WinFuture-Forum.de: Zwei Dvd's Auf Eine Bekommen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Multimedia-Software
Seite 1 von 1

Zwei Dvd's Auf Eine Bekommen


#1 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.441
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. April 2005 - 09:53

Hallo zusammen,

weiß jemand von euch eine schnelle Lösung, wie ich zwei DVD's auf eine bekomme? Als schnellste Lösung dachte ich an die Demo von DVD2One. Hier kann man einstellen, wie groß die VOB's nach dem rippen sein sollen. Leider habe ich dann aber von jeder DVD die gleichen VOB's und IFO's. Diese müssten dann ja noch zu einer DVD zusammengeschustert werden (vielleicht mit IFO Edit?).

Haltet ihr das für sinnvoll, oder hat jemand eine bessere Idee?

Achso, bevor Fragen aufkommen: Es handelt sich hierbei um eine völlig legale Sache, da die DVD's von mir erstellt sind und keinen Kopierschutz oder ähnliches haben.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   ta63 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 93
  • Beigetreten: 26. März 03
  • Reputation: 0

geschrieben 27. April 2005 - 12:07

Also wenn dir ein einfacherers Menü reichen würde, würde ich Dir zu TMPG DVD Author raten. Damit kannst du direkt von deinen beiden DVDs die Filme (also die Vobs, wenn du magst samt Kapitel ) importieren, ein kleines Menü gestalten ( beschränkte Möglichkeiten ) und das Ganze dann als eine DVD authoren und auch gleich brennen. Natürlich geht das auch, wenn Du die Filme zuvor auf Deiner Festplatte neu codiert hast. Aber eigentlich sollte so gut wie jedes Authoringprogramm in der Lage sein eine DVD Struktur zu importieren. Mein Favorit DVD-Lab hat hiermit jedenfalls auch keine Probleme. Grundsätzlich ist natürlich zu sagen, dass Du mit der Neucodierung einen Qualitätsverlust in Kauf nimmst. Ob Du damit leben kannst musst Du dann natürlich selber entscheiden. Meist sind die Verluste auf der Glotze nicht so gut zu sehen wie am PC, also akzeptabel. Aber entscheide einfach selber.
0

#3 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.441
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. April 2005 - 12:32

Gibt es von dem Programm DVD-Lab eine Demo Version? Würde ich gerne mal ausprobieren.
Ein Menü brauche ich gar nicht. Es reicht, wenn der DVD Player die beiden Filme einfach abspielt.

Edit: Habe die 30 Tage Demo gefunden. Danke. Werde es heute Abend mal ausprobieren.

Dieser Beitrag wurde von ox_eye bearbeitet: 27. April 2005 - 12:34

0

#4 Mitglied ist offline   Palnschi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 362
  • Beigetreten: 15. März 04
  • Reputation: 0

geschrieben 27. April 2005 - 12:47

Es gibt da ein Proggi mit dem man aus ner 8 gig ne 4,7 erstellen kann. Eventuell kann man damit auch deine 2 auf eine bekommen.
Nur ich kann das hier nich posten glaub ich, da es wie ich hörte, nicht legal ist.
Wenn du Infos willst dann schreib ne PN .
0

#5 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.441
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. April 2005 - 14:55

@Palnschi

Das kann DVD2One auch (siehe oben). Ich müsste dem Programm aber dann mitteilen, daß er nicht auf 4,7 GB runtercoden soll, sondern auf 2,35 GB. Damit ich dann zwei DVD auf eine bekomme. Der Nachteil ist halt, daß dann von jeder DVD, welche ich runtergecodet habe, die gleichen VOB und IFO Namen existieren.
0

#6 Mitglied ist offline   Palnschi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 362
  • Beigetreten: 15. März 04
  • Reputation: 0

geschrieben 28. April 2005 - 10:38

und wenn du sie runtercodest und dann die vob einfach nummerierst ? vob_0, vob_1 etc?
und dann erst brennst..
0

#7 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.441
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. April 2005 - 14:49

@Palnschi

Das könnte funktionieren. Allerdings muss man sich dann noch eine IFO basteln, weil darin ja die Informartinen der VOBs stehen. Muss ich doch gleich mal ausprobieren :cool:

Dieser Beitrag wurde von ox_eye bearbeitet: 28. April 2005 - 14:50

0

#8 Mitglied ist offline   Master_P. 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 335
  • Beigetreten: 18. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Irgendwo im Nirgendwo (Westerwald)
  • Interessen:vieles

geschrieben 29. April 2005 - 09:18

Würde dir dazu DVDRemake empfehlen und folgendermaßen vorgehen.

1. Beide DVD's mit den Sachen die du haben willst auf 100% Quali auf Platte rippen.
2. Mit DVDRemake die 2 DVD's mergen und unnötige Sachen entfernen, sowie Menübuttons deaktivieren.
3. Das Ergebnis komprimieren damit es auf einen 4,5GB Rohling passt.
mfg
M@$t3r_P.

Das Ziel jedes Menschen liegt 2 Meter unter der Erde.
0

#9 Mitglied ist offline   eXochron 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 62
  • Beigetreten: 29. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 29. April 2005 - 09:56

Meine Empfehlung: DVD-Shrink
Mit dem Prog kannste die Ganzen Menüs, Extras, Untertitel,Sprachen... entfernen.
0

#10 Mitglied ist offline   nexin 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 56
  • Beigetreten: 03. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 29. April 2005 - 13:58

wenn ich da auch mal meinen salat dazu geben darf: ich kann dir nur nero recode empfehlen. du kannst du dvd damit quasi ohne qualitätsverlust auf deine gewünschte größ runter-codieren und dann mit dvd-lab das ganze ein bisschen strukturieren.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0