Fragen Zu Tft's Reaktionszeit,Kontrast etc.
#1
geschrieben 05. September 2006 - 19:13
ich möchte mir gerne nächste Woche einen TFT Bildschirm kaufen, und deshalb würde ich gerne wissen auf was ich achten muss, vorallem weil sehr viel und gerne mit dem Rechner Zocke sollte der TFT dann auch was taugen.
Wie seiht es da mit der Reaktionszeit aus, was wird zum spielen benötigt, und welcher Kontrast muss es sein?
Ich möchte entweder einen 17" oder einen 19", das kommt je auf qualität und Preis an!
vielen Dank schonmal im vorraus...
mfg
F$KiNg
Anzeige
#2
geschrieben 05. September 2006 - 19:41
Ciao Blue
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

#3
geschrieben 05. September 2006 - 20:03
würde allerdings noch warten, da die tfts noch 40% billiger werden sollen:
Zitat
Samsung rechnet noch im laufenden Jahr mit einem Preisverfall von 40 Prozent bei Flachbildschirmen, ehe sich der Preisverfall im kommenden Jahr verlangsamt und nur noch halb so groß sein wird. Gee Sung Choi, Chef der Sparte „Digital Media Business“ bei Samsung, prognostiziert, dass sich eine Stabilisierung der Preise erst in rund drei Jahren einstellen wird. Samsung geht zudem davon aus, dass sich im kommenden Jahr der Absatz von Flachbildschirmen im Vergleich zum laufenden Jahr verdoppeln wird.
40% sind wirklich ein Grund noch zu warten.
Würde auch nen Samsung nehmen, relativ preiswert, kann man eigentlich nix falsch machen.
zu den spezifikationen, generell sind höhere angaben, bis auf reaktionszeit immer besser.
aktuelle modelle haben alle eine geringe reaktionszeit und genug kontrast usw.
würde zum 930bf oder für unter 20€ mehr zum 940bf greifen.
#4
geschrieben 05. September 2006 - 20:17
z.B. Samtron 94B (TN) ca. € 259,00
Dieser Beitrag wurde von bardelot bearbeitet: 05. September 2006 - 20:25
#5
geschrieben 05. September 2006 - 20:17
#6
geschrieben 05. September 2006 - 20:19
Es gibt 2 wichtige

PVA
Technische Infos:
http://www.prad.de/n...news_lex67.html
TN
Technische Infos:
http://www.prad.de/n...news_lex62.html
PVA Panels sind im Grunde hochwertiger.
PVA Vorteile
+Kontrast
+Beleuchtung
+Schärfe
+Blickwinkel
PVA Nachteile
- Reaktionszeit
- Preis
TN ist halt das Gegenteil, sehr gute Reaktionszeit, schlechter Blickwinkel, mäßige Bildqualität (Office, Bildbearbeitung)
Gerade der Betrachtungswinkel ist für mich sehr interessant, TN Panels kann man von der Seite schlecht erkennen. PVA Panels sind da ähnlich den normalen CRT Monitoren.
Mein Fazit:
Für den überwiegenden PC-Gamer: TN Panels
Für den PC-Gamer, der aber auch mal öfter im Internet surft oder Office bzw. Bildbearbeitung macht: PVA-Panels
Ich bin PC-Gamer, der aber auch Bildbearbeitung und Office stark nutzt. Ich habe mich für ein PVA Panel (Samsung SyncMaster 970p) entschieden. Durch verschiedene Techniken wurde die Reaktionszeit auf 6 ms gedrückt. Für mich sind die wenigen Schlieren nicht mehr wahrnehmbar. Dafür bin ich aber dankbar für das super scharfe Bild des PVA-Panels.
19" TFT
PVA Panel: Samsung SyncMaster 970p http://www.geizhals....nd/a164695.html
TN-Panel: Viewsonic VX922 http://www.geizhals....nd/a172068.html
Vergleiche einfach mal die Werte bei Geizhals, wie z.B. Kontrast, oder Beleuchtung.
Dieser Beitrag wurde von Unrockstar2004 bearbeitet: 05. September 2006 - 20:21
#7
geschrieben 05. September 2006 - 20:21
mfg
エアリス・ゲインズブール
P.S.: Müssten die Preise net zum Weihnachtsgeschäft wieder steigen?

#8
geschrieben 06. September 2006 - 06:57
Also ich brauch den Bildschrim Hauptsächlich zum spielen,arbeiten(Schule etc.) und zum Fernsehen.
War gestern im RedZac, und da habe ich einen ACER 19" TFT mit 8ms Reaktionszeit und Kontrast 500:1 gesehehn, Preis knapp 220€.
Meint ihr der wäre was?
mfg
F$KiNg
#9
geschrieben 06. September 2006 - 07:37

Preis war damals bei 330 Euro wurde aber wenn ich mich recht erinnere auch schon gesenkt. 2ms laut Hersteller und er hat wirklich niedrige Schaltzeiten.
(Marco Gercke)
#10 _deen_
geschrieben 06. September 2006 - 08:08
Fast vergessen, die Einsatzgebiete für meinen TFT: Arbeiten am PC, Surfen, DVDs anschauen und ab und an vielleicht ein bisschen Spielen.
#11
geschrieben 06. September 2006 - 09:22
ist er sehr geeigent zum spielen?
mfg
F$KiNg
Dieser Beitrag wurde von F$KiNg bearbeitet: 06. September 2006 - 09:23
#12
geschrieben 06. September 2006 - 11:17
vor mir stehen... Also beim Zocken hab ich (abgesehen von der verzerrung bei 1024 er Auflösung (weiß einer wie man das wegbekommt?)) nix störendes bemerkt. Etwas verwirrend allerdings:
1. die schärfe (tut weh)
2. die helligkeit
3. Das Bild sieht nach innen gewölbt aus.... das sieht man mal wie ich mich an die Röhre gewöhnt hab

Was nervt ist das ich so statisches Flimmern hab.... der blöde hersteller war zu Geizig nen DVI-Kabel mitzugeben. Naja, kommt dan auch bald.
Also ich finde den TFT sehr gut.
mfg
エアリス・ゲインズブール

#13
geschrieben 06. September 2006 - 12:15
mfg
F$KiNg
Dieser Beitrag wurde von F$KiNg bearbeitet: 06. September 2006 - 12:27
#14
geschrieben 06. September 2006 - 13:23
BtW: TFTs würde ich nur bei einer dicken Graka empfehlen... wenn man auf 1024 oder niedriger zoggt wirds etwas fies interpoliert.
mfg
エアリス・ゲインズブール

#15 _deen_
geschrieben 06. September 2006 - 15:07
Zitat (Aerith: 06.09.2006, 14:23)
BtW: TFTs würde ich nur bei einer dicken Graka empfehlen... wenn man auf 1024 oder niedriger zoggt wirds etwas fies interpoliert.
mfg
エアリス・ゲインズブール
Hmm, also bei meinem alten 17-Zoll-TFT von VideoSeven, der auch nativ mit 1280x1024 Pixeln läuft, ist meiner Meinung nach die Bildqualität in Spielen bei niedrigeren Auflösungen nicht gravierend schlechter (klar, weniger Pixel, aber keine groben Kanten) oder gar verzerrt.
