Was Macht Ihr Als Erstes Nach Einer Neu-installation Von Windows Xp ?
#1
geschrieben 12. Januar 2006 - 21:43
wenn man Windows XP installiert hat werden es wohl die wenigstens so lassen wie es ist!?
Nach der Installation gehts dann erstmal mit den Einstellungen und Veränderungen los.
Nehmt ihr Einstellungen oder Veränderungen vor, wenn ihr Windows XP neu installiert habt?
Habt ihr dafür eine Anleitung (damit immer alles gleich ist) oder habt ihr alles im Kopf?
Die persönlichen Einstellungen wie Farben, Hintergrund oder ähnliches interessiert mich jetzt nicht so, sondern eher die Sicherheitseinstellungen.
Anzeige
#2
geschrieben 12. Januar 2006 - 21:46
Was man alles in so eine *.reg reinschreiben kann erfährtst du z.B. bei:
http://www.windows-unattended.de/component...ase/Itemid,161/
*edit*
dann kommen die ganzen Updates - ein Virenscanner
erst dann darf der Gute ans Netz
Dieser Beitrag wurde von Slasher2k bearbeitet: 12. Januar 2006 - 21:56
#3
geschrieben 12. Januar 2006 - 21:50
Dann kommt sofort ein AV-Guard druff und natürlich Anti-Spyware.
Dann deaktiviere ich bis auf ganz wenige Programme alle Programme.(also das sie beim Systemstart nicht mit hochfahren.)
*edit*als aller erstesmache ich ein Systemupdate über die Microsoft seite*/edit*
Dieser Beitrag wurde von sgerhards bearbeitet: 12. Januar 2006 - 21:53
#4
geschrieben 12. Januar 2006 - 21:57
Ach ja, den Papierkorb deaktivier ich natürlich auch gleich.
Dieser Beitrag wurde von master61 bearbeitet: 12. Januar 2006 - 21:58
#5
geschrieben 12. Januar 2006 - 22:05
2. update des systems auf aktuellen stand (über diverse updatepacks)
3. sicherung des systems (abschalten diverser dienste, virenscanner, ...)
4. übliche programme installieren (adobe reader, open office, ...)
5. spaß haben
gruß

#6
geschrieben 12. Januar 2006 - 22:25
Ich erstelle in vorhinein mit Nlite eine CD die unbenötigte Dienste deaktiviert oder gleich nicht mitinstaöliert ^^
Natürlich integriere ich noch die restlichen Sicherheitsupdates, Aktuelle Treiber, FFX, Tunderbird, .NET Framework, utorrent, winamp, wmp10 update, 7zip.... Das kommt auf ne CD-RW die immer dafür benutzt wird.
Allerdings bin ich noch nicht dazugekommen z.B. eigene Themes/Icons zu Integrieren.
Nach der Instalation teste ich mal ob alles geklappt hat, und spiele meine mails/ffx einstellungen zurück, und richte mein Windows zumindest von Design so ein wie ich mich am besten wohlfühle

Achja, Office, NOD32, und so kleine Dinge wie FoxitReader kommem natürlich zumindest nach der Instalation drauf, und werden gleich auf aktuellen Stand gebracht.
Zuguterletzt kommen noch ein paar Spielchen dazu

Dieser Beitrag wurde von NightKrawler bearbeitet: 12. Januar 2006 - 22:26

#7
geschrieben 12. Januar 2006 - 22:40
... natürlich einen Software-Karton vom Regal

