X2 Oder Amd Opteron?
#1
geschrieben 21. Juli 2006 - 13:14
Ich wollte mir demnächst nen neuen cpu holen und ich bin gerade am überlegen ob ich mir nen x2 (ab 4000+ aufwärts) holen soll oder nen opteron. Nur is mein problem das ich nicht weiß wie gut der opteron ist bzw ob der vergleichbar mit nem X2 ist.
Auserdem wollte ich noch fragen ob der cache wirklich so viel ausmacht? Die dualcore (2x512kb) kosten ungefähr nur 180€ und die mit 2x1024 400€+. Is das son großer unterschied?!
P.S ich habe auf den conroe (auch wenn er billiger ist) keine interesse und AM2 kommt erst später ...
Thx für jede antwort.
Anzeige
#2
geschrieben 21. Juli 2006 - 13:17
x2 sind gebräuchlicher, machen weniger probleme, außerdem opteron is ein server cpu und eigentlich ned zum zocken gedacht, dafür is der x 2 da ;-)
Gruß
T-byte
#3
geschrieben 21. Juli 2006 - 13:30
Naja gut cache etc. is alles gleich...
Bleibt nur noch die frage ob 512 cache (2x) wirklich so viel ausmacht^^
#4
geschrieben 21. Juli 2006 - 14:16
Was den Cache angeht, je mehr Cache je Core desto besser können rechenintensive Anwendungen arbeiten, welche viel auf den Speicher zugreifen.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 21. Juli 2006 - 14:20
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 21. Juli 2006 - 14:30
Und auf deutsch gesagt für benchmark etc. is cache von großer bedeutung. Naja das erklärt auch wieso die teile 1-2x so teuer sind als die 512er^^. Aber ich dachte das man nur auf 940 sockel boards mehrere opterons verbauen kann?
#6
geschrieben 21. Juli 2006 - 15:13
Zitat
Stimmt, jetzt wo Du das erwähnst, es gibt ja noch die Opteron 1xx Serie für So939. Diese laufen auch mit non-ECC/non-Registered RAM, wie der X2 auch. An die hatte ich überhaupt nicht gedacht, da die für meine Begriffe vom Kern und Leistung schon von vergleichbaren X2 mit neuem Kern überholt wurden. Weiß jetzt nicht, ob sich das wirklich noch lohnt, einen Opteron 1xx zu kaufen. Da Du jetzt sowieso schon einen AMD 3500+@2.64GhZ benutzt, ist jetzt auch die Frage, wie schnell die neue CPU sein müsste, damit Du dann auch wirklich einen lohnenden Performanceschub erfährst (ggf auch durch Übertakten).
Zitat
Kann man so nicht sagen, zumal man auch nie so genau weiß, was der Benchmarkt da genau macht und vorallem wie. Von einem großen Cache profitieren i.d.R. alle Anwendungen, welche viel Speicherzugriffe erzeugen, welche dann eventuell gecached werden können. Lässt sich aber auch schlecht vorraussagen, da eine schlecht programmierte/optimierte Anwendung auch mit einem großen Cache nicht vernünftig laufen wird.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 21. Juli 2006 - 15:21
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 21. Juli 2006 - 15:35
Kauf dir den:
http://www.alternate.de/html/productDetail...ml?artno=HH1A34
Übertakte ihn auf 2800- 3000 und du hast genug Power für den Moment, am besten pretested oder bei ebay, damit er auch die FX60- Leistung schafft.
Grüsse
Dieser Beitrag wurde von *TLC* bearbeitet: 21. Juli 2006 - 15:36

#8
geschrieben 21. Juli 2006 - 16:29
Zitat
In welcher Hinsicht? Würde ja gerne noch etwas dazu lernen, wenn Du mich aufklärst

---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 21. Juli 2006 - 16:37
Zitat
Bezog sich eher auf den Kommentar von T-byte. Du hast ja nochmal die Kurve bekommen mit dem ECC RAM.
Ein So939 Opteron zb. der 170 ist schon eine Konkurrenz für jeden X2.
Dieser Beitrag wurde von *TLC* bearbeitet: 21. Juli 2006 - 16:37

#10
geschrieben 21. Juli 2006 - 16:51
Zitat (*TLC*: 21.07.2006, 17:37)
Ein So939 Opteron zb. der 170 ist schon eine Konkurrenz für jeden X2.
Also wie jetzt? Welcher is jetzt "besser" zum gamen/benchen? Der x2 oder der opteron. ALso brauch ich nen neuen ram auch für die 939 variante des opteron? Wenn ja dann scheidet der auf jeden fall aus da ich mein ram noch behalten will und erst später wegen am2 umsteige.
#11
geschrieben 21. Juli 2006 - 17:02
lol... ja, an die Opteron 1xx denke ich da irgendwie nie. Kam mir erst ein, wo Hate-Love den Sockel 940 ansprach. Da kamen sie mir wieder ein.
Aber ist halt die Frage, ob man sich jetzt wirklich noch einen Opteron 1xx kaufen sollte oder noch etwas warten und dann mal schauen, wie sich die X2 So939 mit Toledo Kern behauptet. Über die habe ich bislang noch nicht so viel gelesen. Alleine das fehlende Cool'n'Quiet beim Denmark stört mich da trotz all der Leistung. Aber das ist Geschmackssache.
@Hate-Love:
Nein, für die Opteron 1xx für So939 brauchst Du keinen neuen RAM, nur die Opteron 2xx für So940 aufwärts brauchen da was anderes. Und zum Gamen sind beide zu gebrauchen, die nehmen sich da nichts, außer dass die Opteron 165 und 170 zum Teil extrem übertaktbar sind und somit sehr viel an Leitung freisetzen. Und benchen? Nagut, das ist da nicht so mein Hobby.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 21. Juli 2006 - 17:03
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 21. Juli 2006 - 17:44
Dieser Beitrag wurde von Hate-Love bearbeitet: 21. Juli 2006 - 19:39
#13
geschrieben 22. Juli 2006 - 21:22
- ← Festplatte Wir Nicht Erkannt
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Cpu-kühler Titan Amanda Tec Verfügbar In Der Schweiz? →