Nahost-einsatz Der Bundeswehr immer wahrscheinlicher
#1
geschrieben 27. Juli 2006 - 11:56
"Dass Israel von Nachbarn umgeben ist, die sein Existenzrecht nicht jeden Tag in Frage stellen, die nicht fundamentalistisch agieren, möglich zu machen, das ist doch auch unsere Aufgabe“ „Wenn gleichzeitig die Palästinenser in einem eigenen Staat ein gutes Leben führen können, wird das auch Israel helfen.“
http://focus.msn.de/..._nid_32618.html
Wer befürwortet einen einsatz losgelöst davon ob er kriegerisch oder humanitär ist?
Anzeige
#2
geschrieben 27. Juli 2006 - 12:50
Bin der Meinung das Geld was in solche Einsätze gesteckt wird, sollte man lieber in die Bildung stecken... dann wächst vielleicht auch mal eine Generation herran, die schlau genug ist Krieg zu verabscheuen.
Zitat
#3
geschrieben 27. Juli 2006 - 13:03
Dieser Beitrag wurde von guardian@geißenweide bearbeitet: 27. Juli 2006 - 13:08
#4
geschrieben 27. Juli 2006 - 13:09
Ich selbst bin gegen den Einsatz der Bundeswehr im Ausland. Oder überhaupt Einsätze von Armeen zu anderen Zwecken als denen der Verteidigung.
Aber das werden wahrscheinlich die Regierungen der Welt wahrscheinlcih nie verstehen.
mfg, nano
#5
geschrieben 27. Juli 2006 - 14:23
#6
geschrieben 27. Juli 2006 - 17:05
Wenn ein Un Mandat vorliegt, der der Truppe auch einen Kampfauftrag gibt und mit der Einrichtung einer Entmilitarisierten Zone beauftragt wird, kann das die Lage dort unten stabilisieren, weil der Hisbollah so die Möglichkeit genommen wird über die Libanesische Grenze auf (international anerkanntes) israelisches Territorium vorzudringen. Weiterhin würde Israel quasi die Legitimation für weitere Angriffe gegen den Libanon entzogen, da von dort aus keine Grenzverletzungen mehr erfolgen können.
Alledings müsste die Freidenstruppe personell und materiell ausreichend ausgerüstet sein um der Situation angemessen begegnen zu können.
#7
geschrieben 27. Juli 2006 - 17:18
Zitat (zoidberg: 27.07.2006, 18:05)
Wenn ein Un Mandat vorliegt, der der Truppe auch einen Kampfauftrag gibt und mit der Einrichtung einer Entmilitarisierten Zone beauftragt wird, kann das die Lage dort unten stabilisieren, weil der Hisbollah so die Möglichkeit genommen wird über die Libanesische Grenze auf (international anerkanntes) israelisches Territorium vorzudringen. Weiterhin würde Israel quasi die Legitimation für weitere Angriffe gegen den Libanon entzogen, da von dort aus keine Grenzverletzungen mehr erfolgen können.
Alledings müsste die Freidenstruppe personell und materiell ausreichend ausgerüstet sein um der Situation angemessen begegnen zu können.
Tut mir leid, aber ich wüsste nicht, was wir mit diesem Krieg zu tun haben

Es wettern so viele gegen die USA, weil sie sich immer überall einmischen, aber wenn wir uns dort einmischen solls plötzlich ok sein!? Da komm ich nicht mit...
Desweiteren bin ich, so hart es klingt, auch gegen jegliche humanitäre Hilfe - Wer eine Waffe abfeuern kann oder einen Krieg anzettelt, der weiß auch was er damit tut und kann nicht erwarten, daß andere seine Opfer wieder zusammenflicken damit er nochmal drauf schiessen kann
Dieser Beitrag wurde von HangmansJoke bearbeitet: 27. Juli 2006 - 17:19
#8
geschrieben 27. Juli 2006 - 17:37
Ich denke an einen Einsatz wie ISAF, KFOR, SFOR oder EUFOR, allerdings aber unter der Bedingung eines UN-Mandats und der Beteiligung anderer EU-Staaten.
#9
geschrieben 27. Juli 2006 - 17:39
Naja du kannst auch eine Waffe abfeuern, darf dir nun auch niemand helfen

