Dachte schon "oh weh, was wird das sein" nur muss sagen ganz so schlimm wars nicht.
Als Beispiel mal einen Auszug zum Thema Firewall. Wenigstens wird auf die Mängel hingewiesen.
Perfekt mags nicht sein, und der eine oder andere 08/15 User installiert den Mist dann doch aber naja, macht euch selbst ein Bild, ladet euch die Pdf's.
Der Auszug:
Steht kein Router mit integrierter Firewall zu Verfügung, dann bleibt nur die Möglichkeit, eine
Desktop-Firewall zu verwenden. Viele Sicherheitsprofis hegen diesen Programmen gegenüber
allerdings große Vorbehalte. Sie argumentieren, dass eine Firewall niemals auf dem zu schützen-
den System selbst laufen sollte. Die Skepsis der Sicherheitsprofis liegt auch darin begründet, dass
eine Desktop-Firewall selbst ein Angriffsziel darstellen kann. Ist dies der Fall, dann mutiert sie
vom Instrument zum Schutz des Rechners zum Sicherheitsrisiko.
Dennoch kann eine Desktop-Firewall wertvolle Dienste leisten – allerdings nur, wenn sie sicher
eingestellt ist. Einer ihrer Vorteile liegt darin, dass sie im Gegensatz zu einer separaten Firewall
erkennt, welche Programme von deinem PC aus eine Verbindung zu einem entfernten Rechner
aufnehmen. Diese lassen sich dann gezielt sperren, es sei denn, der Hijacker schafft es, auch diese
Funktion auszuhebeln. Fazit: Eine Desktop-Firewall sollte nur als Ergänzung zu einer separaten
Firewall und/oder einem NAT-Router dienen.