Zunehmende Programmabstürze Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem
#1
geschrieben 18. Februar 2004 - 14:02
Anwendungspopup: XXXXX.exe - Fehler in Anwendung: Die Anweisung in "0x04f792ef" verweist auf Speicher in "0x04f792ef".
Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft....link/events.asp.
Der PC stürzt aber nicht ab und läuft rund um die Uhr, ich kann nach erneutem Öffnen normal weiterarbeiten.
Ist das der Ram oder kann es auch an einem Update liegen? THX

Anzeige
#2
geschrieben 18. Februar 2004 - 14:21
1. Virenscanner
2. Desktopfirewall

3. RAM (in deinem Rechner sind 4,3 Mrd. Speicherzellen, die alle 6 ns schalten müssen - da kann schon mal ein zufälliger Bitfehler auftreten. Aber ECC lohnt sich für Heimcomputer halt nicht - lieber einfach das BS neustarten.


Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 18. Februar 2004 - 14:24
Zitat (Rika: 18.02.2004, 14:21)
1. Virenscanner
2. Desktopfirewall

3. RAM (in deinem Rechner sind 4,3 Mrd. Speicherzellen, die alle 6 ns schalten müssen - da kann schon mal ein zufälliger Bitfehler auftreten. Aber ECC lohnt sich für Heimcomputer halt nicht - lieber einfach das BS neustarten.


ECC Speicher ist doch garnicht so teuer heuzutage oder?

#4
geschrieben 18. Februar 2004 - 14:25
Ist das immer die selbe Speicheradresse in allen Fehlermeldungen?
#5
geschrieben 18. Februar 2004 - 14:32
Zitat (wiz: 18.02.2004, 14:25)
Ist das immer die selbe Speicheradresse in allen Fehlermeldungen?

Ich glaube die Speicheradresse variiert! was halt komisch ist, dass bei windows 2000 bei dem gleichen PC keine Fehler kommen!

#6
geschrieben 18. Februar 2004 - 14:39
#7
geschrieben 18. Februar 2004 - 14:42
Zitat (*TLC*: 18.02.2004, 14:32)
Zitat (wiz: 18.02.2004, 14:25)
Ist das immer die selbe Speicheradresse in allen Fehlermeldungen?

Ich glaube die Speicheradresse variiert! was halt komisch ist, dass bei windows 2000 bei dem gleichen PC keine Fehler kommen!
du hast Recht. Mein Post war absoluter Schwachsinn. Ich habe mich geirrt. Sorry.
Das passiert halt wenn man nicht ganz bei der Sache ist

Dieser Beitrag wurde von wiz bearbeitet: 18. Februar 2004 - 14:43
#8
geschrieben 18. Februar 2004 - 14:42
Zitat (TaOps_Heinz: 18.02.2004, 14:39)


#9
geschrieben 18. Februar 2004 - 15:58
Zitat (*TLC*: 18.02.2004, 14:42)
Zitat (TaOps_Heinz: 18.02.2004, 14:39)

Das ist ja mal geil! Wenn die CPU dir abraucht, oder die Graka "Fratze" is, mach dir keine Sorgen, denn Formatieren hilft immer.


Nich böse sein!

#10
geschrieben 18. Februar 2004 - 16:09


Du weißt wie ich das meine, aber hast du auch noch einen konstruktiven Vorschlag?

#11
geschrieben 18. Februar 2004 - 16:23

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#12
geschrieben 18. Februar 2004 - 16:26
Zitat (*TLC*: 18.02.2004, 16:09)


Du weißt wie ich das meine, aber hast du auch noch einen konstruktiven Vorschlag?
Habe doch extra geschrieben nicht böse sein. Sollte nur ein Witz sein. Stell doch mal die Speichertimings anders ein. Oder anderen RAM ausprobieren. Oder wie Rika schreibt den Virenscanner entfernen..
Dieser Beitrag wurde von EDragon bearbeitet: 18. Februar 2004 - 16:28
#13
geschrieben 18. Februar 2004 - 16:27
Zitat (Rika: 18.02.2004, 16:23)


Dieser Beitrag wurde von *TLC* bearbeitet: 18. Februar 2004 - 16:36

#14
geschrieben 18. Februar 2004 - 16:29
Zitat (*TLC*: 18.02.2004, 16:27)
Zitat (Rika: 18.02.2004, 16:23)


Takte mal den Prozzi runter! Das könnte es auch sein!
#15
geschrieben 18. Februar 2004 - 16:35
@EDragon2: Prozzi ist nicht übertaktet auch nicht der Speicher...


- ← Winxp Startet Immer Neu N. F-secure-installation
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Explorer.exe Fehler →