Bezugnehmend auf die heutige Meldung über die Sicherheitslücke im Firefox 2:
Was passiert, wenn ich die Option Passwörter speichern deaktiviere.
Gehen alle meine gespeicherten Passwörter dann verloren? Oder kann ich nach einem entsprechenden Sicherheitsupdate durch Firefox die Option einfach wieder aktivieren und habe sofort wieder alle Passwörter zur Verfügung?
Seite 1 von 1
Sicherheitslücke Firefox 2 Was wenn Passwörter speichern deaktiviert wird
Anzeige
#2
geschrieben 23. November 2006 - 14:14
Soweit ich weis, gehen die PWs dann verloren. Währe auch Sicherheitstechnisch am sinnvollsten.
Kannst sie dir ja vorher noch mal anzeigen lassen und dann einen Screenshot machen und diesen ausdrucken, wenn Du angst hast die PWs zu vergessen.
Space
Kannst sie dir ja vorher noch mal anzeigen lassen und dann einen Screenshot machen und diesen ausdrucken, wenn Du angst hast die PWs zu vergessen.
Space
Spaceball
Lord Helmchen: "Durchkämmt die Wüste!"
und seine Truppen nahmen Riesenkämme und kämmten die Wüste.
Lebe lange und in Frieden
Lord Helmchen: "Durchkämmt die Wüste!"
und seine Truppen nahmen Riesenkämme und kämmten die Wüste.
Lebe lange und in Frieden
#3
geschrieben 23. November 2006 - 14:19
Danke für die Antwort.
Es geht mir weniger ums Vergessen als um die Arbeit, die dann wieder überall einzugeben.
Sind doch so einige. Und dies halt eben auch aus sicherheitstechnischen Gründen: Ich möchte es möglichst vermeiden ein Passwort mehr als einmal zu verwenden...
Es geht mir weniger ums Vergessen als um die Arbeit, die dann wieder überall einzugeben.
Sind doch so einige. Und dies halt eben auch aus sicherheitstechnischen Gründen: Ich möchte es möglichst vermeiden ein Passwort mehr als einmal zu verwenden...
#4
geschrieben 23. November 2006 - 15:11
So ziemlich jede Webseite unterstützt Authentifzierung mit Cookies...
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#5
geschrieben 23. November 2006 - 15:36
@Rika:
Oh, ich fühle mich geehrt - eine Antwort vom Meister Rika himself (vielen Dank an dieser Stelle für die Update-Packs).
Nur kann ich als Nicht-Experte mit dieser Aussage nicht so viel anfangen. Wäre froh, wenn du mir das noch ein bisschen detaillierter erläuterst. Bin grundsätzlich an allem interessiert, woraus man lernen kann.
thx
Oh, ich fühle mich geehrt - eine Antwort vom Meister Rika himself (vielen Dank an dieser Stelle für die Update-Packs).
Nur kann ich als Nicht-Experte mit dieser Aussage nicht so viel anfangen. Wäre froh, wenn du mir das noch ein bisschen detaillierter erläuterst. Bin grundsätzlich an allem interessiert, woraus man lernen kann.
thx
#6
geschrieben 23. November 2006 - 17:42
Hier eine mir weiterhelfende Antwort direkt aus den News-Kommentaren:
@pelle: Die Passwörter gehen nicht verloren. Du kannst auch die beiden relevanten Dateien (key3.db und signons.txt) in jedem anderen Profil verwenden oder sichern. Kein Problem.
Danke dafür an pc_benutzer für die Antwort
Und sorry noch an die "Forums-Augsicht". Hab grad bemerkt, dass ich eigentlich im falschen Forum sitze und dass eine Extra-Abteilung für Browser gibt.
@pelle: Die Passwörter gehen nicht verloren. Du kannst auch die beiden relevanten Dateien (key3.db und signons.txt) in jedem anderen Profil verwenden oder sichern. Kein Problem.
Danke dafür an pc_benutzer für die Antwort
Und sorry noch an die "Forums-Augsicht". Hab grad bemerkt, dass ich eigentlich im falschen Forum sitze und dass eine Extra-Abteilung für Browser gibt.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1