Der Ram Ist Weg...
#1
geschrieben 16. September 2006 - 18:50
ich habe nun versucht Vista auch mal auf ein großes System zu nehmen. AMD DualCore und 4 GB RAM.
XP lief gut mit den 4GB. --> System formatiert und VISTA 5600 x86 drauf. Bei der Leistungsmessung BlueScreen ; neustart ups nur 3 GB RAM in dem Begrüßungsschirm. 20 Minuten arbeiten BLUESCREEN.
Internes Memory Testtool --> keine Fehler ich bin etwas ratlos hat jemand eine Idee
Viele Grüße
Diddel
Anzeige
#2
geschrieben 16. September 2006 - 19:17
Das Vista x86 nur 3GB erkennt, ist da vollkommen normal.
Was die BlueScreens angeht, so wäre der Fehlercode, der dort angezeigt wird, nützlich. Die Abstürtze brauchen nichts mit dem Speicher zu tun zu haben. Bei mir ist es regelmäßig der nvidia Grafikkartentreiber 96.33, der stehen bleibt und ab und zu das ganze System mitreißt.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 16. September 2006 - 19:18
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 16. September 2006 - 19:23
#4
geschrieben 16. September 2006 - 19:28
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 16. September 2006 - 19:55
#6
geschrieben 16. September 2006 - 20:16
Ist die Frage, was passiert, wenn man dei der 32bit Version von Vista PAE einschaltet. Muss mal schauen, wie das geht, gesehen hatte ich das schonmal...
Ja, genau, das war es, in der Konsole (mit Adminrechten):
bcdedit /set {ID} pae forceenable
wobei ID die ID von der Vista Installation sein muss, an der man das ändern will, also z.B. {802d5e32-0784-11da-bd33-000476eba25f}. Den Wert kann man mit bcdedit -v sehen. Ob man auch die Aliase nehmen kann, weiß ich jetzt nicht.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 16. September 2006 - 20:21
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 16. September 2006 - 20:21
#8
geschrieben 16. September 2006 - 23:07


#9
geschrieben 16. September 2006 - 23:32
Zitat (diddel: 17.09.2006, 00:07)


Bei mir war das auch, seit ich die RC1 64 Bit nur noch auf Platte habe wird mein ganzer RAM auch angezeigt.
Ist schon besser wenn man einen Athlon64 3800 hat damit man dann auch das dazu gehörige BS RC1 64 Bit installiert. Meines läuft und läuft ohne einen Fehler. Schnell und schnörkellos.



