.de: Langsamer Prozesstart Nach Benutzeranmeldung - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Langsamer Prozesstart Nach Benutzeranmeldung


#1 Mitglied ist offline   bioskuff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 294
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. März 2005 - 13:55

hallo,

Dell-Rechner mit WinXp Prof Sp2 und 2 Benutzerkonten. Ich hab hier zwei Probleme eines auf dem einen Benutzerkonto das andere auf dem zweiten Konto.

1. Nachdem der Rechner hochgefahren wird und man sich bei Benutzerkonto Nr. 1 anmeldet werden nicht alle Prozesse gestartet d.h man meldet sich an und im Taskmanager werden 18 Prozesse angezeigt. Der Pc regiert nun auf nix mehr, man muss nun 1-2 Minuten warten und dann werden die anderen Prozesse geladen und es kann losgehen. Beim 2 Konto besteht dieses Problem nicht. Nach der Anmeldung sind sofort alle Prozesse gestartet und kann sofort anfangen. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube bei den nachkommenden Prozessen handelt es sich um ca. 5 svchost.exe Prozesse bin mir aber nicht sicher. System: 2.8Ghz, 512Mb DDR-Ram.

2. Bei dem 2 Benutzerkonto besteht das Problem das man nicht auf das DVD-Laufwerk zugreifen kann. Solange keine CD im Laufwerk drin ist und man das Laufwerk doppelklickt ist alles normal. Sobald ein Rohling drin ist wird sozusagen nicht aktualisiert und wenn man daruf klickt heißt es wieder "Legen sie einen Datenträger in ..." Sobald eine beschriebene CD drin ist und man das Laufwerk zum öffnen anklickt kommt die Fehlermeldung "Auf X:\ Kann nicht zugegriffen werden. Unzulässige Funktion." Bei dem ersten Benutzerkonto ist alles normal. Habe schon Treiber neuinstalliert leider aber ohne Erfolg.

Danke!

mfg bioskuff
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.220
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. März 2005 - 14:03

Diese svchost.exe Prozesse sind normal, sie sind für die Dienste Verwaltung zuständig.
Alle anderen Prozesse hast du ja nicht näher beschrieben.

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 12. März 2005 - 14:04

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
0

#3 Mitglied ist offline   bioskuff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 294
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. März 2005 - 14:04

Ja, ok aber mein Problem ist damit auch nicht gelöst. Zudem,wie oben beschrieben, bin ich mir nichtmal sicher ob es sich dabei svchost handelt.

€dit: Was soll ich da näher beschreiben ? Ich denke da liegt ein Fehler in der Registry vor da es schließlich beim 2 Benutzerkonto ohne Probleme geht.

Dieser Beitrag wurde von bioskuff bearbeitet: 12. März 2005 - 14:06

0

#4 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.220
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. März 2005 - 14:17

Mit näher beschreiben meinte ich nur das auflisten der einzelnen Prozesse, weil dir diese Frage sowieso jeder andere auch gestellt hätte.
Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
0

#5 Mitglied ist offline   bioskuff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 294
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. März 2005 - 16:44

ähm ja kommt hier vielleicht nochmal was ? Welche Prozesse das sind ist doch meiner Meinung nach absolut nicht relevant für meine beschriebenen Probleme.

Vielen Dank.

Dieser Beitrag wurde von bioskuff bearbeitet: 12. März 2005 - 16:45

0

#6 Mitglied ist offline   bioskuff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 294
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. März 2005 - 12:38

Hach ja. Hat den niemand eine Idee ?

Dieser Beitrag wurde von bioskuff bearbeitet: 14. März 2005 - 13:15

0

#7 Mitglied ist offline   bioskuff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 294
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 14. März 2005 - 13:15

Tut mir leid mit meinem 3 Posts aber ansonsten gerät das hier womöglich noch in vergessenheit (:

Ich habe in meinem TuneUp startmanager einen Eintrag Namens Kernel Faultcheck ghefunden den ich zuvor noch nie gesehen habe ?! Als ich ihn dann löschen wollte würde mir gesagt ich hätte nicht die nötigen Rechte. Danach ging dann erste der Haken davor weg und nach nochmaligem löschen dann ganz weg. Um was handelt es sich da ?
0

#8 Mitglied ist offline   bioskuff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 294
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 17. März 2005 - 12:58

hall_o_o_ ?
0

#9 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.220
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 17. März 2005 - 13:07

Dann mach doch einfach mal nen Scan, mit einen der unzäligen Tools dafür. Wenn diese dann was finden, weist du wenigstens das du dein System neu aufzetzen musst. Scanner zu finden hier. http://www.winfuture...news,19490.html
hier http://www.winfuture...news,19494.html
oder hier http://vil.nai.com/vil/stinger/
Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
0

#10 Mitglied ist offline   bioskuff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 294
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 18. März 2005 - 13:00

ne is nix drauf.
0

#11 Mitglied ist offline   pSyCHo_SolDiEr 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 845
  • Beigetreten: 19. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Unterfranken

geschrieben 18. März 2005 - 13:49

Poste mal ein Hijackthis-log. Dann sieht man wenigstens mal was für Dienste gestartet werden.

Außerdem schon mal versucht einfach nen neuen Account zu erstellen?
Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0