Zitat
Hauptplatine (MSI MS-7204) und auch Gehäuse entsprechen der neuen BTX-Norm, die insbesondere für geringere Lautstärke durch veränderte Anordnung der Komponenten sorgen soll.
Als Grafikkarte kommt die MS-V035 aus dem Hause MSI zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine PCI-Express-Grafikkarte mit Nvidias Geforce 6700XL und 128 MB GDDR3-Speicher. Der Grafikchip ist mit 525 MHz getaktet und der Speicher mit 1100 MHz.
Der Aldi-PC ist auf Fernsehen getrimmt. Dafür verfügt über insgesamt drei Twin-Tuner. Jeweils ein Twin-Tuner ist für DVB-T, DVB-S und analoges Fernsehen vorgesehen. Durch den Einsatz der Twin-Tuner kann gleichzeitig ein Fernsehprogramm angesehen werden, während ein anderes Programm aufgenommen wird.
Die weitere Ausstattung:
* 1024 MB DDR 2 (2 Module, 533 MHz)
* Festplatte: 250 GB von Seagate (238,5 GB, ST3250823AS, SATA 150, 7200 U/Min)
* Leselaufwerk: Sony DDU1615 (CD/DVD: 16-/48fach)
* Brenner: Sony DW-Q31A (DVD-/+R 16x, DVD-RW 6x, DVD+RW 8x, DVD-R DL 4x, DVD+R DL 8x, Lightscribe-fähig)
* Sound: 8 Kanal Intel High Definition Audio
* Anschlüsse: 6 USB, 3 Firewire, Netz 10/100, Audio, Video, Scart
* Weitere Ausstattung: WLAN 802.11b/g, Bluetooth, Speicherkartenleser, Digital-/Analog-TV- und Radio-Tuner-/Modem-Karte
Zitat
Der Gamer-PC bei Aldi ist ein alter Bekannter. Der Discounter hatte diesen Rechner bereits im Dezember im Angebot. Auch damals wurde der Rechner für 1399 Euro angeboten.
Die weitere Ausstattung:
* 1024 MB Arbeitsspeicher DDR2 RAM mit 533 MHz
* 360-GB-Festplatte von Seagate (S-ATA 150, 8 MB Cache, 7.200 U/Min.)
* Sony 16x Dual Layer Brenner (mit Lightscribe-Technologie)
* Sony 16x DVD ROM (Leselaufwerk)

Wichtigster Unterschied zum ebenfalls angebotenen und 400 Euro günstigeren "Titanium MD 8800": In dem Gamer-PC werkelt eine Nvida potentere Geforce 6800 GS mit 256 MB GDDR3-Speicher. Die PCI-Express-Karte steckt in einer SLI-fähigen Hauptplatine. Wer später die Grafikleistung des Rechners verbessern möchte, kann eine weitere SLI-fähige Geforce 6800GS-Karte hinzufügen und dann SLI aktivieren.
Zitat

Die weitere Ausstattung:
* TV-Tuner für DVB-T und analoges Fernseher. Radio-Tuner
* WLAN IEEE 802.11g
* SD/MMC & Memory Stick Kartenleser
* Firewire, 2 x USB 2.0
Weitere Informationen findet man hier.
Meiner Meinung nach, ist das kein Kaufgrund. Für ca. 1500 € bekommt man einen viel besseren PC als den bei ALDI.

Quelle: www.pcwelt.de + ALDI Newsletter
Dieser Beitrag wurde von gani7777 bearbeitet: 18. März 2006 - 13:44