WinFuture-Forum.de: Frage Zu Wärmeleitpaste - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
Seite 1 von 1

Frage Zu Wärmeleitpaste


#1 Mitglied ist offline   Ceron 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 120
  • Beigetreten: 14. Oktober 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Ostfriesland

geschrieben 23. März 2006 - 16:15

Hi,

ich habe mir eine gebrauchte Graka gekauft und möchte da den Lüfter wechseln. Hab den alten abgemacht und nun ist auf dem Grafikprozessor noch alte Wärmeleitpaste. Kann ich die einfach mit nem Zewa Tuch und etwas Nagellackentferner wegmachen?

Wenn ich die neue Auftrage, wieviel muss da ungefähr drauf und wie verschmiere ich es richtig? Habe sowas noch nie gemacht, deshalb könnte ich ein wenig Hilfe gut gebrauchen =)
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   henrenn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 304
  • Beigetreten: 04. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 23. März 2006 - 16:23

Ja, die alte Wärmeleitpaste kannst einfach wegwischen, ich verwende immer Waschethanol, aber Nagellackentfernen sollte auch hinhauen.

Zwecks neue Wärmeleitpaste: Weniger ist mehr, die Paste soll nur minimale Unebenheiten ausgleichen, d.h. möglichst dünn auftragen. Eine Stecknadelkopf große Menge für eine CPU, für eine flächenmäßig kleinere GPU entsprechend weniger. Zum verstreichen verwende ich ein weiches Kunststoffplättchen, wenn nich zur Hand z.B. den Einband der letzen PC Games :)
0

#3 Mitglied ist offline   Snake-deluxe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.006
  • Beigetreten: 12. März 05
  • Reputation: 1
  • Wohnort:Fürth

geschrieben 24. März 2006 - 12:12

Ich verwende immer etwas Bremsenreiniger und ein feines Tuch zum abwischen. Der Headspreader is ja auch nur Metall... Baden würd ich die CPU / GPU aber nicht gerade darin :P

Naja und wie schon gesagt, bei der Wärmeleitpaste sehr knausrig sein was das auftragen angeht.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0