Aber jetzt mal im Ernst:
- Installation von PostSP, Treibern, Virenscannern und div. Fremdsoftware
- Ausführen der num.reg, damit die NUM-Taste beim Starten aktiviert ist
- Div. Einstellungen in Windows vornehmen (Explorer, IE-Sicherheit, etc.)
#8
geschrieben 12. Januar 2006 - 22:47
#10
geschrieben 12. Januar 2006 - 23:32
2) schnellstartleiste anzeigen
3) taskleiste fixieren ausmachen
4) änliche elemente gruppieren ausschalten
5) Treiber installieren
6) ins WLan einloggen
7) ICQ installieren
8) Java installieren
9) Symantec Corporate 10 installieren
10) Windows Updaten
11) Windows neustarten
12) Apple Juice installieren
#11
geschrieben 12. Januar 2006 - 23:49
wenn ich Zeit habe:
Da ich meine Installations CD mit nLite erstelle, kommt XP eigentlich schon "gebrauchsfertig" auf den Rechner; dann Office 2003 (inkl. SP 2), dann die Sicherheitssoftware (AV & Anti Spyware Tools), dann ans Netz, die Updates für AV und Anti Spyware. Anschließend noch die restlichen Progs, wie FoxitReader, Nero und dgl. Tja, und das wars dann auch schon.
wenn ich wenig Zeit habe:
Spiele ich das Image von meinem XP wieder auf, mache die Updates und das wars.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#12
geschrieben 13. Januar 2006 - 00:15
Zitat (Slasher2k: 12.01.2006, 21:46)
Was man alles in so eine *.reg reinschreiben kann erfährtst du z.B. bei:
http://www.windows-unattended.de/component...ase/Itemid,161/
*edit*
dann kommen die ganzen Updates - ein Virenscanner
erst dann darf der Gute ans Netz
du tust diese ganzen einzelde schritte selber durchführen in deiner reg?
lol dafür gibt es doch unzälige programme...
tune up 06
tweak xp
etc
also ich mach folgendes:
1. treiber installieren, grakka,mainboard,sound etc,
2. anti spyware
3. winfuture update pack
4. Online und windows updates
6 MSN und ICQ starten "wichtigste für mich

5. neben windows updates gleichzeitig sicherheits tools draufspielen, nortonantivirus,nortoninternetsecurity06
6. ein paar programme draufspielen die ich immer Standard mässig habe zb o&o defrag, ad aware,pestpatrol,
7. internet spuren vernichter installieren is total geil das prog von steagnos! kann ich nur empfehlen!
8. system tune mit tune up 06 und tweak xp
9. mein Xp einstellen Optisch, leg da großen wert drauf!
10. und dann direkt defragmentrieren
die restlichen progs spiel ich nach und nach drauf, sobald ich sie dann mal brauche. bis dann mal alles komplett ist, sonst ist mir das zu blöd

512MB DDR
WinXP Pro SP2
joa lahmes teil.. dafür aber ein schicken 3er Golf =)
#13
geschrieben 13. Januar 2006 - 00:21
Zitat (enemykillerz: 13.01.2006, 00:15)
lol dafür gibt es doch unzälige programme...
tune up 06
tweak xp
etc
1. tun, sagt man nicht.

2. sind diese Reg-Tweaks (in einer Datei) mit einem Klick erledigt.
3. Du müllst dir also lieber dein System mit zahlreichen solcher Tweak und Tuning-Tools zu, was sich wie gesagt auch mit einem Klick erledigen lässt? "Lol", (wie du so schön sagtest).

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
#14
geschrieben 13. Januar 2006 - 00:26
Zitat (Win-Fan: 13.01.2006, 00:21)

