ich werde in nächster Zeit umziehen

Der Netzwerkaufbau ansich ist kein Problem, das Problem ist die Konfiguration vom 2. Rechner.
Ich habe mir gedacht ich erstelle dort 3 Konten. Nur mit den Rechten die sie auch wirklich benötigen. Das wäre dann einmal das Konto für meinen Vater, dann ein Konto für meine Schwestern und naturlich noch einer für den Server.
Das Konto meines Vaters soll ein eingeschränktes sein und zusätzlich darf es jedoch keinen Internetzugang haben aber es sollte Netzwerkzugriff haben. Normalerweise erreiche ich sowas indem ich einfach das Gateway aus der Netzwerkverbindung lösche, aber ein anderer Benutzer sollte immernoch Internet haben, wenn dieser Benutzer angemeldet ist. Also falls jemand was runterlädt oder ähnliches.

Das Konto meiner Schwestern sollte auch eingeschränkt sein, aber in diesem sollte Internet und Netzwerk funktionieren.
Das Server-Konto sollte natürlich auch über Internet und Netzwerk verfügen.
Ich wollte es eigentlich gerne sohaben, das wenn der Server Benutzer angemeldet ist, dass es allen anderen Benutzern nicht mehr möglich ist den Rechner runterzufahren bzw. das Recht fehlt.
Wie kriege ich es hin das ich mit einem Konto zwar Netzwerkzugriff unter den Rechnern, aber nicht auf das Internet zugreifen kann? Dieses sollte auch Benutzerunabhängig sein.
Der Netzwerkaufbau besteht aus einer FritzBox 2030 und 2 Rechnern, die jeweils verkabelt sind. Sowie einem Netzwerkdrucker.
Der 2. Rechner basiert auf Windows XP Professional und hat nur eine Netzwerkkarte.