Wenn Deutschland nur 80 KM Breit wäre, könnte es dann Angriffe mit Raketen dulden? Nein, darum verstehe ich die Militärischen aktionen der Israelis.
Es soll einfach eine schöne "Tode" Zone erschaffen werden, wo keiner lebt. Dann können von dort auch keine Waffen abgefeuert werden.
#10
geschrieben 27. Juli 2006 - 17:46
und diese Zone muss gesichert gesichert werden, damit sie auch einen Nutzen hat.
#11
geschrieben 27. Juli 2006 - 17:51
Zitat (DatenMetzgerX: 27.07.2006, 18:39)
Naja du kannst auch eine Waffe abfeuern, darf dir nun auch niemand helfen

Ich denke du weisst wie ichs mein

Warum sollen Menschen die mit diesem Konflikt absolut nix zu tun haben ihr leben dafür riskieren?
Diese Region muss in meinen Augen selber lernen mit Konflikten umzugehn.
#12
geschrieben 27. Juli 2006 - 18:03
1. Fördert die Beteiligung mehr Feinde Gegenüber der BRD.
2. Als ich bei der Bundeswehr war (2001/02) teilte man mir schon im Vertrauen mit, das wir nicht die Mittel
für weitere Einsätze haben. Und damals waren wir nur in Afghanistan. Schon die Vorbereitung für den Einsatz im Kosovo haben wir nicht die Mittel (wie man über die Presse mitbekommen konnte).
Es war natürlich klar, das wir mit der CDU an der Spitze eine Kriegsgeile Regierung haben.
Bei uns hat die Kinderarmut eine Rekordhöhe erreicht, und man denkt darüber nach, Geld für Kriege auszugeben. Selbst in der Tschechei gibt es deutlich weniger Kinderarmut als bei uns, das ist einfach nur peinlich und verdammt traurig. Nur die USA kann uns noch toppen. Danke Peter Hartz!
Dieser Beitrag wurde von Großer bearbeitet: 27. Juli 2006 - 18:06
#13
geschrieben 27. Juli 2006 - 18:17
there never was to be
but i made a sacrifice
in the cause o f liberty
You have your normal lifes to live
and thats as it should be
for you have some leisure time
please pause and think of me.
#14
geschrieben 27. Juli 2006 - 18:46
Genauso wenig sehe ich Hilfslieferungen unsererseits nicht ein!
Wenn die Israelis schon den Libanon kaputtbomben wollen, dann sollen sie auch für die Opfer und Flüchtlinge dieser sinnlosen Ballerei geradestehen.
Wenn die die USA nicht als Oberhaupt hätten, gäbe es schon kein Israel mehr. Aber die sind halt der Horchposten der USA im nahen Osten und ratet mal, welche Glaubensgruppe in den USA sehr viel Geld und somit Macht besitzt...und das ist keineswegs rassistisch gemeint sondern Fakt.
Zumindest die Palästinenser kann ich verstehen, die wollen nur ihren eigenen Staat, der ihnen auch zusteht.
Was würdet Ihr denken wenn Ihr seit Ewigkeiten dort lebt und nach dem 2. Weltkrieg kommen ein Paar Schiffe und es heisst plötzlich: "So, haut mal ab hier, wir wollen die Juden nicht haben also kommen sie wieder ins gelobte Land und ihr verdrückt euch gefälligst!"
Vom Djihad halte ich übrigens ebenfalls garnichts, diese fanatischen Spinner gehören weggesperrt.
Genauso wie einige kriegstreibende Politiker...
#15
geschrieben 27. Juli 2006 - 18:58
Dazu gehört auch aktiv zum Frieden im Nahen Osten beizutragen und nicht die alten Konflikte schwelen lassen.
Die Einrichtung einer Pufferzone darf aber keinesfalls als Invasion des Libanon gesehen werden.
Weiterhin müssen parallel die regulären libanesischen Streitkräfte gestärkt werden (Ausbildung etc.), damit diese in Zukunft die Grenzsicherung übernehmen können.
Dieser Beitrag wurde von zoidberg bearbeitet: 27. Juli 2006 - 19:00