Gefahr Einer Weltwirtschaftskrise 2007?
#1
geschrieben 06. Dezember 2006 - 22:49
Die Amerikaner verschulden sich immer mehr, haben aber keinerlei Sicherheiten zu bieten. Irgendwann wird das Vertrauen der Anleger in die US-Währung sinken, was zu dramatischen Zuständen führen kann. Die Anleger werden den Dollar abstoßen.
Da der Dollar stark an Wert verlieren wird, werden die Exporte (Deutschland) stark reduziert werden. Der chinesische Yen wird so stark werden, dass die USA keine Importe mehr einführen können. Die Folgen sind, die Weltwirtschaft kommt zum Stillstand.
Anzeige
#2
geschrieben 06. Dezember 2006 - 22:53
*jetzt bitte ein bisschen dramatische musik*

#3
geschrieben 06. Dezember 2006 - 22:56
Schau dir an in wieviel Ländern der € den US $ abgelöst hat. Der US $ wird immer weiter im nachzug geraten gegenüber den €.
#4
geschrieben 06. Dezember 2006 - 22:58
"Warum seit ihr hier" "Na zum saufen..." Stefan (Abiturient)
#5
geschrieben 06. Dezember 2006 - 22:59

#6
geschrieben 06. Dezember 2006 - 23:01
#7
geschrieben 06. Dezember 2006 - 23:01
#8
geschrieben 06. Dezember 2006 - 23:14
Aber sind wir mal ehrlich, wir haben schlecht mit den Ressourcen gehaushaltet und wollen immer mehr und immer bessere Dinge.
Kein Wunder dass es so nicht weitergeht..ich glaube in 50 Jahren sieht die Welt ganz anders aus. Kein Erdöl mehr..usw. wir können, egal welche Technologie wir haben, keine Ressourcen aus dem nichts erzeugen.
Und China ist sehr wohl ein Problem für den Westen..ganz einfach weil Milliarden Leute unseren Wohlstand anstreben und ihn, im Gegensatz zu Afrikanischen Länden, auch erreichen können
"Warum seit ihr hier" "Na zum saufen..." Stefan (Abiturient)
#9
geschrieben 06. Dezember 2006 - 23:24
Dieser Beitrag wurde von Aldaris bearbeitet: 06. Dezember 2006 - 23:25
#10
geschrieben 06. Dezember 2006 - 23:29
#11
geschrieben 07. Dezember 2006 - 00:31
Zitat (scootiewolff: 06.12.2006, 22:49)
*Hust*
In China heist die Währung "Yuan Renminbi" oder kurz RMB. In Japan heist die Währung "Yen"

Dieser Beitrag wurde von Dawn bearbeitet: 07. Dezember 2006 - 00:32
#12
geschrieben 07. Dezember 2006 - 01:46
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
#13
geschrieben 07. Dezember 2006 - 19:11

Das gesamt Geldsystem kann nur dann funktionieren wenn erwirtschaftete Gewinne wieder umgehend dem Kreislauf zugeführt werden, anstatt es auf irgendwelchen Konten in Millliardenhöhe zu horten... allerdings wiederspricht das dem kapitalistischen Grundsatz

#14
geschrieben 07. Dezember 2006 - 19:19
außerdem gab es schon immer schwankungen in der weltwirtschaft, dsa ist eigentlich normal, nur für meinen geschmack kommt die diesmal was früh.
#15
geschrieben 07. Dezember 2006 - 19:55