Prozessor Wechsel zu wenig Power
#1
geschrieben 24. Januar 2004 - 01:45
Ich habe ein kleines Problem.Bis gestern hatte ich einen XP 2400 Prozessor.Den 2400 XP (T-Bred)Prozi hatte ich auf 2200 Mhz getacktet.Nun habe ich einen XP 2500 XP Barton,getacktet auf 2200 Mhz was einem XP 3200 entsprechen soll.Beim Benchmark 3d 2001se und bei dem Norton Benchmark habe ich aber keine Verbesserung der Ergebnisse.Wo ist die Power geblieben?
Weiteres entnehme Signatur
Intel i7 840 Board:ASUS P57P55D 8GB Ram OCR1066
Grafik:N-Vidia 650 GTS
HDD:Samsung 1000 GB Sata 2 & 200 GB Maxtor Sata 1+500 GB Maxtor
DVD:LG GSA 4120 B & Blue Ray: LG B
Windows 7 Asus Z53H Series Laptop
1600 Mhz
320 GB HDD
2048 MB Ram
Anzeige
#2
geschrieben 24. Januar 2004 - 11:36
leg dir nen neue Graka zu das bringt viel mehr
oder 1 GB DDR ram haben noch keinem Pc geschadet
#3
geschrieben 24. Januar 2004 - 11:53
Zitat (Party: 24.01.2004, 11:36)
leg dir nen neue Graka zu das bringt viel mehr
oder 1 GB DDR ram haben noch keinem Pc geschadet
Er hat doch 1Gig RAM


Aber das mit der Graka stimmt schon!
Bringt wirklich mehr!
Edit;
Wie hast du die CPU übertaktet?
Über den Multi (ist unwahrscheinlich da vermutlich gelockt)
oder über den FSB?
Wenn du über den FSB getaktet hast,
muß er mit dem Ram synchron laufen,
sonst bringt es gar nichts!
Aber dein Ram wird einen FSB von 200 nicht
mitmachen!
Dieser Beitrag wurde von The_Nightflyer bearbeitet: 24. Januar 2004 - 12:22
...Bisher hat das Universum gewonnen." - Autor mir unbekannt
Bad Angels - Pool Billard
#4
geschrieben 24. Januar 2004 - 13:47
Aber dein Ram wird einen FSB von 200 nicht
mitmachen!
Also das kann man nicht sagen wenn mann wüsste was für nen hersteller das ist! Es gibt auch welche die das schaffen
#5
geschrieben 24. Januar 2004 - 13:49
Aber etwas mehr Leistung sollte doch drin sein.
Das Norton Tool mißt auch die Leistung der CPU.Aber auch dort habe ich keine Leistungserhöhung.Und das bei einem Unterschied von 2700XP( 2400@2200MHZ)zu einem 3200 XP (2500XP@2200 MHZ).
Da muß doch mehr raus zu holen sein.
Intel i7 840 Board:ASUS P57P55D 8GB Ram OCR1066
Grafik:N-Vidia 650 GTS
HDD:Samsung 1000 GB Sata 2 & 200 GB Maxtor Sata 1+500 GB Maxtor
DVD:LG GSA 4120 B & Blue Ray: LG B
Windows 7 Asus Z53H Series Laptop
1600 Mhz
320 GB HDD
2048 MB Ram
#6
geschrieben 24. Januar 2004 - 14:15
#7
geschrieben 24. Januar 2004 - 16:50
Zitat (wassolls: 24.01.2004, 01:45)
Ich habe ein kleines Problem.Bis gestern hatte ich einen XP 2400 Prozessor.Den 2400 XP (T-Bred)Prozi hatte ich auf 2200 Mhz getacktet.Nun habe ich einen XP 2500 XP Barton,getacktet auf 2200 Mhz was einem XP 3200 entsprechen soll.Beim Benchmark 3d 2001se und bei dem Norton Benchmark habe ich aber keine Verbesserung der Ergebnisse.Wo ist die Power geblieben?
Weiteres entnehme Signatur
Auch von mir noch mal:
Denk immer daran, das Du ein nForce 2 - Board hast. Ohne synchron laufenden Prozessor, FSB und Speicher kannst Du Dir die Leistungssteigerung sofort wieder
aus dem Kopf streichen.
Das kann soweit gehen, das wie ein anderer hier vor einigen Tagen, das RAM sogar zurücktakten muß. Und das nur um das System zu synchronisieren.
Also Prozessor und Speicher sollten dann schon auf 200 MHz laufen - sonst brauchst Du Dich auch nicht wundern wo Deine Leistungssteigerung bleibt.
Und genau das hast Du ja anscheinend noch nicht getan. Also beschwer Dich nicht.
Ich hab hier auch einen ATHLON-XP 2500+ (333er Basis) - mit einem 1 GB 333er DDR-RAM.
Der Prozessor scheint ja bei 200 zu laufen. Wenn das geht, ist jetzt der Speicher dran. Versuch den erst mal auf 200 zu bringen. Wenn der nicht mitspielt, kannst Du die Aktion wieder abblasen - denn sonst würde Dein System mitunter sogar langsamer als ein normales System mit 333er Bus.
Dieser Beitrag wurde von Meltdown84 bearbeitet: 24. Januar 2004 - 16:50
#8
geschrieben 24. Januar 2004 - 17:36
#9
geschrieben 24. Januar 2004 - 17:38

Dann hab ich wohl Pech gehabt.
Intel i7 840 Board:ASUS P57P55D 8GB Ram OCR1066
Grafik:N-Vidia 650 GTS
HDD:Samsung 1000 GB Sata 2 & 200 GB Maxtor Sata 1+500 GB Maxtor
DVD:LG GSA 4120 B & Blue Ray: LG B
Windows 7 Asus Z53H Series Laptop
1600 Mhz
320 GB HDD
2048 MB Ram
#10
geschrieben 24. Januar 2004 - 17:40
#11
geschrieben 24. Januar 2004 - 17:50
Das interessiert mich auch.
Intel i7 840 Board:ASUS P57P55D 8GB Ram OCR1066
Grafik:N-Vidia 650 GTS
HDD:Samsung 1000 GB Sata 2 & 200 GB Maxtor Sata 1+500 GB Maxtor
DVD:LG GSA 4120 B & Blue Ray: LG B
Windows 7 Asus Z53H Series Laptop
1600 Mhz
320 GB HDD
2048 MB Ram
#12 _FF1980_
geschrieben 24. Januar 2004 - 18:09
Es gibt zwar zwei mir bekannte Cache-Einstellung in Windows XP, aber die haben wohl eher was mit dem beschleunigten Programmstart bzw. Festplattenperformance zu tun als mit dem Prozessor...
Von daher würde mich das auch mal interessieren, wo man das einstellen kann.

#13
geschrieben 24. Januar 2004 - 18:29
Dieser Beitrag wurde von EDragon bearbeitet: 24. Januar 2004 - 18:30
#15
geschrieben 24. Januar 2004 - 18:40
Da steht bei mir 256
Wie ändere ich den Wert?
Intel i7 840 Board:ASUS P57P55D 8GB Ram OCR1066
Grafik:N-Vidia 650 GTS
HDD:Samsung 1000 GB Sata 2 & 200 GB Maxtor Sata 1+500 GB Maxtor
DVD:LG GSA 4120 B & Blue Ray: LG B
Windows 7 Asus Z53H Series Laptop
1600 Mhz
320 GB HDD
2048 MB Ram