Welcher Grafikchiphersteller Ist Euer Favorit?
#91
geschrieben 24. Dezember 2005 - 10:26
Anzeige
#92
geschrieben 27. Dezember 2005 - 21:31
#93
geschrieben 27. Dezember 2005 - 21:46
und seit heute hab cih acuh wieder eine im haus *schäm* aber nich im pc sondern im Gamecube.
Dieser Beitrag wurde von LoD14 bearbeitet: 27. Dezember 2005 - 21:58
#95
geschrieben 27. Dezember 2005 - 23:10

Ich habe fast 9000 3d mark05 punkte und was noch wichtiger ist ne geile spiele leistung. was will man denn mehr? preislich sind die ati karten auch nicht mehr über nivida das einzigste was sein könnte sind die triebrr aber ich finde sie total ok!
#97
geschrieben 28. Dezember 2005 - 20:15
Zitat (scream_00: 27.12.2005, 23:10)

Viele werden wohl das alte klische aus zeiten der Rage karten nicht los weil die wirklich nicht die wucht waren (hatte selber ne Rage). Die neuen karten von ATi sind zweifelsfrei hervorragend und die Treiber haben auch stark zugelegt. Imo ist die Treiberpolitik bei ATi ebenfalls besser denn hier wird regelmäßig jeden monat ein neuer released was sehr lobenswert ist und bei nVidia hingegen ist das extrem verschieden. Mal kommt monate lang kein neuer offizieller und nur Betas und mal kommen 2 neue offizielle in einem monat.
Konkurrenz belebt das geschäfft daher sollten wir froh sein firmen wie ATi und nVidia zu haben

P.S.: Hab für "Ist mit egal" gestimmt

Dieser Beitrag wurde von Dawn bearbeitet: 28. Dezember 2005 - 20:18
#98
geschrieben 28. Dezember 2005 - 20:25
#99
geschrieben 28. Dezember 2005 - 20:44

Aber komm, wenn du:
1. ne Super CPU
und
2. ne 500€ier Graka drinne hast, muss dich das net Wundern.
Es gibt aber auch Leutz (wie Ich) die net ganz so viel Geld für Grakas ausgeben, ist nVidia bei der Preis-Leistung BEDEUTEND besser...
Mfg. Jan
#100
geschrieben 28. Dezember 2005 - 20:49
Von Anfang an Nvidia gehabt und immer mit der Leistung absolut zufrieden.
#101
geschrieben 28. Dezember 2005 - 23:01
Zitat
In Preis-Leistung kann ich dir nicht zustimmen. Wenn man jetzt mal die Top Karten von ATI und Nvida nimmt. Die 7800GTX 512mb kostet ca. 650-700€ und die x1800xt 512mb kostet 500-540 je nach Hersteller. Da sind schon ca. 150€ unterschied bei fats der Gleichen Leistung(je nach Game).
mfg
Dieser Beitrag wurde von scream_00 bearbeitet: 28. Dezember 2005 - 23:02
#102
geschrieben 29. Dezember 2005 - 00:07
z.B. Gigabyte 7800GT 297€
#103
geschrieben 29. Dezember 2005 - 01:52
Zitat
Mangelhafte Chiparchitektur bzw fehlerhafte oder ineffiziente Shaderprogrammierung beim R520. Habs leider nicht mehr genau im Kopf, aber die Pipelines des Vertex Shaders werden irgendwie komisch angesprochen und programmiert.
Lügen: Karten mit R520 werden mit "14 fach Kantenglättung" ausgeliefert. Blöderweise rechnet ATi bewusst gegen die allgemeinen Regeln zum berechnen der Kantenglättung weswegen richtig berechnet maximal 12 fach drinne ist. -> Bauernfängerei.
Beschissene Treiber: Dazu muss ich nix mehr sagen.
Erstaunlich, dass der R520 mit so wenig Shaderpipelines (16) doch noch so gut abschneidet. Wenn man denn bedent, dass angeblich der 520 bis zu 24 pipelines verkraftet. Wobei man dass vll sogar als vorteil werten kann, da die Leistung der Karte da erheblich besser genutzt wird. Negativ ist wieder, dass die es einfach nicht auf die reihe kriegen funktionierende 24 pipes zu verbauen.
mehr fällt mir zu dieser späten stunde nicht ein.
#104
geschrieben 29. Dezember 2005 - 01:56

Zitat
Auf die reihe kriegen tut es ati schon aber mehr pipes bedeutet auch automatisch eine größere DIE fläche und selbt bei 90 nm fertigung ist es derzeit nicht möglich noch mehr pipes in den R520/R580 zu quetschen weil bereits jetzt über 320 Mio. transistoren auf dem ding sitzen.
Dieser Beitrag wurde von Dawn bearbeitet: 29. Dezember 2005 - 02:25
#105 _Fenix_
geschrieben 29. Dezember 2005 - 02:14
Da hat Ati noch einiges aufzuholen!
Bin mit meiner GF6800 GT auch voll zufrieden.
Zwei minimal negative Aspekte daran:
1. Der Kühler verstaubt leicht
2. Die Karte ist etwas lang geraten, das bringt mich im Chieftec zu Platzproblemen!
Ansonsten mein Langzeitfazit:
GeForce 2 - Perfekt, besser als alles andere was ich je hatte
Ati 7500LE - Müll
GeForce 4 Ti4200 - Ganz in Ordnung, nur leider manchmal im Eimer (Umtauschmodel, das offensichtlich schon mal gebraucht war

Ati 9700Pro - Eigentlich gut, nur in Verbindung mit nem Via KT400 Chipsatz auf Asus A7V8X Terror pur und inzwischen leider zerdaut beim Lüfterwechsel


GeForce 6800GT - Bestens, das erinnert an GeForce 2 Zeiten