Truecrypt - Volume Zerschossen Volume in *.exe umbenannt
#1
geschrieben 15. März 2005 - 14:30
mein Problem ist folgendes: ich habe mir ein 45gb großes Volume mit TrueCrypt erstellt (Algorithmus: AES-Twofish-Serpent). Beim Erstellen muss eine Datei angegeben werden, deren Inhalt dann gelöscht wird und die dann zum Volume wird. Nun, diese Datei hieß bei mir "archiv.arc". Leider habe ich diese Datei in "archiv.exe" umbenannt. Nun kann ich diese Datei nicht mehr mit TrueCrypt mounten, weil es ganz schön dauert, eine 45gb große Datei auszulesen. Umbenennen geht nicht mehr, nicht mal im abgesicherten Modus. Also wäre ich froh, eure Ratschläge zu hören.
Anzeige
#2
geschrieben 15. März 2005 - 14:34

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 15. März 2005 - 15:01

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#4
geschrieben 15. März 2005 - 15:16
#5
geschrieben 15. März 2005 - 15:23

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#6
geschrieben 15. März 2005 - 15:23
Was bei mir immer geholfen hat:
- Task Manager aufrufen (Strg+Alt+Entf)
- Reiter "Prozesse"
- Explorer.exe beenden
- Reiter "Anwendungen"
- Button "Neuer task..."
- "cmd" (ohne Anführungszeichen eintippen)
- du dem Ort wechseln, wo deine "archiv.exe" liegt
- die "archiv.exe" entweder löschen (mit "del archiv.exe" oder umbenennen)
Hoffe, das hilft dir weiter.
[hunter bob]
#7
geschrieben 15. März 2005 - 15:42
@Rika: Parameter /f?
Dieser Beitrag wurde von Der Kenner bearbeitet: 01. Januar 2011 - 07:52
#8
geschrieben 15. März 2005 - 15:54
Auf jeden Fall sind Fehler im Dateisystem vorhanden.
Füher nochmal chkdsk aus, aber diesmal chkfsk D: /F /X (entweder fordert er sofort zum Neustart auf, wenn nicht, danach neu starten)
Ich kenne die Anwendung TrueCrypt nicht weiter, aber kannst Du überhaupt Dateien mit der Endung arc erstellen? Falls nicht, dann kann es sein, dass ein Dienst von TrueCrypt die Endung sperrt. Dazu müsstest Du TrueCrypt mit allen seinen Diensten beenden und dann noch einmal versuchen die Datei umzubenennen. Ist aber nur eine Vermutung.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 15. März 2005 - 15:55
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 15. März 2005 - 16:41
#11
geschrieben 16. März 2005 - 21:40
Mit Process Explorer geschaut, ob irgendein Prozess die Datei geöffnet hat?
Ist der Dateiname zu lang oder enthält Sonderzeichen oder reservierte Gerätenamen?
Was ist mit Verwendung von UNC-Pfade ("\\.\D:\datei.exe") in der Konsole?

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#12
geschrieben 17. März 2005 - 12:41
In der aktuellen c't ist ein Artikel "Löschmittel" (06/2005, S.252 ff), der sich mit soetwas beschäftigt.
Gruss - a.borque
#13
geschrieben 17. März 2005 - 16:12
@a.borque: Das Löschtool aus der c't ist dann wohl der letzte Weg für mich, das Volume überhaupt wieder von der Platte zu kriegen. Danke für den Tip!
Außerdem habe ich das Volume (archiv.exe) mal auf einen anderen Rechner im LAN kopiert und auf dem kann ich es auch nicht umbenennen. Daher denke ich, dass wahrscheinlich das Volume beschädigt ist, wenn ich es mir auch nicht erklären kann. Eine einfach Umbenennung dürfte eine Datei doch nicht zerstören. Mein letzte Idee ist es, die Datei einfach mit TrueCrypt zu mounten (wenn das geht) und die Dateien aus dem Volume dann auf meinen Rechner zu kopieren. Danken möchte ich allen für ihre Hilfe und Bemühungen!
#15
geschrieben 17. März 2005 - 20:46
Zitat (Der Kenner: 17.03.2005, 19:08)
Mit dem c't-Tool gelöscht? Wenn ja, wie läuft es denn, wenn nein, wie dann?
Gruss - a.borque
- ← Dauerndes "clicken"nach Sp2 Installation
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Verzeichnisse Automatisch Syncronisieren →