WinFuture-Forum.de: Jetzt Offiziell: Aldi-pc (november) - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Jetzt Offiziell: Aldi-pc (november) Ab 22.3 erneut erhältlich ....


#1 _gani7777_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. März 2006 - 13:39

Jetzt offiziell: Aldi-PC (November) ab 22.3 erneut erhältlich ....


Zitat

Im "Titanium MD 8800" werkelt mit dem Pentium D 830 eine Sockel775-Dual Core-CPU, die mit 3 GHz (Netto: 6 GHz) getaktet ist und über 2 x 1 MB L2-Cache verfügt.

Hauptplatine (MSI MS-7204) und auch Gehäuse entsprechen der neuen BTX-Norm, die insbesondere für geringere Lautstärke durch veränderte Anordnung der Komponenten sorgen soll.

Als Grafikkarte kommt die MS-V035 aus dem Hause MSI zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine PCI-Express-Grafikkarte mit Nvidias Geforce 6700XL und 128 MB GDDR3-Speicher. Der Grafikchip ist mit 525 MHz getaktet und der Speicher mit 1100 MHz.

Der Aldi-PC ist auf Fernsehen getrimmt. Dafür verfügt über insgesamt drei Twin-Tuner. Jeweils ein Twin-Tuner ist für DVB-T, DVB-S und analoges Fernsehen vorgesehen. Durch den Einsatz der Twin-Tuner kann gleichzeitig ein Fernsehprogramm angesehen werden, während ein anderes Programm aufgenommen wird.

Die weitere Ausstattung:

* 1024 MB DDR 2 (2 Module, 533 MHz)
* Festplatte: 250 GB von Seagate (238,5 GB, ST3250823AS, SATA 150, 7200 U/Min)
* Leselaufwerk: Sony DDU1615 (CD/DVD: 16-/48fach)
* Brenner: Sony DW-Q31A (DVD-/+R 16x, DVD-RW 6x, DVD+RW 8x, DVD-R DL 4x, DVD+R DL 8x, Lightscribe-fähig)
* Sound: 8 Kanal Intel High Definition Audio
* Anschlüsse: 6 USB, 3 Firewire, Netz 10/100, Audio, Video, Scart
* Weitere Ausstattung: WLAN 802.11b/g, Bluetooth, Speicherkartenleser, Digital-/Analog-TV- und Radio-Tuner-/Modem-Karte


Zitat

Aldi Süd wird ab kommenden Mittwoch (22. März) nicht nur den 999-Euro-PC "Titanium MD 8800" anbieten, sondern im Gegensatz zu den Nord-Filialen auch zusätzlich den Gamer-PC MD 8803. Hinzu kommen noch ein Notebook und diverses weitere IT-Zubehör. In dem "Game PC MD 8803" aus dem Hause Medion arbeitet eine Dual-Core-CPU aus dem Hause Intel. Es handelt sich um den Pentium D 840, der mit 3,2 GHz getaktet ist.

Der Gamer-PC bei Aldi ist ein alter Bekannter. Der Discounter hatte diesen Rechner bereits im Dezember im Angebot. Auch damals wurde der Rechner für 1399 Euro angeboten.

Die weitere Ausstattung:

* 1024 MB Arbeitsspeicher DDR2 RAM mit 533 MHz
* 360-GB-Festplatte von Seagate (S-ATA 150, 8 MB Cache, 7.200 U/Min.)
* Sony 16x Dual Layer Brenner (mit Lightscribe-Technologie)
* Sony 16x DVD ROM (Leselaufwerk)

Eingefügtes Bild


Wichtigster Unterschied zum ebenfalls angebotenen und 400 Euro günstigeren "Titanium MD 8800": In dem Gamer-PC werkelt eine Nvida potentere Geforce 6800 GS mit 256 MB GDDR3-Speicher. Die PCI-Express-Karte steckt in einer SLI-fähigen Hauptplatine. Wer später die Grafikleistung des Rechners verbessern möchte, kann eine weitere SLI-fähige Geforce 6800GS-Karte hinzufügen und dann SLI aktivieren.


