Laut "Heise Online" Schwachstelle in Avast!-Virenscannern.
Seite 1 von 1
Avast Virenscanner hat laut "Heise Online" Schwachstelle
#1
geschrieben 03. Juni 2006 - 20:48
LG JollyRoger
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Anzeige
#2
geschrieben 03. Juni 2006 - 22:17
jede antivirensoftware hat irgendwann irgendwo schwachstellen.
da würde ich eigentlich nichts drum geben und sollte einem normalen user auch nicht wirklich betreffen.
das programm-hopping bringt einfach nichts.
wenn man sich an ein programm gewöhnt hat und damit zufrieden ist, dann sollte man auch dabei bleiben.
da würde ich eigentlich nichts drum geben und sollte einem normalen user auch nicht wirklich betreffen.
das programm-hopping bringt einfach nichts.
wenn man sich an ein programm gewöhnt hat und damit zufrieden ist, dann sollte man auch dabei bleiben.
#3
geschrieben 03. Juni 2006 - 22:21
Bitte gewöhnt euch das nicht bei Windows-Sicherheitslücken an, sonst findet man in diesem Forum bald gar nichts mehr.

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#4
geschrieben 03. Juni 2006 - 22:22
Chm files...no comment 
Ansonsten, wieso nicht wechseln wenn der alte Scanner immer mehr und mehr versagt und neue bessere erscheinen?

Ansonsten, wieso nicht wechseln wenn der alte Scanner immer mehr und mehr versagt und neue bessere erscheinen?
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
(Marco Gercke)
#5
geschrieben 04. Juni 2006 - 09:34
Ich habe jetzt in einigen Threads gelesen, dass der Virenscanner (bezieht sich jetzt nicht auf Avast, sondern auf alle Scanner) nicht gut ist, das eine PFW nichts bringt und dass Spyware tool eigentlich auch nichts bringen. Eigenlich heißt es immer man soll die Ports schließen, im eingeschränkten Benutzerkonto surfen, dass man immer die neuesten Update loadet und dass man Brain.exe benutzt. Kann Winfuture nicht mal einen Thread aufmachen, welche Software nun sinnvoll wäre und welche nicht? Ich weiß es gibt ja schon den "Sicherheits-Thread" mit weiterführenden Links und einige andere. Winfuture kann doch die Programme mit denen man sich am besten schützt mal auflisten. So kann man sich auch einige Threads ersparen, wo gefragt wird: "Ist mein System sicher?".
Bitte um Statement.
Bitte um Statement.

#6
geschrieben 04. Juni 2006 - 09:42
Sinnvoll: NTSVCFG, regedit.exe, gpedit.msc, msconfig.exe, nmap, $VIRENSCANNER im on-demand-Modus.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#7
geschrieben 04. Juni 2006 - 09:48
@ Graumagier: So was habe ich mir ja vorgestellt. Aber mit Beschreibung und evtl. Bilder wie man die Programme bzw. Ausführungen ausführt.
#8
geschrieben 04. Juni 2006 - 11:16
@Emicom: einfach etwas Geduld 
Ansosnten hat Graumagier ja das wichtigste schon gesagt. Die Einstellungen wurden ja bereits auch schon in Threads etc. beschrieben!

Ansosnten hat Graumagier ja das wichtigste schon gesagt. Die Einstellungen wurden ja bereits auch schon in Threads etc. beschrieben!
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
(Marco Gercke)
#9
geschrieben 04. Juni 2006 - 11:20
zum thema:
habe avast im einsatz, ich werde jetzt nicht umsteigen wie heise das empfiehlt, so wie ich alwil kenne wird das problem in den nächsten tagen behoben und gut ist...
habe avast im einsatz, ich werde jetzt nicht umsteigen wie heise das empfiehlt, so wie ich alwil kenne wird das problem in den nächsten tagen behoben und gut ist...
So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."
Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
#10
geschrieben 04. Juni 2006 - 11:30
Ich habe auch Avast im Einsatz. Und ich bin damit sehr zufrieden. Ich benutze zwar auf den XP prof Norton 2006, aber auf dem x64 eben dieses Avast. Weil es das einzige war was für x64 zur Verfügung stand als ich das Aufgesetzt habe. Ich denke auch das da in den nächsten Tagen ein Update kommt. Also keine Panik.
MFG Andreas
MFG Andreas
99,9% aller Computerfehler sitzen ca. 60cm vor dem Bildschirm ;-)
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1