siehe Themaüberschrift!
Wenn ich kazaa laufen habe und dabei noch via winamp musik höre dann ist ein Bluescreen mit
IRQL NOT LESS OR EQUAL vorprogrammiert
mein System:
Windows Server 2003
AMD K6-3 @451 mhz / 576 MB RAM
Soundkarte: Soundblaster 128 PCI
Woran kann das liegen?
Seite 1 von 1
Kazaa + Winamp Verursacht Irql Not Less...
Anzeige
#2
geschrieben 18. Juli 2003 - 17:24
eventuell is ein konflikt mit anderen karten aufgetreten. (hier wohl soundkarte) Installier mal neue treiber deiner Soundkarte oder weise ihr einen anderen IRQ zu
Ich zeig' dir wo der Ziegenbock seinen Honig hat!
#3
geschrieben 18. Juli 2003 - 17:28
ja gute idee das mit den treibern werde ich mal probieren - war auch meine idee ...aber wegen des IRQ bin ich auf dem trockenen. habe den rechner voller karten (kein andere slot mehr frei)
da is auch kein irq mehr frei - vorallem weil ohne kazaa geht es
da is auch kein irq mehr frei - vorallem weil ohne kazaa geht es
#4
geschrieben 18. Juli 2003 - 18:41
die standartmäßige IRQ vergabe sieht wie folgt aus:
IRQ 1 = Tastatur
IRQ 2 = Verweis auf IRQ 9
IRQ 3 = COM 2
IRQ 4 = COM 1
IRQ 5 = LPT 2
IRQ 6 = Diskettenlw. Controller
IRQ 7 = LPT 1
IRQ 8 =Systemuhr
IRQ 9 IRQ 10 IRQ 11 = Frei
IRQ 12 = PS2 Maus
IRQ 13 = Math. CoProzessor
IRQ 15 = Zusätzlicher IDE Controller
also könntest du z.B. wenn Die soundkarte auf IRQ 9 ist, sie auf 10 stellen oder so. Eventuell stehen unter den Einstellungen IRQ konflikte. Dann weißte natürlich, was schuld ist
Die standartmäßige IRQ Vergabe kann von System zu System abweichen
IRQ 1 = Tastatur
IRQ 2 = Verweis auf IRQ 9
IRQ 3 = COM 2
IRQ 4 = COM 1
IRQ 5 = LPT 2
IRQ 6 = Diskettenlw. Controller
IRQ 7 = LPT 1
IRQ 8 =Systemuhr
IRQ 9 IRQ 10 IRQ 11 = Frei
IRQ 12 = PS2 Maus
IRQ 13 = Math. CoProzessor
IRQ 15 = Zusätzlicher IDE Controller
also könntest du z.B. wenn Die soundkarte auf IRQ 9 ist, sie auf 10 stellen oder so. Eventuell stehen unter den Einstellungen IRQ konflikte. Dann weißte natürlich, was schuld ist

Die standartmäßige IRQ Vergabe kann von System zu System abweichen

Ich zeig' dir wo der Ziegenbock seinen Honig hat!
#5
geschrieben 18. Juli 2003 - 21:32
Fehlermeldung: "STOP 0x000000D1 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"
Ihnen wird möglicherweise folgende Fehlermeldung auf einem blauen Bildschirm angezeigt:
STOP 0x000000D1 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (0x0,0x0,0x0,0x0)
Parameter:
1 - Arbeitsspeicher, auf den verwiesen wird
2 - IRQL
3 - Wert 0 = Lesevorgang, 1 = Schreibvorgang
4 – Adresse, die auf den Arbeitsspeicher verwiesen hat
Ursache
Das Problem kann auftreten, wenn das Feature zur Treiberüberprüfung aktiviert ist und ein Treiber eine falsche Adresse verwendet hat. Beachten Sie, dass der Treiber, der das Problem verursacht, möglicherweise in der Fehlermeldung aufgelistet ist.
Lösung
So beheben Sie dieses Problem:
Deaktivieren Sie alle Filtertreiber von Drittanbietern, z. B. Sicherungsprogramme, Virenschutzprogramme und Dienstprogramme für Laufwerke.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Hardware in der Microsoft-Hardwarekompatibilitätsliste enthalten ist. Die neueste Version der Windows-Hardwarekompatibilitätsliste finden Sie auf folgender Microsoft-Website:
http://www.microsoft.com/hwdq/hcl/
Ihnen wird möglicherweise folgende Fehlermeldung auf einem blauen Bildschirm angezeigt:
STOP 0x000000D1 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (0x0,0x0,0x0,0x0)
Parameter:
1 - Arbeitsspeicher, auf den verwiesen wird
2 - IRQL
3 - Wert 0 = Lesevorgang, 1 = Schreibvorgang
4 – Adresse, die auf den Arbeitsspeicher verwiesen hat
Ursache
Das Problem kann auftreten, wenn das Feature zur Treiberüberprüfung aktiviert ist und ein Treiber eine falsche Adresse verwendet hat. Beachten Sie, dass der Treiber, der das Problem verursacht, möglicherweise in der Fehlermeldung aufgelistet ist.
Lösung
So beheben Sie dieses Problem:
Deaktivieren Sie alle Filtertreiber von Drittanbietern, z. B. Sicherungsprogramme, Virenschutzprogramme und Dienstprogramme für Laufwerke.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Hardware in der Microsoft-Hardwarekompatibilitätsliste enthalten ist. Die neueste Version der Windows-Hardwarekompatibilitätsliste finden Sie auf folgender Microsoft-Website:
http://www.microsoft.com/hwdq/hcl/
#6
geschrieben 19. Juli 2003 - 00:32
jipp, werde das mal überprüfen . allein wenn ich nen video gucke kommt das auch oft vor...kotzt mich echt an
#7
geschrieben 20. Juli 2003 - 09:38
Kleine Frage am Rande:
Kann man bei Windows XP die IRQs wirklich ändern? Bei mir sind diese Einstellungen durchwegs grau unterlegt und somit nicht editierbar. Interessiert mich deswegen, da sich bei mir die Sound- und die Grafikkarte einen IRQ teilen, was zwar mehr oder weniger funktioniert, doch es sind viele IRQs übrig und wär' bestimmt von Vorteil, IRQ-sharing zu vermeiden.
Kann man bei Windows XP die IRQs wirklich ändern? Bei mir sind diese Einstellungen durchwegs grau unterlegt und somit nicht editierbar. Interessiert mich deswegen, da sich bei mir die Sound- und die Grafikkarte einen IRQ teilen, was zwar mehr oder weniger funktioniert, doch es sind viele IRQs übrig und wär' bestimmt von Vorteil, IRQ-sharing zu vermeiden.

Thema verteilen:
Seite 1 von 1