2. sind diese Reg-Tweaks (in einer Datei) mit einem Klick erledigt.
3. Du müllst dir also lieber dein System mit zahlreichen solcher Tweak und Tuning-Tools zu, was sich wie gesagt auch mit einem Klick erledigen lässt? "Lol", (wie du so schön sagtest).
ist vielleicht geschmacksache ich mache es so seit über 5 jahren und fahre stehts optimal
XP ist eine reine konfig sache selbst mein nachbar mit 3ghz 64bit wundert sich warum mein duron 800mhz im windows schneller geht wie seiner... aber gut, jedem das seine.
habe nichts gegen die regs finde die progs aber viel besser, geht schneller, zuverlässiger usw ^^
wollt bloß ein tipp geben hätt ja sein können das shaker die programme nicht kennt und deshalb aufwendige regs durchgeht
PS: und finde da auch nichts auf der seite das alle tweaks mit einem klick in der reg drin sind.. so wie ich die seite versteh muss ich die reg schritte alle einzelnd durchgehn.. aber mag sicher auch andere lösungen geben.
Dieser Beitrag wurde von enemykillerz bearbeitet: 13. Januar 2006 - 00:31
512MB DDR
WinXP Pro SP2
joa lahmes teil.. dafür aber ein schicken 3er Golf =)
#15
geschrieben 13. Januar 2006 - 00:38
Zitat (enemykillerz: 13.01.2006, 00:26)
Ich glaub nicht das es mit solchen Tools schneller geht als es ein Klick auf eine solche Reg-Datei erledigen würde, und zuverlässiger sind solche Tools wohl erst recht nicht.

Ist natürlich weiterhin deine Sache was dir mehr liegt.
Aber fast jede zusätzliche Software bringt auch ein gewisses Potenzial an Fehlern mitsich, bzw. kann evtl. im zusammenhang mit anderer Software Fehler verursachen, oder in dem Falle solcher Tweak- und Tuning Tools auch durch auf den ersten Blick vielleicht "scheinbar" gute bzw. brauchbare Optionen und daher evtl. leichtsinnigen Einstellungen der User, Fehler verursachen, und müllt auch noch das System und die Registry zu bzw. verbraucht Recourcen die man sich so sparen könnte.
Fazit: Nein danke.

Zitat
Man sucht sich die Tweaks raus die man seiner Meinung nach benötigt, kopiert diese in eine Textdatei (passt sie ggf. an), und speichert sie als *.reg. Danach Doppelklick, Rechner neu starten, fertig.
Edit:
"Ich persönlich" nutze aber weder solche Tools, noch stell ich mir reg-Dateien zusammen, da ich ohnehin nur sehr selten neu installiere, (man hat ja auch nicht immer die gleichen Vorstellungen vom System die man vielleicht vor einiger Zeit noch hatte und sein System somit auch ab und an anders/individuell konfiguriert haben möchte, manche solcher Tweaks oder Tuningmaßnamen sich im laufe der Zeit als unnütz, veraltet, oder sogar riskannt rausstellen bzw. rausgestellt haben), und mir daher die Zeit fürs konfigurieren auch nicht so wichtig ist die ich evtl. sparen würde, und die paar Einstellungen somit lieber manuell vornehme.
Das gleiche auch bei Rechnern die ich für Bekannte ab und an mal neu Installiere bzw. zwischendurch mal nachschaue, da nehm ich mir auch die Zeit für die paar Einstellungen und verzichte lieber auf "pauschale Konfigurationen", da ja hierbei auch jeder seine individuellen Vorstellungen hat und ich dadurch auch evtl. Fehler vermeide und somit auch später noch besser weiss was eingestellt, verändert bzw. konfiguriert wurde.
Bei meinem "Produktiv-Rechner" (Notebook) überleg ich mir vorher genau, und Installiere auch nur das was ich wirklich an Software benötige, nehme auch nur die nötigsten und (nach bestem Wissen) sicherste/zuverlässigste Konfiguration vor (daher ist auch eine Neuinstallation eher selten nötig und auch keine Probleme weiter vorhanden). Und für Software bzw. Konfigurationen bzw. allen anderen Sachen zum testen, hab ich noch nen Rechner stehen (der auch nicht am Netz ist), und bei dem es relativ egal ist das System evtl. ab und an mal zuzumüllen oder zur Not auch zu versauen und somit des öffteren mal neu zu installieren (und selbst hier nehm ich mir dann die Zeit).
Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 13. Januar 2006 - 01:50

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
- ← Napster, 7 Tage Kostenlos Musik Flatrate Nutzen?
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Quickprojects Nervt! →