WinFuture-Forum.de: Kein Zugriff Auf Rechner Möglich - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Kein Zugriff Auf Rechner Möglich


#1 Mitglied ist offline   tobi26 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 25. August 05
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2006 - 08:58

Also ich hab bei mir daheim ein Netzwerk mit 5 PC's alle mit Win XP Pro und SP2. Damit alle ins Internet können hab ich nen alten Pentium 1 mit 200 MHz mit Fli4l als Router laufen. Auf dem Router läuft zudem noch ein DHCP Dienst. Rechner 1, 2 und 3 haben feste IP's und mein Notebook, da ichs auch in der Uni benütze bekommt die IP per DHCP zugewiesen (per Einstellung immer die selbe). Nun mein Problem:
Ich habe auf Rechner 1 mehrere Laufwerke freigegeben auf die ich von allen Rechner zugreifen kann. Rechner 1 kann auch von allen angepingt werden. Rechner 2 ,3 und mein Notebook können sich aber untereinander nicht anpingen und ich kann auch auf keine Freigaben auf diesen Rechner von einem anderen aus zugreifen. Als Netzwerkbereich nutze ich 192.168.0.x und Subnetmaske ist 255.255.255.0. Wo könnte das Problem liegen?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Systemfailure 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.946
  • Beigetreten: 30. April 06
  • Reputation: 1

geschrieben 18. August 2006 - 11:27

Erst mal Hallo und Wilkommen im Forum.

Hast du Benutzerkonten des anderen Computers mir den gleichen Daten auf dem Computer drauf auf dem du zugreifen willst?

by
Systemfailure
0

#3 Mitglied ist offline   tobi26 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 25. August 05
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2006 - 13:02

Also ich hab auf meinem laptop den gleichen Benutzernamen und Kennwort wie auf Rechner 1 mit den freigegebenen Ordnern. Vom Laptop komm ich auch auf den Rechner und die Ordner. Will ich jetzt aber das spiel mal anderst herum machen gehts nicht, also wenn ich auf dem Laptop was freigebe. Überhaupt wird der Laptop garnicht gefunden. Also wenn ich über Computer suchen gehe und dort die IP des Laptops eingeben wird nix gefunden. Genau so ists von meinem 2. rechner wenn ich auf den 1. zugreifen will ( nur hat Rechner 2 nen anderen Benutzer). Des geht und anders rum nicht. Und zwischen Rechner 2 und Laptop geht auch nix.

Dieser Beitrag wurde von tobi26 bearbeitet: 18. August 2006 - 13:03

0

#4 Mitglied ist offline   Systemfailure 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.946
  • Beigetreten: 30. April 06
  • Reputation: 1

geschrieben 18. August 2006 - 13:22

Blöde Frage ber die haben alle die selbe Subnetmaske und Arbeitsgruppe?
0

#5 Mitglied ist offline   tobi26 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 25. August 05
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2006 - 13:33

Ja alle mit 192.168.0.x und 255.255.255.0 wobei jeder Rechner nen anderen Computernamen hat.
0

#6 Mitglied ist offline   Systemfailure 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.946
  • Beigetreten: 30. April 06
  • Reputation: 1

geschrieben 18. August 2006 - 13:44

ja, muss ja sein.

Sorry, aber ich weuß nicht ob ich dir jetzt dann so schnell Antworten kann. Kann auch sein das ich erst wieder ab 18:30 Antworten kann.
0

#7 Mitglied ist offline   tobi26 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 25. August 05
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2006 - 13:49

ja kein problem ist net eilig.
0

#8 Mitglied ist offline   Systemfailure 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.946
  • Beigetreten: 30. April 06
  • Reputation: 1

geschrieben 19. August 2006 - 10:16

Sorry das ich erst jetzt Antworte aber ich habe mit voller freude festgestellt das noch zwei Rechner gekommen sind. Aber egal.

Also, suchen wir uns mal zwei Rechner/Laptops raus wo die Verbindung nur einseitig funktioniert.

Erstelle auf beiden dann mal die Benutzerkonten den andern (wenn nicht vorhanden). Diese dann bitte mit gleichen Namen, Rechte und Kennwort.

Starte dannach beide PCs neu. Versuche dann mal den zugriff.

Firewalls spielen auch eine rolle, hast du welche auf deinen PCs?
0

#9 Mitglied ist offline   tobi26 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 25. August 05
  • Reputation: 0

geschrieben 19. August 2006 - 11:02

ok also ich nehm jetzt mal den Laptop und Rechner 1. Ich hab im Netzwerk keine Firewall. Also die Windows interne ist deaktiviert und sonst hab ich keine installiert. Benutzer und Kennwort sind gleich und der Benutzer ist auf beiden rechner Admin. Und es geht immer noch nicht....
0

#10 Mitglied ist offline   Systemfailure 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.946
  • Beigetreten: 30. April 06
  • Reputation: 1

geschrieben 20. August 2006 - 09:45

Na schön, ich muss mal kurz was versuchen. Meld mich dann bald wieder
0

#11 Mitglied ist offline   Systemfailure 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.946
  • Beigetreten: 30. April 06
  • Reputation: 1

geschrieben 20. August 2006 - 13:08

OK, schau doch mal bitte unter Arbeitsplatz-->Verwalten-->Lokale Benutzer und Gruppen-->Benutzer

Erstelle da dann mal die Namen des anderen.

Ich bin mir nicht sicher ob das so geht aber versuche es bitte mal.
0

#12 Mitglied ist offline   tobi26 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 25. August 05
  • Reputation: 0

geschrieben 20. August 2006 - 16:51

also den Benutzer hab ich angelegt(und es geht immer noch nicht) aber ich glaub des liegt nicht daran. Ich seh den Rechner einfach nicht. Sprich ich kann ihn im Netzwerk garnicht anpingen, zumindest geht es nicht in beide Richtungen und wenn das Netzwerk richtig funktioniren soll dann muss des doch eigentlich gehen. Zumindest war ich immer der Meinung, dass des so sein sollte.
0

#13 Mitglied ist offline   Systemfailure 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.946
  • Beigetreten: 30. April 06
  • Reputation: 1

geschrieben 20. August 2006 - 20:40

Ach, das ist ja mal schön das ich auch erfahre das man den Rechner nicht mal Anpingen kann <_<

Die Computer/Laptops sind aber schon alle über ein ganz normales Patch kabel über einen Switch verbunden oder?

Oder spielt hier ein Cross Over Kabel mit?
0

#14 Mitglied ist offline   tobi26 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 25. August 05
  • Reputation: 0

geschrieben 21. August 2006 - 09:15

Des mit dem Ping hatte ich aber auch schon oben geschrieben :-). Ja die sind über 2 normale Patchkabel Cat. 5e über einen Switch miteinander verbunden. Des CrossoverKabel wäre egal da der Switch auto MDI/MDI-X unterstützt.

Dieser Beitrag wurde von tobi26 bearbeitet: 21. August 2006 - 09:16

0

#15 Mitglied ist offline   sn00b 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.235
  • Beigetreten: 07. November 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. August 2006 - 09:37

hast du schon andere port's am switch probiert?
hast du mal versucht die beiden rechner direkt (crossover) zu verbinden, ohne switch?
du schreibst das du den laptop auch in der uni verwendest, geht denn dort alles korrekt von statten, oder hast du da auch probleme?
wenn ichs richtig verstehe kann ja nur rechner 1. mit allen anderen kommunizieren aber die anderen sehen keinen der rechner?
hast du das ganze auch schonmal im 'abgesicherten modus mit netzwerkunterstützung' getestet?

gruß :)
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0