Unersetzbar Praktische Tools! -- t 0 0 l z --
#1
geschrieben 29. Juni 2006 - 15:15
mich würden eure Tools interessieren, die bei euch zum Muss geworden sind und ihr für genial erachtet. Dazu wäre der Programmname und eine kurze Beschreibung sehr passend....
Also bei mir sind es auf jeden Fall "Monkey", das Mausgesten unter Windows erlaubt... Man kann den Gesten Programme, Ordner oder sonstiges zuweisen sie dann darüber starten. So startet sich z.B. Outlook wenn ich die mittlere Maustaste halte und eine Gerade von links nach rechts zeichne... wenn man dort seine wichtigsten Progs eingerichtet hat, wird die Arbeit am PC um einiges schneller!
Ein weiteres Prog, das ich sehr schätze heißt "All to tray" ... mit dem man sämtliche offene Fenster in die Taskleiste, neben die Uhr minimieren kann.
So... ich bin sehr auf eure gespannt!
Greetz
Dude
Anzeige
#2 _misteranwa_
geschrieben 06. Juli 2006 - 07:53
Meine sind:
nLite: Damit kann man seine ab Windows-2k Windows-Installations-CD abspecken, Treiber einbinden, Programme und Updates integrieren und noch vieles vieles mehr. Dafür gibt es auch eine sehr schöne Community-Seite, German-nLite Forum
EVEERST Home/Ultimate Edition: Ein super Tool um Informationen über Hard- und Software seines Computers zuerfahren. Da aber die Entwicklung der Home Edition eingestellt wurde, hatte ich mir mal vor kängerer zeit, die Ultimate Edition gekauft gehabt.
Glass2k: Damit kann man in sein Windows auch Transparente Fenster haben, ist auch sehr ressourcen schonend.
Zum downloaden der Software, jeweils immer auf den Namen des Tools klicken.

#3
geschrieben 06. Juli 2006 - 08:29
Speedcommander: Dateimanager. Viele Funktionen. Personlich mein liebster Dateimanager
O&O Software Defrag: Defragmentierer. Viele verschiedene Defragmentierungsmöglichkeiten. Gut für Datenbanken oder Platten mit vielen kleinen Files.
CPUidle Extreme: Kühlt die CPU bei wenig Last runter. Bei mir im Schnitt 12°C
Dieser Beitrag wurde von ThreeM bearbeitet: 06. Juli 2006 - 10:43
#4
geschrieben 06. Juli 2006 - 08:38
ich würd an die stelle des Speedcommander den Total Commander setzen. erst ist an manchen stellen noch etwas robuster, als der Speedcommander und hat mehr funktionen. ich finde, bis jetz reicht noch kein anderer NC-Clone an den TC heran. dem alten Norton Commander am ähnlichsten ist der FAR-Commander.
Total Commander: Dateimanager. Viele Funktionen. Personlich mein liebster Dateimanager
Dieser Beitrag wurde von drago1401 bearbeitet: 06. Juli 2006 - 08:53
#5
geschrieben 06. Juli 2006 - 09:23
#6
geschrieben 06. Juli 2006 - 09:35

Im Prinzip machen die sich beide nichts. Beide sind gut und im Endeffekt ist es Geschmacksache.
Für den TC werden jedoch soviele Plugins entwickelt, dass die SC-Leute extra einen Wrapper für geschrieben haben um die zusätzliche Funktionaliät zu nutzen zu können.
Dieser Beitrag wurde von Witi bearbeitet: 06. Juli 2006 - 09:36
#7
geschrieben 06. Juli 2006 - 10:05
ja die letzte version die ich getestet hab, war 10.x
ich vermisste damals glaube auch die Funktionen favoriteordner und history.
ja auch ich muss zugeben, dass es eigentlich nur eine geschmacksfrage ist.
________
Edit: was ich am SC gut fand, war das man die blockgrösse beim kopiern/verschieben/löschen festlegen konnte - ermöglicht schnelleres(unsicheres) kopiern. diese feature hat der TC inzwischen auch.
Dieser Beitrag wurde von drago1401 bearbeitet: 06. Juli 2006 - 10:37
#8
geschrieben 06. Juli 2006 - 10:24

#9
geschrieben 06. Juli 2006 - 14:37
Zitat
Kann TaskSwitchXP auch, und noch mehr, und ist Open Source.
Zitat
Lächerlich. Man kann nicht mal Dateien vom Explorer auf den Desktop ziehen.
Zitat
Lausig und böse.
Zitat
Das kommt davon, wenn man Windows 98 einsetzt...
Mein Must-have: MoinMoin, ein Python-basiertes Wiki, das seine Daten als HTML (+Indexdatenbank) ablegt.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#10
geschrieben 06. Juli 2006 - 14:53
filezilla + filezilla server - open-source ftp-client und server
http://www.filezilla.de/
project-x - videos schneiden und demuxen
http://sourceforge.n...jects/project-x
total commander - muss ich noch was dazu sagen?
tv-browser - damit kann ich perfekt meine dreambox steuern!
http://www.tvbrowser.org/
systrayx - damit bekommt man wieder ordnung im systray
http://www.xdesksoft...m/systrayx.html
(oder kennt dafür jemand eine open-source alternative? wär mir lieber)
so - mehr fallen mir gerade nicht ein, es gibt aber sicher noch einige mehr die ich öfters verwende ...
mfi_rules
#11
geschrieben 06. Juli 2006 - 14:57
Zitat
Ohne Worte...
Dieser Beitrag wurde von Rika bearbeitet: 06. Juli 2006 - 14:58

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#12
geschrieben 06. Juli 2006 - 15:18
Zitat
Gibt es überhaupt eine sinnvolle Alternative zum Windows Defragmentierungstool?
Und wieso ist O&O Böse? Wegen der Installation der Dienste etc.

Zitat
Wie wärs wenn man einfach nur wirklich das nötigste im Systray lässt

Ist selbst ganz einfach zu konfigurieren!
Dieser Beitrag wurde von ShadowHunter bearbeitet: 06. Juli 2006 - 15:19
(Marco Gercke)
#13
geschrieben 06. Juli 2006 - 15:33
Zitat
Perfect Disk
Zitat
Versteckt den Zeitzähler für die Trial-Version wie ein Rootkit?
Zitat
Genau, das ist ein Aspekt. Der andere ist, daß das seit Windows XP ohne Zusatzsoftware geht.
Dieser Beitrag wurde von Rika bearbeitet: 06. Juli 2006 - 17:52

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#15
geschrieben 06. Juli 2006 - 17:19