WinFuture-Forum.de: Smart Guardian Und Atitool Unter Rc1 X64 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Smart Guardian Und Atitool Unter Rc1 X64


#1 Mitglied ist offline   t3h_mrtN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 93
  • Beigetreten: 27. Mai 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 14. September 2006 - 14:34

Hi
Wollte mal wissen ob jemand weiß wie man Smart Guardian und ATITool unter VistaRC1 x64 zum laufen kriegt ?
Denn bei ATITool krieg ich ne Meldung das der Kernel Mode Driver nich geht/läuft und bei Smart Guardian kommt ne Fehlermeldung mit folgendem Inhalt:

Run-time error '48':
File not found: itevio.dll

Weiß jemand vllt ne Idee oder ne Lösung für die Probleme?

Danke schonma im vorraus :)


mfg m r t N

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.715
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 14. September 2006 - 14:40

Falls es 64bit Tools sind, dann müsste das nach dem selben Prinzip gehen, wie die Installation der Audigy4 Treiber:

Windows immer über F8 booten und die Zwangsprüfung der Treibersignaturen deaktivieren.

Problem jetzt wird aber sein, die vermurksten Installationsreste ersteinmal sauber wegzubekommen.

Falls es 32bit Tools sind, sieht es schlecht aus. Die würden so oder so nicht laufen, da deren Kernelkomponenten 32bit sind, diese aber zwingend 64bit sein müssen.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 14. September 2006 - 14:40

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#3 Mitglied ist offline   t3h_mrtN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 93
  • Beigetreten: 27. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 14. September 2006 - 14:56

Also Smart Guardian gibs als 64bit version, da kommt aber der gleiche Fehler.
Ich werde es gleich mal so machen wie du es erklärt hast.
Also ATITool is unter Win XP x64 gut gelaufen ... müste dat denn nich auch bei Vista x64 laufen ? :)
0

#4 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.715
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 14. September 2006 - 15:01

Gut, wenn es beides 64bit Tools sind, dann sind die Chancen schonmal nicht schlecht, dass man es über F8 zum laufen bekommt. Aber eine Garantie gibt es nicht, da sich gerade bei Grafikkarten Tools die Treiber für die Grafikkarte grundlegend geändert haben.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#5 Mitglied ist offline   t3h_mrtN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 93
  • Beigetreten: 27. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 14. September 2006 - 17:08

Funktioniert alles nich :) ATITool hat wohl x64 support aber geht wohl nich unter Vista x64, beim Smart Guardian x64 Setup kriegt ich nen Fehler, das man nen Treiber nich installieren kann oder so, wo ich nich wirklich was mit anfangen kann ... und daran wirds auch wohl liegen wieo Smart Guardian keine Temperaturen und so ausliesst ...

Hat noch jemand ne Idee wie man die beiden Tools zu laufen kriegen könnte ?

mfg m r t N
:)

Dieser Beitrag wurde von t3h_mrtN bearbeitet: 14. September 2006 - 17:10

0

#6 Mitglied ist offline   t3h_mrtN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 93
  • Beigetreten: 27. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 14. September 2006 - 19:17

Keiner ne Lösung ? ;) ;) :D
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0