Longhorn Server 2007 Built 5600 Keine treiber funktionieren?
#1
geschrieben 30. September 2006 - 11:21
Nun zum problem: Habe mir soeben mal die Server 2007 evaluation installiert (x64 version), so weit so gut, schnelle installation, wichtige geraete wurden problemlos erkannt und funktionieren auch, allerdings nur alles, was an treibern bereits integriert ist.
Fuer soundkarte (audigy platinum) und grafikkarte (wildcat realizm 200) hingegen ist es unmoeglich treiber der hersteller zu installieren, habe sowohl vista x64 als auch server 2003 x64 versionen versucht, kein erfolg.
Die geraete sind zwar dann als installiert gelistet, aber mit der meldung "Windows cannot load the device driver for this hardware. The driver may be corrupted or missing. (Code 39)" versehen.
Hat vielleicht jemand eine idee woran das liegen kann, will die servervariante vielleicht wirklich andere treiber als vista?
Cheers, Hamos
Anzeige
#2
geschrieben 01. Oktober 2006 - 19:07
Zitat (Hamos: 30.09.2006, 12:21)
Nun zum problem: Habe mir soeben mal die Server 2007 evaluation installiert (x64 version), so weit so gut, schnelle installation, wichtige geraete wurden problemlos erkannt und funktionieren auch, allerdings nur alles, was an treibern bereits integriert ist.
Fuer soundkarte (audigy platinum) und grafikkarte (wildcat realizm 200) hingegen ist es unmoeglich treiber der hersteller zu installieren, habe sowohl vista x64 als auch server 2003 x64 versionen versucht, kein erfolg.
Die geraete sind zwar dann als installiert gelistet, aber mit der meldung "Windows cannot load the device driver for this hardware. The driver may be corrupted or missing. (Code 39)" versehen.
Hat vielleicht jemand eine idee woran das liegen kann, will die servervariante vielleicht wirklich andere treiber als vista?
Cheers, Hamos
Sind die Treiber denn signiert und auch für x64? Wenn nein, hast Du das Problem. Unter den x64 Versionen lassen sich definitiv nur signierte Treiber installieren. Ich denke die müssen sicher auch x64 sein.
#3
geschrieben 01. Oktober 2006 - 21:40
#4
geschrieben 02. Oktober 2006 - 09:58
#5
geschrieben 02. Oktober 2006 - 12:13
Hätte noch eine Idee.
Ich weiß jetzt nicht, was beim Server alles dabei ist, aber ich könnte mir vorstellen, das da kein DirectX drinne ist und die Treiber den vielleicht brauchen.
#6
geschrieben 02. Oktober 2006 - 13:48
@Ricco
Meine ich auch, aber das ist eben komischerweise nicht der fall

@Overflow
Nein sind sie nicht da das system primaer als workstation dient. Wenn jetzt die frage kommt wieso nicht vista, das erkennt leider nur zwei CPU`s. Genau wie es bei XP der fall ist, momentan ist Server 2003 R2 als hauptsystem installiert und das funktioniert tadellos.
#7
geschrieben 02. Oktober 2006 - 20:55
Zitat (Hamos: 02.10.2006, 14:48)

Hmm. Beim normalen Windows ist das im abgesicherten Modus auch so. Kann es sein, dass der Server zum Schutze der Stabilität einfach nur eingeschränkt Treiber unterstützt und so nur das startet, was zum Serverbetrieb notwendig ist? Ich denke da an die tollen Blades. Da wirds außer CPU, Netzwerk, Festplatte und ner VGA zum checken nicht mehr viel geben. So könnte es doch sein, dass auch nur solche Treiber unterstützt werden.
#8
geschrieben 02. Oktober 2006 - 21:26
Zitat
Ach, haste da ein Quad Xeon/Opteron, also mit vier physikalischen Prozessoren? Krass, solche Kisten sind schweineteuer

#9
geschrieben 03. Oktober 2006 - 10:09
Interessanter ansatz, habe nun mal ordentlich nach derartigen eigenschaften gesucht, aber nichts. Ich denke die hersteller haben schlichtweg noch keine kompatiblen treiber fuer dieses OS programmiert, denn nach deiner theorie duerfte ja auch der onboard sound nicht funktioniern.
@Lofote
Yep


#10 _MagicAndre1981_
geschrieben 03. Oktober 2006 - 10:24
- ← Laptop Sony Fe 21s
- Windows Vista
- Vista Upgrade Von 5600 Auf 5728. Wo Ist Das Online Tv Im Mc Geblieben? →