n Windows Vista hält mit dem neuen Treibermodell bekanntlich auch DirectX 10 Einzug. Die neue Version der Schnittstelle ist nicht abwärtskompatibel zu DirectX 9 - mit fatalen Folgen für den Raumklang-Standard EAX des Soundspezialisten Creative Labs: Aktuelle Spiele können nicht mehr über DirectSound3D direkt auf die Soundkarte zugreifen, um die Berechnung von dreidimensionalen Klängen zu beschleunigen. Dadurch sind aber keine EAX-Effekte mehr möglich; der Sound wird per Software berechnet.
Ohne EAX jedoch verlieren die Soundblaster-Hersteller ihr wichtigstes Verkaufsargument. Und so arbeitet Creative derzeit an einer Lösung über die offene Soundschnittstelle OpenAL, die wie DirectSound3D den direkten Zugriff auf die Soundkarte und damit auf EAX-Effekte ermöglicht. OpenAL soll alle DirectSound- und EAX-Befehle der Spielesoftware an den Treiber der Soundkarte weiterleiten. Vorerst kommen jedoch nur X-Fi-Karten in den Genuss dieser Technik; entsprechende Vista-Treiber für Audigy-Karten werden aber wahrscheinlich folgen.
Creative Labs versucht nun, Spieleentwickler davon zu überzeugen, in Zukunft neben DirectX auch OpenAL zu unterstützen.
Seite 1 von 1
Windows Vista Keine EAX-Unterstützung mehr
Anzeige
#2
geschrieben 18. November 2006 - 17:37
1. OpenAL = Super!
2. Creative = Sauladen, die kriegen bis 2k9 keine Ordenlichen Treiber hin
2. Creative = Sauladen, die kriegen bis 2k9 keine Ordenlichen Treiber hin

#3
geschrieben 18. November 2006 - 18:18
Ich gebe hier mal meinen Senf dazu 
Vorneweg: Alles ist AFAIK (Alles nur soweit ich informiert bin)
1. Nicht nur EAX wird "beschnitten", sondern alle Hardware-Funktionen werden nun bei DirectSound durch Software emuliert. Hall-Effekte, Raumklang etc.
Dies ist IMHO ein riesen Rückschritt. Alles, was die CPU entlastet ist meiner Meinung nach gut (nun ja... Ausnahmen bilden jetzt die PhysX-Karten und auch bald die AI-Beschleuniger). Wofür gibt es denn sonst Soundkarten?
2. OpenAL "gehört" ja - mehr oder weniger - Creative Labs. OpenAL ist eine sehr gute API die anscheinend auch in immer mehr Spielen unterstützt wird. Hoffentlich setzt es sich gegen DS durch...
3. Nicht nur Creative Labs ist durch die Änderung angeschmiert. Denn Soundkarten von anderen Herstellern werden ja genauso "ausgebremst", wenn so gut wie alles per Software berechnet wird.
Ich weiß nicht, was Creative in letzter Zeit für Treiber verbockt, da ich immer noch eine SBLive 5.1 Player habe.
Der treiber dafür läuft eigentlich ganz rund.

Vorneweg: Alles ist AFAIK (Alles nur soweit ich informiert bin)
1. Nicht nur EAX wird "beschnitten", sondern alle Hardware-Funktionen werden nun bei DirectSound durch Software emuliert. Hall-Effekte, Raumklang etc.
Dies ist IMHO ein riesen Rückschritt. Alles, was die CPU entlastet ist meiner Meinung nach gut (nun ja... Ausnahmen bilden jetzt die PhysX-Karten und auch bald die AI-Beschleuniger). Wofür gibt es denn sonst Soundkarten?
2. OpenAL "gehört" ja - mehr oder weniger - Creative Labs. OpenAL ist eine sehr gute API die anscheinend auch in immer mehr Spielen unterstützt wird. Hoffentlich setzt es sich gegen DS durch...
3. Nicht nur Creative Labs ist durch die Änderung angeschmiert. Denn Soundkarten von anderen Herstellern werden ja genauso "ausgebremst", wenn so gut wie alles per Software berechnet wird.
Ich weiß nicht, was Creative in letzter Zeit für Treiber verbockt, da ich immer noch eine SBLive 5.1 Player habe.
Der treiber dafür läuft eigentlich ganz rund.
- ← Hauppauge Wintv Radio Pci Treiber Bei Windows Update?
- Windows Vista
- Vista: Dateifreigabe - Kein Zugriff Mit Xbox →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1