Eigentlich wollte ich mich entschuldigen für diese "noob" Frage aber ich denke, dass ist blödsinn.
Und zwar wollte ich fragen...
Ich bin im Begriff mir das Mainboard Gigabyte GA-956P-DS4 zu kaufen, da ich lange Zeit nicht aufgerüstet habe und dies bis jetzt nur auf eine Graka beschränkte und Ram Speicher, ergeben sich bei dieser neuen Mainboard generation fragen.
Kann man mit diesem Mainboard auch normale IDE Peripherie Hardware benutzen?! z.B. für einen DVD Brenner oder Festplatte? Ich höre oft von diesem SATA Standard und das IDE sozusagen, langsam aber sicher verschwindet.
Laut einer Beschreibung, heißt es, dass das Mainboard 8 Serial ATA und 1 PATA besitzt.
Ist ATA = IDE? und warum hat dann das Mainboard nur ein IDE Anschluss?
Muss ich mir jetzt einen Brenner anschaffen der SATA Anschluss hat?
Danke schon mal im vorraus!!
Hier die Seite wo es detailierte Informationen gibt zum MB
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread...252391#Passende
Seite 1 von 1
Eine Kleine Frage (mainboard/ide) :)
Anzeige
#2 _Breaker_
geschrieben 12. November 2006 - 19:39
PATA ist Ide, und pro Ide-Anschluss kannst du 2 Geräte anschliessen.
Würde also genügen für z.b. einen Ide-DVD-Brenner und eine Festplatte, oder zwei Festplattten, oder 2 optische Laufwerke.
Würde also genügen für z.b. einen Ide-DVD-Brenner und eine Festplatte, oder zwei Festplattten, oder 2 optische Laufwerke.
#3
geschrieben 12. November 2006 - 19:41
PATA = IDE
ein MB besitzt in der Regel 2 IDE Controller, Demnach kannst du an jedem 2 IDE Geräte anschließen.
Edit: Breaker war schneller
ein MB besitzt in der Regel 2 IDE Controller, Demnach kannst du an jedem 2 IDE Geräte anschließen.
Edit: Breaker war schneller

Dieser Beitrag wurde von Spoo bearbeitet: 12. November 2006 - 19:42
#4
geschrieben 12. November 2006 - 20:19
Zu beachten wäre jedoch folgendes:
Habe festgestellt das viele Mainboardhersteller neuerdings auf einen der beiden IDE-Steckplätze verzichten, da derzeit der große Umschwung auf SATA ist. Bitte da einfach nochmal genauer hinsehen vor dem Kauf, bevor man nachher mit Festpplatten oder Brennern nichts anfangen kann.
Gesehen an dem neuen ASUS P5LD2 VM
Habe festgestellt das viele Mainboardhersteller neuerdings auf einen der beiden IDE-Steckplätze verzichten, da derzeit der große Umschwung auf SATA ist. Bitte da einfach nochmal genauer hinsehen vor dem Kauf, bevor man nachher mit Festpplatten oder Brennern nichts anfangen kann.
Gesehen an dem neuen ASUS P5LD2 VM
#5
geschrieben 12. November 2006 - 20:24
Zitat (Spoo: 12.11.2006, 19:41)
PATA = IDE
ein MB besitzt in der Regel 2 IDE Controller, Demnach kannst du an jedem 2 IDE Geräte anschließen.
Edit: Breaker war schneller
ein MB besitzt in der Regel 2 IDE Controller, Demnach kannst du an jedem 2 IDE Geräte anschließen.
Edit: Breaker war schneller

stimmt nicht mehr ganz! Intel steigt jetzt auf SATA um. ein core2duo board mit intelchip hat z.b. nur einen ide anschluss und dieser wird schon durch einen externen chip zur verfügung gestellt!
mfg
----1. Mai 1994----
Der gelbe Helm hat
für immer aufgehört
zu leuchten
blackweekend
http://www.ayrtonsenna.at
Der gelbe Helm hat
für immer aufgehört
zu leuchten
blackweekend
http://www.ayrtonsenna.at
Thema verteilen:
Seite 1 von 1