Suche Adsl2+ Router Für Kabel mit min 16mbit Wan
#1
geschrieben 08. Juli 2006 - 10:06
Ich such einen ADSL2+ Router mit 4 Ports, kein Wlan, der Wandurchsatz sollte mindestens 16mbit haben und das ganze natürlich möglichst günstig :) Den D-LINK A-DSL2+/Router/4P-Sw//10/100mB/WAN 24mBit hab ich mir mal angeguckt (66,90€), hät aber gern etwas günstigeres!
Und noch eine Frage: Ich les bei ganz vielen ADSL Routern 8mbit Wan aber durch Firmwareupgrade auch ADSL2+ fähig (z.B. bei dem hier ). Kriegt der das dann mit der ADSL2+ Technik hin mit max 8mbit oder erhöht sich da auch die Geschwindigkeit?
Danke für eure Hilfe :)
Anzeige
#2
geschrieben 08. Juli 2006 - 10:25
Nimm also irgendeinen Router und setze das ADSL2+ Modem deines Anbieters (die gibt's ja eh immer gratis dazu) davor und es läuft ohne Probleme
Dieser Beitrag wurde von Ronin bearbeitet: 08. Juli 2006 - 10:25
#3
geschrieben 08. Juli 2006 - 10:42
Aber rein gar nichts von einem integrierten DSL-Modem. Das bezieht sich dann immer nur auf den Wan Port für das Modem das angeschlossen wird..
#4
geschrieben 08. Juli 2006 - 10:48
"Der Router kombinieren Internet Gateway mit ADSLModem."
Da hat sich jemand nicht sehr viel Mühe mit der Übersetzung gegeben, aber ich gehe mal davon aus, daß im Router ein ADSL-Modem eingebaut ist
#6
geschrieben 08. Juli 2006 - 12:02



cya
#7
geschrieben 08. Juli 2006 - 12:09
Zitat (Flosse: 08.07.2006, 11:06)

Ich such einen ADSL2+ Router mit 4 Ports, kein Wlan
Gibts soetwas eigentlich noch? Meines Wissens bekommst du keine Router mehr ohne WLan. Schalte das dann im Router ab.
Zitat (Ronin: 08.07.2006, 11:25)
Genau da LAN eh auf 100MBit baisert ist das in den nächsten Jahr noch kein Thema. erst wenn das Internet auf die 100MBit zupirscht. Selbst bei einem vernünftigen WLan hast du noch genügend reserve (54-108 MBits)
Als Router empfehle ich dir den D-Link DI-524 l
-> übersichtliche Menügestallung
-> bis 108MBit/s WLan (bei passenden Empfänger)
-> 4x100MBit/s LAN
-> kostet im Saturn ca 50€ (45 nochwat)
MFG
Stefan
#8
geschrieben 08. Juli 2006 - 12:21
#9
geschrieben 08. Juli 2006 - 14:30

#10
geschrieben 08. Juli 2006 - 14:32
und wenn du in meinem 1. post guckst da ist ein solcher router ohne wlan;)
#11
geschrieben 08. Juli 2006 - 15:43
Zitat
Wie kommst du zu dieser erkenntniss?
#12
geschrieben 08. Juli 2006 - 16:53
#13
geschrieben 09. Juli 2006 - 08:34
Zitat (Stefan_der_held: 08.07.2006, 17:53)
Du hast ja komische Surfgewohnheiten.
Bei NetGear in der Routerkategorie findet man sofort in der Hauptauswahl 9 Router ohne WLAN. Ebenfalls 9 Stück ohne WLAN findet man auf den 2 Routerproduktseiten von D-Link.
Zwecks WAN <--> LAN Perfomance einiger Router kannst du ja mal hier vorbei schauen.
#14
geschrieben 09. Juli 2006 - 08:57
Zitat (puppet: 09.07.2006, 09:34)
Bei NetGear in der Routerkategorie findet man sofort in der Hauptauswahl 9 Router ohne WLAN. Ebenfalls 9 Stück ohne WLAN findet man auf den 2 Routerproduktseiten von D-Link.
Zwecks WAN <--> LAN Perfomance einiger Router kannst du ja mal hier vorbei schauen.
Hm... Naja nnicht schlecht! Danke werde mal beim nächsten male dran denken^^
MFG
Stefan
#15
geschrieben 09. Juli 2006 - 09:24