Lan-party? Was beachten was machen?
#1
geschrieben 18. Februar 2006 - 13:51
will bei mir ne lan-Party machen nur einen mit 4 leuten!!
also was brauch ich en router hab ich mit 4 anschlußen kabel hab ich auch
aber was muss ich am PC umstellen?
muss ich da irgenntwie ein netzwerk erstellen?
KP
und da hab ich noch ne frage geht das das ich meine LOGITECH MX 1000 (maus) benütze und ein freund von mir auch eine Logitech nicht mx 1000 aber irgennteine andere benützt die laufen alle über funk
gibts da en prob?
DANKE schreibt mir alles rein was ich machen muss!!
Anzeige
#2 _misteranwa_
geschrieben 18. Februar 2006 - 15:00
Also Funk probleme gibt es da nicht, am PC musste bei dir nichts einstellen, die IPs teilt der Router zu. Die Domain deines Netzwerks musst du nur noch einstellen das wars.
#3
geschrieben 18. Februar 2006 - 15:13
Zitat (misteranwa: 18.02.2006, 15:00)

#4 _misteranwa_
geschrieben 18. Februar 2006 - 15:18
@sparkle
Habe ich eigentlich auch gemeint, habe gedacht das war das gleiche.

#5
geschrieben 18. Februar 2006 - 23:34
#6
geschrieben 18. Februar 2006 - 23:44
(gleiche Arbeitsgruppe gleiche IP Range(192.168.1.xxx) an erste 6mann lan zurück denk und


ü40
Große Kinder Große Sorgen.
#7
geschrieben 18. Februar 2006 - 23:46
Zitat (Ü40: 18.02.2006, 23:44)
(gleiche Arbeitsgruppe gleiche IP Range(192.168.1.xxx) an erste 6mann lan zurück denk und


ü40

#8
geschrieben 19. Februar 2006 - 01:16
wo is da das PROB?
#9
geschrieben 19. Februar 2006 - 01:42

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#11 _Smoke-2-Joints_
geschrieben 14. Januar 2007 - 19:28
Zitat (Ü40: 19.02.2006, 01:44)
(gleiche Arbeitsgruppe gleiche IP Range(192.168.1.xxx) an erste 6mann lan zurück denk und


ü40
Ist zwar schon alt das thema aber ein neues aufmachen muss ja nicht sein ^^.
Mit mäuse gabs bei mir und meinem kollegen schonmal probleme als sie nah aneinander waren. Das is aber bei funktmäusen das kleinste Problem, größte Problem sollten die die batterien sein die man warscheinlich grad in nem gefecht wechseln muss...und wenn man keine mehr hat oder nur noch halb volle dann hat man verschissen.
So und jetzt zu meiner Frage.
Wir haben zwar schon öffters lanpartys gemacht aber über das einrichten eines netzwerks nicht viel dazu gelernt -.- . Das erste was wir machen ist eine ip adresse eingeben die sieht so aus 192.168.168. und als letztes eine beliebige zahl die bei jedem rechner unterschiedlich sein muss.
So danach sehn wir uns zwar meistens nicht aber wir können zocken.
Ab und zu sehn wir uns auch aber dann kommt es meistens vor das ein rechner von z.B 4 nicht angezeigt wird und er selber auch kaum jemanden sieht. Firewalls sind bei uns alle aus!!!.
So dann versuchen wir es öffters mit dem kleinen heimnetzwerkeinrichten mit einem namen für das netzwerk (ist immer workgroup). Danach wird die ip eingegeben. Hilft leider so gut wie garnichts... . Wir können zwar zocken aber keine dateien austauschen oder auf jemanden zugreifen, wenn wir überhaupt jemanden sehn. Verbunden sind wir über einen router, macht aber keinen unterschied ob router oder switch denn so nen switch hatten wir auch schon, hat nichts geholfen.
Dann kann man noch netzwerkmonitortreiber usw....instalieren dann klappt meistens alles, wir sehen uns können untereinander dateien austauschen und zocken geht auch. Nach der lan komm ich dann mit meinem rechner nicht mehr ins internet obwohl ich die instalierten sachen wieder deinstaliert hab, ich hab sogar den netzwerkskartentreiber wieder deinstaliert in der hoffnung es würde klappen. Komm dann nicht mehr am formatieren vorbei was ziemlich traurig ist -.- . Muss noch sagen das ich keine i-net software hab...also ich steck das i-net kabel an den rechner und sofort steht die verbindung, nicht mit einloggen oder sowas.
Gibt es vielleicht eine software die das einrichten für einen so gut wies geht übernimmt?
Kotzt nämlich langsam an.
danke schonmal für eure antworten.
#12
geschrieben 15. Januar 2007 - 18:59
mfg smite
#13
geschrieben 15. Januar 2007 - 19:08

lieber außenseiter sein als dummes spießer schwein
ich brauche niemand der mir sagt was ich zu tun und lassen hab *sing*
:lalala
#14
geschrieben 15. Januar 2007 - 19:18
#15 _Smoke-2-Joints_
geschrieben 16. Januar 2007 - 06:36
Zitat (xerex.exe: 15.01.2007, 21:08)

ich weiß das, dass normalerweißte so geht (mit ip automatisch beziehen). Heimnetzwerk müsste ich eigentlich garnicht einrichten weil ich das bei uns zuhause noch nie musste, habs aber trotzdem versucht und das mit verschiedenen optionen und funktioniert hat es trotzdem nicht. Das problem ist das die lan dann nur dann perfekt funktioniert wenn wir die ganze scheiße instalieren, das will ich aber nicht weil es dann zu oben genannten problemen kommt. Also kommt halt nur ein helbfertiges netzwerk zu stande.
danke@ smite werds mal versuchen
Dieser Beitrag wurde von Smoke-2-Joints bearbeitet: 16. Januar 2007 - 06:38