ich lerne gerade fürs Abitur und mit folgender Aufgabe hab ich ein Problem:
An einer Berufsakademie bewerben sich 20 Abiturientinnen und 90 Abiturienten um einen Stuidienplatz in Fach A sowie 80 Abiturientinnen und 10 Abiturienten um einen Studienplatz in Fach B.
a) Würden Sie wetten, dass höchstens 16 Bewerberinnen in Fach A einen Studienplatz erhalten? (es werden 90 Studienplätze vergeben) (Anm. P(e) < 0,5) gelöst
b) Im vergangenen Jahr betrug die Wahrscheinlichkeit, dass ein männlicher Bewerber für Fach B zum Studium zugelassen wurde, 45%. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein zu Fach B zugelassener weiblich war, betrug 35%.
Wie groß müsste die Wahrscheinlichkeit sein, dass ein Bewerber für Fach B männlich ist und zugelassen wird, wenn die Ereignnisse
E: Ein(e) Bewerber(in) wird zugelassen und
F: Ein Bewerber ist männlich
stochastisch unabhänig sein sollen.
Bitte bei den Lösungen die Erklärungen dazu, die Zahlenergebnisse hab ich auch so schon. Danke

edit: bei a) hat noch was gefehlt
Dieser Beitrag wurde von I3lack0ut bearbeitet: 03. April 2005 - 12:50