Servus,
vielleicht weiß einer Rat...
Hab mir einen SMC 2804 WBR v.2 EU Router gekauft.
Das WLAN funkt ohne Probleme. Mein Desktop PC habe ich per LAN mit dem Router verbunden - er hat ihn auch gleich gefunden und das Internet funkte auch gleich... aber, und hier fängt mein Problem an: nach einem Neustart bleibt mein Rechner nun hängen sobald er (so ist meine Vermutung) auf's Internet zugreift.
Wenn ich aber den PC vor dem Start vom Router trenne und ihn erst im hochgebooteten Zustand mit dem Router verbinde funkts!
Hab keine Ahnung warum! Hilfe!
Mein PC:
AMD Sempron 2200+
WinXP Home
Netzwerkadapter: ADMtek AN983-10/100-PCI-Adapter
SiS900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
Router SMC 2804 WBR v.2 EU
T-online DSL
Seite 1 von 1
Rechner Bleibt Hängen
Anzeige
#2
geschrieben 07. Juni 2005 - 22:35
magieeeee
hmm, weiss auch nicht viel, hast du mal geschaut, ob die Netzwerkkarte vom BIOS erkannt wird, möglicherweise funktioniert sie nur im gebootenen Zustant als Plug'n'Play Hardware. Wird die Netzwerkkarte im Geräte-Manager angezeigt? ist sie richtig konfiguriert?

hmm, weiss auch nicht viel, hast du mal geschaut, ob die Netzwerkkarte vom BIOS erkannt wird, möglicherweise funktioniert sie nur im gebootenen Zustant als Plug'n'Play Hardware. Wird die Netzwerkkarte im Geräte-Manager angezeigt? ist sie richtig konfiguriert?
Mein System:
-Asus P5GD2-Deluxe Wireless Edition,800MHz FSB,Dual-Channel DDR2, 2xPCI-e1x,3xPCI, 1x PCI-e16x
-Intel Pentium 4 3.00 GHz, 800MHz FSB,S 775
-Sapphire ATI-Radeon X600-Pro, PCIe,256MB DDR
-2x 512MB PQ1 DDR2-533, 2x 1024MB Kingston DDR2-533
-Maxtor 120GB HDD Linux Mint 14 Debian, Western Digital 500 GB HDD Windows 7 Home Premium
-USB DVD-Brenner von Samsung
-Asus P5GD2-Deluxe Wireless Edition,800MHz FSB,Dual-Channel DDR2, 2xPCI-e1x,3xPCI, 1x PCI-e16x
-Intel Pentium 4 3.00 GHz, 800MHz FSB,S 775
-Sapphire ATI-Radeon X600-Pro, PCIe,256MB DDR
-2x 512MB PQ1 DDR2-533, 2x 1024MB Kingston DDR2-533
-Maxtor 120GB HDD Linux Mint 14 Debian, Western Digital 500 GB HDD Windows 7 Home Premium
-USB DVD-Brenner von Samsung
#3
geschrieben 08. Juni 2005 - 04:39
Hast du deinem Rechner eine IP-Adresse gegeben oder wird sie dynamisch zugewiesen? Falls dynamisch, dann probiere es mal mit einer festen IP (-> 192.168.x.y, je nachdem, wie die IP des Routers lautet).
s.
s.
Dieser Beitrag wurde von sylenza bearbeitet: 08. Juni 2005 - 04:39
#4
geschrieben 08. Juni 2005 - 10:13
Mit der Netzwerkkarte scheint alles i.O. zu sein - da ich ja ohne Probleme direkt übers DSL-Modem ins Inet komme...
Hab auch schon mal die Vermutung gehabt, dass der PC sich dann aufhängt, wenn er sich die IP zuweisen lässt...
Die IP wird dynamisch vergeben - wenn ich sie statisch vergebe, weiß ich nicht, welche Subnet, Gateway und DNS ich eingeben soll...
Hab auch schon mal die Vermutung gehabt, dass der PC sich dann aufhängt, wenn er sich die IP zuweisen lässt...
Die IP wird dynamisch vergeben - wenn ich sie statisch vergebe, weiß ich nicht, welche Subnet, Gateway und DNS ich eingeben soll...
#5
geschrieben 08. Juni 2005 - 10:26
IP: wie die vom Router; letzte Stelle anders
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: IP des Routers
DNS: IP des Routers oder leer lassen (ausprobieren)
s.
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: IP des Routers
DNS: IP des Routers oder leer lassen (ausprobieren)
s.
#6
geschrieben 08. Juni 2005 - 10:27
BeispieL : deine routerip 198.142.0.17
Subnetzmaske 255.255.255.0
Gateway 198.142.0.188
Subnetzmaske 255.255.255.0
Gateway 198.142.0.188
#7
geschrieben 11. Juni 2005 - 09:17
Danke für den Tipp!
Hab die IP nun erfolgreich statisch vergeben... und siehe da... beim ersten Booten ist er nicht hängen geblieben!
Werd nun eine ausgiebige Langzeitstudie durchführen
Hab die IP nun erfolgreich statisch vergeben... und siehe da... beim ersten Booten ist er nicht hängen geblieben!
Werd nun eine ausgiebige Langzeitstudie durchführen

- ← Fehler 720
- Netzwerke
- Wlan →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1