Seite 1 von 1
Software Zum Entfernen Des Rotaugen Effekts Suche gute Software
#1
geschrieben 25. Juni 2005 - 20:23
Hi,
der Titel sagt ja eigentlich schon alles, hab schon mal ein paar Sachen
ausprobiert aber irgendwie war das Non Plus Ultra da nicht bei.
Irfan View, Fotoworks...
Hat jemand einen heißen Tipp ?
Gruß Dario
der Titel sagt ja eigentlich schon alles, hab schon mal ein paar Sachen
ausprobiert aber irgendwie war das Non Plus Ultra da nicht bei.
Irfan View, Fotoworks...
Hat jemand einen heißen Tipp ?
Gruß Dario
Intel Celeron G530 auf Asus P8H67-M Pro 4 GB DDR3 - 1600 Ram / Gigabyte 8600 GT 256 MB
2 x 500GB Seagate 7200.12 (im Raid0 ) / 1 x Samsung HD154UI / LG GH22N40 DVD-RW
Lenovo N200 Notebook 15,4" mit Intel T6400 / 1 TB Samsung Spinpoint M8 / 4GB DDR2 Ram
2 x 500GB Seagate 7200.12 (im Raid0 ) / 1 x Samsung HD154UI / LG GH22N40 DVD-RW
Lenovo N200 Notebook 15,4" mit Intel T6400 / 1 TB Samsung Spinpoint M8 / 4GB DDR2 Ram
Anzeige
#2
geschrieben 25. Juni 2005 - 20:24
The Gimp + händische Nachbearbeitung. Ist nicht wirklich schwer oder zeitaufwendig und die Resultate sind in Ordnung.
Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 25. Juni 2005 - 20:25
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#3
geschrieben 01. Juli 2005 - 12:23
Dankeschön, aber dachte eigentlich mehr an eine gute Lösung ohne
Nachbearbeitung, das wär mir bei den Massen an Fotos dann doch zu viel...
Gruß Dario
Nachbearbeitung, das wär mir bei den Massen an Fotos dann doch zu viel...
Gruß Dario
Intel Celeron G530 auf Asus P8H67-M Pro 4 GB DDR3 - 1600 Ram / Gigabyte 8600 GT 256 MB
2 x 500GB Seagate 7200.12 (im Raid0 ) / 1 x Samsung HD154UI / LG GH22N40 DVD-RW
Lenovo N200 Notebook 15,4" mit Intel T6400 / 1 TB Samsung Spinpoint M8 / 4GB DDR2 Ram
2 x 500GB Seagate 7200.12 (im Raid0 ) / 1 x Samsung HD154UI / LG GH22N40 DVD-RW
Lenovo N200 Notebook 15,4" mit Intel T6400 / 1 TB Samsung Spinpoint M8 / 4GB DDR2 Ram
#4
geschrieben 01. Juli 2005 - 15:42
Das neue
Adobe Photoshop CS 2 9.0
hat eie Funktion, die alles automatisch regelt.
Klick aufs Auge & weg!
Hatte das gleiche Problem.
Adobe Photoshop CS 2 9.0
hat eie Funktion, die alles automatisch regelt.
Klick aufs Auge & weg!
Hatte das gleiche Problem.
#5
geschrieben 01. Juli 2005 - 16:30
@shadar.logoth: leider hat nicht jeder das Geld für so eine Software. Und ich glaube nicht das er nur wegen der roten Augen sich die Software kauft.
b2t: Ich hab's damals mit Photofiltre gemacht (glaub ich zumindest
).
Ansonten schließe ic hmich Graumagier an. Funktioniert mit GIMP einwandfrei und der Aufwand ist nicht soooo groß.
b2t: Ich hab's damals mit Photofiltre gemacht (glaub ich zumindest

Ansonten schließe ic hmich Graumagier an. Funktioniert mit GIMP einwandfrei und der Aufwand ist nicht soooo groß.
imo!
#7
geschrieben 17. Juli 2005 - 00:19
Hallo Dario!
Da es hier noch nicht erwähnt wurde, Bildbearbeitung mit FixFoto um die roten Augen zu entfernen geht sehr einfach. Es gibt zudem mehrere Wege. Du kannst es ja mal testen, obs Dir zusagt, denn das Programm ist Shareware. Es sind 14 Tage uneingeschränktes Ausprobieren möglich: www.j-k-s.com
Gruß,
Ralf
Da es hier noch nicht erwähnt wurde, Bildbearbeitung mit FixFoto um die roten Augen zu entfernen geht sehr einfach. Es gibt zudem mehrere Wege. Du kannst es ja mal testen, obs Dir zusagt, denn das Programm ist Shareware. Es sind 14 Tage uneingeschränktes Ausprobieren möglich: www.j-k-s.com
Gruß,
Ralf
#8 _Lofwyr_
geschrieben 17. Juli 2005 - 09:16
hoi,
bei gimp gibt es doch mit sicherheit auch ein recording-function um später einer stapelverarbeitung zumachen.
die bester methode ist imho aber einfach einen vorblitz benutzen oder die leute kurz vorher ins licht gucken lassen damit sich die pupillen schliessen.
gruss
bei gimp gibt es doch mit sicherheit auch ein recording-function um später einer stapelverarbeitung zumachen.
die bester methode ist imho aber einfach einen vorblitz benutzen oder die leute kurz vorher ins licht gucken lassen damit sich die pupillen schliessen.

gruss
#9
geschrieben 18. Juli 2005 - 21:32
Hab auch schon einiges ausprobiert aber am besten hat mir
Adobe Photoshop Album 2.0 gefallen
Adobe Photoshop Album 2.0 gefallen
Thema verteilen:
Seite 1 von 1