Medion Pc Cpu Kühler Wechseln Bräuchte Rat & Hilfe!
#1
geschrieben 11. Mai 2006 - 11:53
ich wollte gerade bei Bekannten im Medion PC mit P4 2GHZ den CPU Kühler tauschen, da der von Medion verbaute viel zu laut ist. Also habe ich den Arctic Cooling Super Silent 4 Ultra TC besorgt. Dann als ich das Ding gerade einbauen wollte traten 2 Probleme auf.
1.) Die CPU ist am Medion Kühler festgeklebt, bekommt man die überhaupt da runter?
2.) Die Halterung für den Kühler auf dem Mainboard passt nicht zu dem Arctic Kühler, sehe da keine Chance den festzumachen. Kann man solche passenden Halterungen irgendwo nachkaufen?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Micro Game Reviews (Mein Blog)
Anzeige
#2
geschrieben 11. Mai 2006 - 11:57
CPU feuer hinterm hintern machen , SPU voll belasten und lüfter ausmachen das er sich stark, sehr stark erhitzt, keine angst geht nichts kaput, so bald er abkackt , nochma probieren , sollte nun leich tabgehen
2. hmm schwerzusagen etablierte amssen atx boards haben immer mehrere möglichketen ein lüfter anzuschließen eigentlich , aber ob das so ein medion ding auch hat... kA
#3
geschrieben 11. Mai 2006 - 13:12
Micro Game Reviews (Mein Blog)
#4
geschrieben 11. Mai 2006 - 13:29
Ich sag mal nicht dazu.
Wie du den anderen Lüfter installierst muss du schauen. Ich habe mal nach ein paar Bilder gesucht aber es ist immer das gleiche das über die Halterung nicht viel auskunft gibt.
Dieser Beitrag wurde von Systemfailure bearbeitet: 11. Mai 2006 - 13:32
#5
geschrieben 11. Mai 2006 - 13:34
Zitat (Systemfailure: 11.05.2006, 14:29)
Ich sag mal nicht dazu.
Wie du den anderen Lüfter installierst muss du schauen. Ich habe mal nach ein paar Bilder gesucht aber es ist immer das gleiche das über die Halterung nicht viel auskunft gibt.
da passiert nichts die porzzis schalten einfach ab udn das wars..... aber durch die entstandene hitze kann man diese klebepads lösen
#6 _soulflare_
geschrieben 11. Mai 2006 - 13:34
Dann kannst du den Lüfter vorsichtig mit leichten Drehbewegungen abnehmen. (CPU abkühlen lassen bevor du sie wieder in Betrieb nimmst)
#7
geschrieben 11. Mai 2006 - 13:40
#8
geschrieben 11. Mai 2006 - 16:49
Micro Game Reviews (Mein Blog)
#9
geschrieben 11. Mai 2006 - 18:06
#10 _asterx_
geschrieben 11. Mai 2006 - 18:18
#11
geschrieben 11. Mai 2006 - 18:54

Bin mal gespannt ob ich den Kühler dann draufbekomme.
Micro Game Reviews (Mein Blog)
#12
geschrieben 11. Mai 2006 - 18:57
#13
geschrieben 11. Mai 2006 - 20:58
Nur so am Rande: Ist nicht mein PC, ist von Bekannten. Mein PC ist Marke eigenbau und mit AMD bestückt. Ist mein erster Kontakt mit einem P4. Von daher meine Unsicherheiten.
Micro Game Reviews (Mein Blog)
#14
geschrieben 13. Mai 2006 - 16:29
Danke für eure Hilfe.

Micro Game Reviews (Mein Blog)
#15
geschrieben 15. Mai 2006 - 15:17
Zitat (LittelD: 11.05.2006, 14:34)
M
kommt spät: das stimmt nicht ganz denn intel cpus schalten nich einfach ab son dern laufen runtergetaktet weiter wenn sie einen schwellwert überschreiten. du hast wohl AMD mit Intel wewechselt

- ← Bei Stoßen/antippen Rechner Aus
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Standby, Funzt Nich So Wie Ichs Will! →