Dem Windowsmediaplayer Die Unterbrüche Abgewöhnen? Weiss einer wie ?
#1
geschrieben 26. Juni 2005 - 12:52
Anzeige
#2
geschrieben 26. Juni 2005 - 13:15
1. Ich seh hier kein "Hallo" "mfg xxx" "Danke" etc etc sondern nur ein "Hilf mir oder stirb TON"
2. Mixes sagt mir nicht viel, umschreibe dein Problem besser. (Dein System, besteht das problem erst seit kurzem ... wenn ja: Was hast du geaendert/installierst, "Mixes" ? mp3, wav, Flac, sonstiges etc etc)
3. Was verstehst du unter "Unterbrüche" ?
je mehr informationen desto besser kann man sich dein Problem vorstellen ..... .
#3
geschrieben 26. Juni 2005 - 13:25

Mfg Br33dly
#4
geschrieben 26. Juni 2005 - 13:57

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#5
geschrieben 26. Juni 2005 - 15:57
Nun das ganze sind DJ-Mix-CDs die Nonstop durch die ganze Spiellänge der CD gemischt sind, also Unterbruchsfrei.
Die .cue Datei zerstückelt den Mix in die einzelnen Tracks. Ich habe nun nicht mehr 1 Datei sondern über 10.
Wenn ich nun alle Tracks im Windows-Media-Player hintereinander abspielen will hat es beim Wechsel zum nächsten Track immer Unterbrüche. So dass sich nun der Mix nicht mehr ohne Unterbrüche anhören lässt.
Die Überblendfunktion löst das Problem auch nicht.
Mir scheint dass da der Media-Player die Datei nicht vorladen kann und halt der Unterbruch aufgrund der Ladezeit ist.
Dieser Beitrag wurde von Master Joda bearbeitet: 26. Juni 2005 - 16:03
#6
geschrieben 26. Juni 2005 - 16:03
Zitat (iiiiik: 26.06.2005, 14:15)
2. Mixes sagt mir nicht viel, umschreibe dein Problem besser. (Dein System, besteht das problem erst seit kurzem ... wenn ja: Was hast du geaendert/installierst, "Mixes" ? mp3, wav, Flac, sonstiges etc etc)
<{POST_SNAPBACK}>
Achso, sorry dass ich etwas kurzgehalten bin. Habs grad auf die schnelle und vorallen neben bei geschrieben. Da kamen die Förmlichkeiten etwas zu kurz.
Hier also noch das Hi an alle und das Danke für die Tips.
Das Problem könnte schon immer bestanden haben da ich mich bis jetzt wohl noch gar nicht darauf geachtet habe.
Es sind übrigens mp3 s.
#7
geschrieben 26. Juni 2005 - 16:09
#8
geschrieben 26. Juni 2005 - 19:47
das liegt einfach an der fähigkeit des players, wie schnell die nächste mp3datei öffnen kann...sprich das nächste lied.
mediaplayer und winamp sind da sehr langsam und haben deshalb diese sprünge.
deshalb bin ich auch auf foobar2000 umgestiegen, weil der player einfach viel schneller ist und somit keine lästigen Sprünge im Set verursacht.
Also probier Foobar2000 mal aus. Mediaplayer wird es nicht hinbekommen.
#9
geschrieben 26. Juni 2005 - 20:53
Komischerweise habe ich keine Unerbrechungen zwischen den Tracks. Bei mir funktioniert es mit dem Windows Media Player einwandfrei. Aber warum es nun bei mir funktioniert und nicht bei dir ist eine andere Frage. Ich habe hier schon einmal gesagt, dass ich die Technik in einigen Situationen nicht nachvollziehen kann.
Gruß
Sandokan
Dieser Beitrag wurde von Sandokan bearbeitet: 26. Juni 2005 - 20:54