WinFuture-Forum.de: "glasfasern Sind Ein Reich Der Finsternis" - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

"glasfasern Sind Ein Reich Der Finsternis" Aus heise.de

#16 Mitglied ist offline   shiversc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.706
  • Beigetreten: 27. März 03
  • Reputation: 26
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:IT-Systeme

geschrieben 24. April 2005 - 12:04

Zitat (drago1401: 24.04.2005, 11:42)

da stehn ja keine preise, und wer will schon eine feste ip ;)
<--- dieser supersmog möchte eine
Admin akbar

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   seblanger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 333
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hunteburg
  • Interessen:Programmieren, vorzugsweise in Assembler

geschrieben 24. April 2005 - 12:16

ich hätte auch gerne eine feste IP ;)
fänd ich schon gut, dann bräcuhte man nämlich kein DynNS mehr und so...

#18 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 24. April 2005 - 13:26

Feste IPs sind doch echt praktisch, ich hätte auch gerne eine. vor allem wenn ich so eine Leitung hätte, dann gäb's keine Probleme mehr einen wirklich schnellen FTP-Server laufen zu lassen.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#19 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.521
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. April 2005 - 13:34

Tja, Bei QSC gibt's Quasi-Standleitungen für 49,99€/Monat im Schüler-/Studenten-Tarif.
Ein Jumpel von mir betreibt da einen Webserver und bekam nach 3 Monaten von DynDNS eine Mail, daß er mal seinen DNS-Eintrag aktualisieren soll - dabei war das absolut nicht nötig. ;)
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

#20 Mitglied ist offline   seblanger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 333
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hunteburg
  • Interessen:Programmieren, vorzugsweise in Assembler

geschrieben 24. April 2005 - 13:54

warum sind die dsl angebote eigentlich alle ADSL und nicht SDSL basierend? Und ist schon bekannt, wann die T-Com ADSL 2+ anbieten wird?

#21 Mitglied ist offline   Mr_Maniac 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 768
  • Beigetreten: 29. Juli 02
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Vieles rund um den Computer
    Musik

geschrieben 24. April 2005 - 14:09

Dumme Frage: Was ist ADSL 2+? :smokin:

#22 Mitglied ist offline   Bockfett 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.065
  • Beigetreten: 18. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:bei Mutti
  • Interessen:Nackt Radeln

geschrieben 24. April 2005 - 14:16

Dumm vielleicht nicht, aber faule Frage. :smokin:

#23 Mitglied ist offline   seblanger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 333
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hunteburg
  • Interessen:Programmieren, vorzugsweise in Assembler

geschrieben 24. April 2005 - 14:17

Dder Nachfolger von (A)DSL. Er bietet Bandbreiten mit bis zu 25 Mbit/s...siehe auch >> HIER <<
Kannste ja mal durchlesen, dann solltest du ungefähr wissen worum es geht. :smokin:

#24 Mitglied ist offline   shiversc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.706
  • Beigetreten: 27. März 03
  • Reputation: 26
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:IT-Systeme

geschrieben 24. April 2005 - 14:56

http://winfuture.de/index.php?page=wfv4/ne...p&news_id=20037
Admin akbar

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0