WinFuture-Forum.de: Lan Probs - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
Seite 1 von 1

Lan Probs schnelle hilfe!!!!


#1 Mitglied ist offline   Schwabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.770
  • Beigetreten: 27. November 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Walding, Österreich

geschrieben 08. Dezember 2005 - 16:40

Hallo,

sitze gerade auf einer lan und wir schaffen es nicht ein netzwerk aufzubaun.

hatte schon 2 lans wos hingehaun hat, aber diesmal findet keiner den anderen im netzwerk.



BItte schnelehilfe!!



danke.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Strider 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.815
  • Beigetreten: 04. Dezember 03
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Luxemburg
  • Interessen:Musik, Hardware, Windows, Informatik im allgemeinen

geschrieben 08. Dezember 2005 - 16:46

Mit so ner Beschreibung wirst du bestimmt keine "schnelle" hilfe bekommen, wenn überhaupt.

Wie verbindet ihr die PCs? Wieviele PCs? Könnt ihr euch denn anpingen? Welches Betriebssystem? usw... elementare Informationen.

Mein erster Gedanke: wurden tools wie XP-Antispy ausgeführt oder sonstige Twaeking-tools, mit denen man sowas ausschalten kann?

Software-Firewall schonmal deaktiviert?
Gleichermaßen die größte wie auch die am unmöglichsten zu bewerkstelligende Herausforderung ist die, allen Menschen immer und überall gerecht werden zu wollen.

Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
0

#3 Mitglied ist offline   d2kx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.566
  • Beigetreten: 11. April 03
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Dezember 2005 - 16:52

Feste IP kann ich nur empfehlen. Und gucken ob auch keiner 'ne Norton Firewall oder sowas an hat.
0

#4 Mitglied ist offline   Schwabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.770
  • Beigetreten: 27. November 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Walding, Österreich

geschrieben 08. Dezember 2005 - 16:54

es sind 4 pcs, über nen router.

firewall habich eigentlich deaktiviert, jedoch zeigt mir das sicherheitscenter an , dass sie aktiv ist.

alle haben Xp pro.


wir haben die ips automatisch bezogen, was letztens funktioniert hat.



wo ligt das prob?
0

#5 Mitglied ist offline   Strider 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.815
  • Beigetreten: 04. Dezember 03
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Luxemburg
  • Interessen:Musik, Hardware, Windows, Informatik im allgemeinen

geschrieben 08. Dezember 2005 - 16:56

Feste IPs vergeben und anpingen wäre das nächste, was ich an deiner Stelle versuchen würde.
Gleichermaßen die größte wie auch die am unmöglichsten zu bewerkstelligende Herausforderung ist die, allen Menschen immer und überall gerecht werden zu wollen.

Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
0

#6 Mitglied ist offline   nilo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 24
  • Beigetreten: 01. Oktober 05
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Dezember 2005 - 17:04

Such mal NetScan im internet gutes porgamm sucht alle pc in einem bestimmten ip bereich 600 kb oder so groß nehm ich immer fr lan ist sau gut zeigt auch ann welche ordner fregegeben sind und so
0

#7 Mitglied ist offline   Schwabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.770
  • Beigetreten: 27. November 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Walding, Österreich

geschrieben 08. Dezember 2005 - 17:47

SO jez finden sich 2 von meinen freunden, aber ich finde keinen!!


ich kann aber einen meiner freunde anpingen, den anderen nicht.


wir werden jez mal feste ips vergeben.

die subnetzmaske soll bei jedem 255.255.255.0 oder?
0

#8 Mitglied ist offline   Anderländer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.144
  • Beigetreten: 03. Juli 04
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Dezember 2005 - 17:50

jo subnetzmaske ist meist 255.255.255.0 aso und der selbe gateway sollte auhc eingetragen sein udn natürlich verschieden ips z.b. 192.168.1.3 dann ........ .5 usw
Eingefügtes Bild

Sorry leuts wechen Rechtschreib fehlern und der schlechten Grammatik ich bin leider Legasteniker.
0

#9 Mitglied ist offline   DekenFrost 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.723
  • Beigetreten: 18. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wolfsburg

geschrieben 09. Dezember 2005 - 19:03

manchmal brauchen die rechner ein bisschen "eingewöhnungszeit" bis sie sich im netz "finden" aber ansonsten feste ip´s und sichergehen das keine nummer doppelt ist dann sollte es klappen. Firewall solte in diesem fall nicht weiter stören ...

Ich frag mich sowieso warum leute ne firewall haben, nur um sie dann dauernd auszuschalten wenn sie sie eigenltich am meisten brauchen würden *g*
Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0