WinFuture-Forum.de: Netzwerkeinstellungen Mit Admin-rechten Starten - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Netzwerkeinstellungen Mit Admin-rechten Starten von eingeschränktem Account aus


#1 Mitglied ist offline   tyler! 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 76
  • Beigetreten: 21. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:bln

geschrieben 29. Oktober 2005 - 10:06

Ahoi,

wie kann ich die Einstellungen meiner Netzwerkadapter, speziell die TCP/IP-Einstellungen, ändern, während ich als eingeschränkter User angemeldet bin?

Voraussetzung:
- Ich melde mich nicht ab
- Ich benutze keine 3rd Party Tools - die bisher eh alle nichts genutzt haben
- Ich greife nicht über Delphi / WMI auf die Einstellungen zu, das wird später mal ne Premium-Lösung :rolleyes:
- Ich gehe nicht über die Kommandozeile und nutze netsh

Und um eine Antwort vorweg zu nehmen: Das Ausführen der NCPA.CPL als administrativer Benutzer bringt nichts.

In der c'T stand mal drin, dass ich das über den Explorer mit Übergabe der GUID lösen kann, das funktioniert aber nicht so wirklich:
runas /user:root "explorer.exe /e,::{32A3A4F2-B792-11D6-A78A-00B0D0150050}"



Wer hat ne Idee?

Dieser Beitrag wurde von tyler! bearbeitet: 29. Oktober 2005 - 10:06

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.521
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. Oktober 2005 - 13:58

"explorer /root,::GUID"
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#3 Mitglied ist offline   tyler! 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 76
  • Beigetreten: 21. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:bln

geschrieben 30. Oktober 2005 - 20:34

mit Root als Parameter klappts auch nicht.. Falsche GUID?
0

#4 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.521
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Oktober 2005 - 00:55

Woher soll ich das wissen? Die GUIDs für Netzwerkverbindungen werden zufällig generiert.

Du kannst aber den Explorer direkt auf den Netzwerkverbindungen-Ordner legen, mit "explorer /root,::{7007ACC7-3202-11D1-AAD2-00805FC1270E}".
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#5 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 31. Oktober 2005 - 01:11

@tyler!:

runas /user:Administrator "explorer.exe /root,::{7007ACC7-3202-11D1-AAD2-00805FC1270E}" würde die Netzwerkeinstellungen öffnen. runas /user:Administrator "control ncpa.cpl" würde das auch machen.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 31. Oktober 2005 - 01:15

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#6 Mitglied ist offline   tyler! 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 76
  • Beigetreten: 21. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:bln

geschrieben 31. Oktober 2005 - 07:41

Beitrag anzeigenZitat (Rika: 31.10.2005, 00:55)

Woher soll ich das wissen? Die GUIDs für Netzwerkverbindungen werden zufällig generiert.

Du kannst aber den Explorer direkt auf den Netzwerkverbindungen-Ordner legen, mit "explorer /root,::{7007ACC7-3202-11D1-AAD2-00805FC1270E}".

ich habs mit meiner eigenen GUID sowie der "speziellen" für die Netzwerkumgebung probiert, und beide male gab es bis auf ein bisserl Platten-Klackern keine nennenswerten Reaktionen. Meine Frage bezog sich eher auf die zu erwartende Reaktion des OS, wenn eine falsche GUID zurückgegeben wird. Vielleicht sogar ein auswertbarer Errorlevel?

Ich probiers nochmal mit DK2000s Methode.

Danke euch beiden soweit, muss doch machbar sein :rolleyes:
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0