
Seite 1 von 1
Cfosspeed 3.12 Kabelmodem
#1
geschrieben 14. November 2006 - 10:25
Kann man cFosSpeed 3.12 auch für Kabelmodem benutzen?

Anzeige
#2
geschrieben 14. November 2006 - 11:38
Ja.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#4
geschrieben 14. November 2006 - 11:50
Seit ich Version 3.12 installiert habe, kann mein PC keine IP Adresse mehr vom Router zugewiesen bekommen. Bei der Version 3.11.1183 funktionierte es noch...
Betriebsystem: Windows Vista RC1
Betriebsystem: Windows Vista RC1
#5
geschrieben 14. November 2006 - 12:54
cfosspeed mit nem router zu nutzen ist eh schwachsinn, weil die meisten router schon trafficshapping unterstuetzen.
#6
geschrieben 14. November 2006 - 13:21
Zitat
Betriebsystem: Windows Vista RC1
Doch, ich bin mit relativ sicher, daß du das nicht ernst meinst.
Zitat
weil die meisten router schon trafficshapping unterstuetzen.
Sicher?
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#7
geschrieben 14. November 2006 - 13:50
Ein Linksys oder Buffalo mit passender Firmware ja.
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
(Marco Gercke)
#8
geschrieben 14. November 2006 - 15:40
Hab cFosSpeed mal komplett deinstalliert und neu installiert und jetzt funktioniert es... vielleicht war ich nur zu doof

- ← (erledigt)daten Automatisch Auf Usb übertragen
- Sonstige Software
- Norton Antivirus Komplett Deinstallieren? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1