Wlan Reichweite
#1
geschrieben 18. Juli 2005 - 19:26
user haus geht so
Büro(DSl W-LAN), grage, eingang(im freien), Haus=Mein zimmer(DSL W-Lan)
Anzeige
#2
geschrieben 18. Juli 2005 - 19:28
Tja das kann man so genau nicht sagen, Ist das ein Fachwekhaus? oder sind die Wände aus Stalbeton?
in beiden Fällen sage ich mal Nein geht nicht, bzw besteht sichtverbindung, von einem Fenster zu nem anderen?
#3
geschrieben 18. Juli 2005 - 19:37
aufjedenfall wirds mit nem Standard router, respektive dessen Standard antenne ein recht
schlechtes Ergebniss werden
#4
geschrieben 18. Juli 2005 - 21:24

WLan-Router im Erdgeschoss, Rechner im ersten Stock, dazwischen imho ganz schön dicke Wände.
--> Wlan wird zwar vom Rechner erkannt, kann aber, wenns dann ins Inet gehen soll, nicht connecten.

Vorher war aber ne Funk-ISDN-Anlage dran und die ging problemlos.
So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."
Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
#5
geschrieben 18. Juli 2005 - 21:33
Zitat (Elren Luthien: 18.07.2005, 22:24)
<{POST_SNAPBACK}>
DECT telefon geht bestimmt auch oder? die arbeiten meist mit anderen frequenzen und auch viel höherer sendeleistung als wlan... da hilft nur ne antenne oder den router über kabel weiter nach oben verlagern, bzw über nen repeater das signal erweitern, funzt natürlich nicht mit jedem 0815 wlan-router...
wlan durch 9 wände hm... ich sag mal funzt nicht, evtl mit zwei starken antennen auf jeder seite, aber grundsätzlich kannste das vergessen ohne sichtverbindung auf längere strecken oder durch mehr als 2-3 wände
#6
geschrieben 18. Juli 2005 - 21:39

So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."
Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
#7
geschrieben 19. Juli 2005 - 20:50
#8
geschrieben 19. Juli 2005 - 21:02
@elren erstmal alles in einem zimmer testen. also erst auf funktion und dann auf reichweite! so sparste dir ne menge probleme manchmal und einige rennerei
#9
geschrieben 20. Juli 2005 - 07:24
WPA-Unterstützung: ja
WDS: kA, muss ich sehen
Wünscht mir Glück.

So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."
Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
#11
geschrieben 21. Juli 2005 - 14:41
#12
geschrieben 21. Juli 2005 - 14:46

universal wlan antennen gibts bei alternate.de
gruß
#13
geschrieben 21. Juli 2005 - 15:33
fenster im weg oder nicht kann sehr wohl einiges ausmachen. manche fenster sind mit bleib bedampft oder so da kannste besser durch ne wand funken als da durch...
gute und günstige antenne gibts bei frappl und ganz gute, aber auch sehr teure antennen gibts bei wimo.de
#14
geschrieben 23. Oktober 2005 - 11:00
LINKSYS WRT54G XTREME POWER V3.1 + DSL WLAN ROUTER
Antwort vom Verkäufer bzgl. der Reichweite, da es bei mir von einer Doppelhaushälfte zur nächsten schon durch die Brandschutzwand (mit einem Netgear) nicht geklappt hatte:
Sehr geehrte Damen und Herren,
also es geht hier eingentlich um die Sendeleitsung von 251 mW.
Alle Router die hier in Deutschland verkauft werden haben i.d.R.
nur eine Sendeleistung von 28 mW. In Deutschland erlaubt sind nur
maximal 100 mW. Da wir jedoch weltweit verkaufen dürfen wir diesen
Artikel in Ebay anbieten ;-). Übrigens ist unsere Router im Keller und unser
Büro im 4 Stock die Sendeleistung ist nur bei 100 mW (also unter die Häfte des
eingentlich mögliches Wertes zu vergleichen). Dazwichen sind natürlich jede Menge Wände!
Dieser Router ist auf keinen Fall mit einem MediaMarkt Router zu vergleichen ;-)
#15 _Breaker_
geschrieben 23. Oktober 2005 - 11:09
Wenn du diesen Router betreiben willst musst du ihn anmelden, da er die erlaubte Sendeleistung bei weitem überschreitet, sogar in dem Maß, das du ihn nicht genehmigt bekommen wirst. Und ohne Genehmigung würde ich ihn schon mal gar nicht betreiben, wenn sie dahinterkommen (und das werden sie bei der Sendeleistung) wird es teuer.
Desweiteren wüsste ich nicht ob ich so einen Gehirnbruzzler bei mir aufstellen würde, dann doch lieber Kabel verlegt...
Dieser Beitrag wurde von Breaker bearbeitet: 23. Oktober 2005 - 11:10