hab mal wieder ein Problem mit meinem Debian 3.1 und Windows XP.
Habe das Windows auf einer kleinen Platte (/dev/hdb1) installiert und einer kleinen Partition (/dev/hda1) auf der Masterplatte zum Starten. Dann noch in die restliche Platte A das Linux installiert. Grub hat beide erkannt und ich konnte sie wahlweise starten.
Dann ist mir das Linux-Dateisystem abgeschmiert und ich habe Linux wieder auf /dev/hda installiert. Hab dabei die kleine XP-Startpartition gelöscht (nutze Bootdiskette dafür + funktioniert), damit ich die gesamte Platte für Linux nutzen kann. Geht auch alles soweit, bloß erkenne ich unter Linux nicht mehr das NTFS-Dateisystem und kann /dev/hdb1 nicht mehr einbinden

Hab daraufhin mal /dev/hda abgeklemmt und /dev/hdb als Master drangehängt und wollte den MBR neuschreiben (fixmbr, fixboot, bootcfg), woraufhin auch keine Fehlermeldungen kamen, aber Linux und die fstab wollen die Platte immer noch nicht.
Was ist nun notwendig, damit Linux /dev/hdb1 als vollwertiges NTFS erkennt?
Vielen Dank schonmal,
blue32