WinFuture-Forum.de: Debian Probleme... "testing" - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
Seite 1 von 1

Debian Probleme... "testing"


#1 Mitglied ist offline   Kingbonecrusher 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 540
  • Beigetreten: 16. März 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. November 2005 - 12:13

Hi!

Hab ich was verpennt? Seitdem ich gestern mein system upgedatet habe fehlt mit K3b und amarok. In den Quellen sind diese nicht mehr zu finden?! Habe probiert das per Hand zu installieren, auch kein erfolg.

dpkg -i k3blibs_0.12.2-1_i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket k3blibs.
(Lese Datenbank ... 96531 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke k3blibs (aus k3blibs_0.12.2-1_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von k3blibs:
k3blibs hängt ab von kdelibs4 (>= 4:3.3.2-6.1); aber:
Paket kdelibs4 bereitstellt, ist nicht installiert.
k3blibs hängt ab von libqt3c102-mt (>= 3:3.3.4); aber:
Paket libqt3c102-mt bereitstellt, ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von k3blibs (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
k3blibs


Diese fehlenden Pakete sind zwar vorhanden, aber mit einem c2 am Ende...

Was nun? Sollte ich Paketquellen durcheinandergebracht haben?

mfg
Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.766
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 04. November 2005 - 12:46

Vielleicht hilft das?

Klick Mich!
0

#3 Mitglied ist offline   Kingbonecrusher 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 540
  • Beigetreten: 16. März 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. November 2005 - 14:45

;-) Ok, mit den Unstable Quellen habe ich alles wieder hinbekommen, froi! Und das alles ohne Debian neu zu installieren ;-) ;-)
Eingefügtes Bild
0

#4 Mitglied ist offline   ichbines 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.719
  • Beigetreten: 06. Oktober 02
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Parndorf (Österreich)
  • Interessen:Computer, Linux

geschrieben 04. November 2005 - 15:19

Falls du mit den Quellen von Amarok nicht zufrieden gibt, gibt es auch noch einen eigenen Amarok Mirror:

deb http://people.debian.org/~adeodato/packages amarok-sarge/

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0