HI leute,
ich habe den Siemens Gigaset SE515. Er wird immer recht heis wenn ich ihn an habe. Ist das egal? Oder sollte ich da en kühler irgenn wie hinmachen? Denn der Router muss bald TAG und NACHT ON Sein.
DANKE
Seite 1 von 1
Router Heiss?
Anzeige
#2
geschrieben 27. August 2005 - 11:12
Wenn kein Lüfter oder Kühler verbaut wurde gehört da auch keiner rein. Ich nehm mal an, das im Handbuch vermerkt ist, das er im Betrieb warm bzw. auch heiß werden kann. Ansonsten den Hersteller kontaktieren.
#3
geschrieben 27. August 2005 - 11:20
Reichts denn schon zum Eier braten ? 
Naja, ich denke mal ein extra Kühler ist nicht erforderlich, da Router ja bei den Flatrate'lern eh im Dauerbetrieb laufen.
Meiner läuft auch schon 2 Jahre im Dauerbetrieb - noch nie probleme ... außerdem haben die meisten Router eh keinen Ausschalter.

Naja, ich denke mal ein extra Kühler ist nicht erforderlich, da Router ja bei den Flatrate'lern eh im Dauerbetrieb laufen.
Meiner läuft auch schon 2 Jahre im Dauerbetrieb - noch nie probleme ... außerdem haben die meisten Router eh keinen Ausschalter.
#4
geschrieben 27. August 2005 - 11:22
ist normal... mein ehemalieges Arcor Modem hab ich alle 3 Tage gekillt, weil direkt darauf der DLink Router stand... Solange da genug luft ran kommt ist das normal

HP Touchsmart TM2 2010eg - Intel i7-430UM - 4GB Ram - Intel X25-M 80GB SSD - Windows 7 Professional
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#5
geschrieben 27. August 2005 - 13:50
normal ist relativ.
mein erster se515 war auch ziemlich heiss.
habe in umgetauscht und der jetztige wird nur noch warm.
mein erster se515 war auch ziemlich heiss.
habe in umgetauscht und der jetztige wird nur noch warm.
#6
geschrieben 27. August 2005 - 13:51
meiner wird auch etwas wärmer, läuft aber schon seit 11 Monaten ohne Probleme im Dauerbetrieb
- ← Wlan-verbindung Bricht Ständig Ab - Fritz!box
- Netzwerke
- Netzwerk Problem In Verbindung Mit Bluetooth Usb →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1