Hallo,
ich habe folgedes Problem.
Ich bin im Besitz eines Laptops ohne Diskettenlaufwerk, nun habe ich aber Disketten, bzw. das Proramm zu erstellen dieser von Partition Magic und möchte meine Platte umpartitionieren, was leider nciht unter Win geht.
Nun möchte ich halt, dass die Disketten sich prktisch auf CDbefinden nd ich dies dann mi hilfe der CD benutzen ann.
Ist dies öglich, und wenn ja wie?
MfG
Mathman
Seite 1 von 1
Disketten Images Von Cd Starten?
Anzeige
#2
geschrieben 13. Oktober 2005 - 09:40
Ich verstehe nicht so ganz, was du willst (das liegt nicht an den fehlenden Buchstaben in deinem Text).
Sehe ich das richtig: Dein Lappi hat kein Diskettenlaufwerk. Du hast aber ein Programm auf Diskette, welches nur im reinen DOS Modus läuft?
Wenn dem so ist, dann besorge dir die Bootdiskette von Win 98 oder ME (oder welche aus dem Internet). Dann erstellst du mit Nero eine Bootfähige CD. In Nero musst du einstellen, daß sich die Bootdateien auf Diskette befinden. Zusätzlich kopierst du die Dateien deines DOS Programmes auch auf die CD.
Jetzt läßt du deinen Lappi über diese CD booten. Kann sein, daß ein paar Fehlermeldungen kommen, aber er startet im DOS Modus und du kannst das CD-ROM wie ein Diskettenlaufwerk bedienen.
Hat bei mir gut geklappt.
Sehe ich das richtig: Dein Lappi hat kein Diskettenlaufwerk. Du hast aber ein Programm auf Diskette, welches nur im reinen DOS Modus läuft?
Wenn dem so ist, dann besorge dir die Bootdiskette von Win 98 oder ME (oder welche aus dem Internet). Dann erstellst du mit Nero eine Bootfähige CD. In Nero musst du einstellen, daß sich die Bootdateien auf Diskette befinden. Zusätzlich kopierst du die Dateien deines DOS Programmes auch auf die CD.
Jetzt läßt du deinen Lappi über diese CD booten. Kann sein, daß ein paar Fehlermeldungen kommen, aber er startet im DOS Modus und du kannst das CD-ROM wie ein Diskettenlaufwerk bedienen.
Hat bei mir gut geklappt.
Dieser Beitrag wurde von ox_eye bearbeitet: 13. Oktober 2005 - 09:41
#3
geschrieben 13. Oktober 2005 - 09:44
Ja genau das meine ich
Gut werde es mal probieren ob es so funktioniert wie du sagst
Kann man gleich einstellen das er Partition Magic startet, also das er gleich in das Partitionierungsprogramm geht?
Auf der ersten Diskette befindet sich Cladera DOS, auf der 2 PartitionMagic, kann man evtl. auch irgendwie die beiden Disketten benutzen, also das ich keine anderen Bootdisketten laden muss?
MfG
Mathman

Gut werde es mal probieren ob es so funktioniert wie du sagst

Kann man gleich einstellen das er Partition Magic startet, also das er gleich in das Partitionierungsprogramm geht?
Auf der ersten Diskette befindet sich Cladera DOS, auf der 2 PartitionMagic, kann man evtl. auch irgendwie die beiden Disketten benutzen, also das ich keine anderen Bootdisketten laden muss?
MfG
Mathman
#4
geschrieben 13. Oktober 2005 - 09:58
Wenn die Cladera DOS bootfähig ist, kannst du natürlich auch diese benutzen. Der Vorgang bleibt derselbe.
Zum automatischem Starten von Partition Magic: du musst dann in einer Batchdatei auf deiner DOS Diskette den Pfad zum Programm angeben. Das ist im Moment nicht möglich, da wir noch nicht wissen, welchen Laufwerksbuchstabe sich dein Lappi beim booten aussucht. Bei mir war es irgendwie H:\ oder so. Keine Ahnung warum.
Zum automatischem Starten von Partition Magic: du musst dann in einer Batchdatei auf deiner DOS Diskette den Pfad zum Programm angeben. Das ist im Moment nicht möglich, da wir noch nicht wissen, welchen Laufwerksbuchstabe sich dein Lappi beim booten aussucht. Bei mir war es irgendwie H:\ oder so. Keine Ahnung warum.
#5 _max_
geschrieben 15. Oktober 2005 - 07:58
Auch wenn man kein Floppy am Notebook besitzt, sollte es mit A klappen. Bei meinem Notebook funktioniert das mit 2 verschiedenen CDs.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1