Zitat

Aldi Süd wird mit dem "Wireless Multimedia Entertainment Design Notebook" einen tragbaren Rechner mit AMDs mobiler 64-Bit-CPU Turion 64 ML-30 anbieten. Die CPU ist mit 1,6 GHz getaktet. Das Notebook verfügt über ein 12,1 Zoll großes TFT-Display mit W-XGA Auflösung (1280x800 Pixel). Zur Ausstattung gehören eine 60-GB-Festplatte, 512 MB Arbeitsspeicher und als Grafikkarten-Lösung die ATI Mobility Radeon Xpress 200 PCI-Express, die sich bis zu 128 MB vom Arbeitsspeicher abzwackt.

Eingefügtes Bild

Die weitere Ausstattung:

* TV-Tuner für DVB-T und analoges Fernseher. Radio-Tuner
* WLAN IEEE 802.11g
* SD/MMC & Memory Stick Kartenleser
* Firewire, 2 x USB 2.0


Weitere Informationen findet man hier.
Meiner Meinung nach, ist das kein Kaufgrund. Für ca. 1500 € bekommt man einen viel besseren PC als den bei ALDI. ;D

Quelle: www.pcwelt.de + ALDI Newsletter

Dieser Beitrag wurde von gani7777 bearbeitet: 18. März 2006 - 13:44


Anzeige



#2 Mitglied ist offline   nim 

  • Gruppe: Redaktion
  • Beiträge: 2.347
  • Beigetreten: 20. Januar 02
  • Reputation: 2

geschrieben 18. März 2006 - 13:41

wie war das mit der quelle?

#3 _gani7777_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. März 2006 - 13:43

Tut mir leid, habe ich vergessen. ;D

#4 Mitglied ist offline   UserXYZ 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 1.322
  • Beigetreten: 07. August 02
  • Reputation: 1

geschrieben 18. März 2006 - 16:51

naja der aldi pc ist lange nicht mehr das was er mal war ;)

cya

#5 _gani7777_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. März 2006 - 16:56

 Zitat (Jammer: 18.03.2006, 16:51)

naja der aldi pc ist lange nicht mehr das was er mal war ;)


Stimmt, früher haben nur die Schnellsten einen ALDI-PC bekommen. Heutzutage lagern die PC´s
fast 2-3 Monate nach dem Verkauf immer noch beim ALDI. ;)

#6 Mitglied ist offline   UserXYZ 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 1.322
  • Beigetreten: 07. August 02
  • Reputation: 1

  geschrieben 18. März 2006 - 17:18

 Zitat (gani7777: 18.03.2006, 16:56)

Stimmt, früher haben nur die Schnellsten einen ALDI-PC bekommen. Heutzutage lagern die PC´s
fast 2-3 Monate nach dem Verkauf immer noch beim ALDI. ;)


*hehe* jo auch eine sicht der dinge aber ich meinte es etwas anders ;)

cya

#7 Mitglied ist offline   He4db4nger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.005
  • Beigetreten: 27. März 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Mainz
  • Interessen:www.schenx.eu

geschrieben 19. März 2006 - 11:58

welcher gamer kauft sich nen aldi pc...

#8 Mitglied ist offline   andreasm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 707
  • Beigetreten: 19. Juni 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Saarland
  • Interessen:Elektrotechnik, Elektronik, Programmierung (PHP, MYSQL, Pascal, C++), Energie allgemein, alternative Energiequellen, sonstige Umweltthemen, Digitale Fotografie, Heimwerken, Partys, Fernsehen, .... also von allem etwas :-)

geschrieben 19. März 2006 - 12:09

... und der gamer-pc sieht ja noch sowas von hässlich aus. Dann lieber - ernsthaft - ein normaler, grauer Kasten.

#9 Mitglied ist offline   DiNozzo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.415
  • Beigetreten: 13. Dezember 03
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 19. März 2006 - 12:20

 Zitat (andreasm: 19.03.2006, 12:09)

... und der gamer-pc sieht ja noch sowas von hässlich aus. Dann lieber - ernsthaft - ein normaler, grauer Kasten.

naja, ich geh beim Rechner nach dem Innenleben und nicht nach dem Aussehen ;D
btw. wer kauft sich überhaupt bei aldi nen rechner? selbstzusammenbauen ist noch immer das beste, da weiß man wenigstens was man hat

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0