Script Für Chkdsk Beim Neustart
#1
geschrieben 19. April 2005 - 18:40
Wie muss der Inhalt eines Skriptes (o.a.) lauten, damit beim nächsten Neustart alle lokalen Laufwerke auf Fehler überprüft werden (chkdsk x: /f)? Die Überprüfung muss während dem Bootvorgang und nicht in Windows stattfinden (Wie bei der System-Partition üblich).
Danke
dante
Anzeige
#2
geschrieben 19. April 2005 - 18:51

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 19. April 2005 - 18:59
Habs mal versucht, aber wenn ich in der Eingabeaufforderung "autocheck autochk * /f" eingabe, kommt die Meldung, dass der Befehl nicht gefunden wurde. Gebe ich nur "autochk * /f" ein, so bekomme ich "autochk.exe kann nict im Win32-Mode ausgeführt werden". Was läuft da falsch?
dante
#4
geschrieben 19. April 2005 - 19:07
#5
geschrieben 19. April 2005 - 19:09
dante
#6
geschrieben 19. April 2005 - 19:38

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#8
geschrieben 19. April 2005 - 19:52
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\BootExecute
Dort hast du normalerweise schon "autocheck autochk *" drin, zusätzlich angehängte Parameter werden dann von autochk an chkdsk übergeben.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#9
geschrieben 19. April 2005 - 20:08
dante
#10
geschrieben 19. April 2005 - 20:28
Natürliche sollte es CurrentControlSet heißen, und du hattest Glück, daß es zufällig auf ControlSet001 zeigte. Mir mir zeigt's auf ControlSet003 und ich hatte mich schon gewundert, was da für 'n kurzen Eintrag drinsteht...

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#11
geschrieben 19. April 2005 - 20:36
dante
PS1: Warum läuft dann chkdsk eigentlich 2mal durch
PS2: Was ist der Unterschied von "CurrentControlSet" und "CurrentControlSet001"?
#12
geschrieben 19. April 2005 - 21:01
Zitat
Hast du im dem MULTI_SZ jetzt zwei Einträge? Ist das "*" noch da?
Zitat
Die ControlSetXXX sind jeweils Konfigurationsprofile (Hardware+Dienste), deren hat man normalerweise mehrere (normal, abgesicherter Modus, Last Known Good, ...) und CurrentControlSet ist nur ein Verweis auf das jeweils aktuell verwendete ControlSet.
Wenn du jetzt bei dir beispielsweise in CurrentControlSet rumänderst, dann veränderst du in Wirklichkeit ControlSet001 und die beiden sind stets gleich.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#13
geschrieben 19. April 2005 - 21:15
Ich hab im REG-MULTI_SZ ürsprünglich "autocheck autochk * OODBS" drinstehen. Diesen ändere ich zu "autocheck autochk /P * /f".
Dann starte ich neu, chkdsk lauft durch, PC startet (von alleine) selbst und prüft nochmal mit chkdsk. Erst dann bin ich wieder in Windows.
dante
#14
geschrieben 19. April 2005 - 21:32

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#15
geschrieben 20. April 2005 - 15:16

dante
- ← Pc Erkennt Externe Festplatte Nicht
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Ordner öffnen Sich Immer In Einem Weiteren Fenster →