Benq Fp91gp
#1
geschrieben 10. Dezember 2006 - 21:11
ich werde mir morgen wahrscheinlich den BENQ FP91GP zulegen. Meine Frage an euch,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Gerät?
Wäre hilfreich wenn ihr etwas dazu sagen könnt.
Und für 230€ hört sich der Monitor echt gut an.
Mfg Rainbow Six
Anzeige
#3
geschrieben 10. Dezember 2006 - 22:10
Naja ist ein Super Gerät,spuer Farbe ,gute Rekationszeit und guter Preis =Einfach nur TOP
#4
geschrieben 10. Dezember 2006 - 22:21
(Marco Gercke)
#5
geschrieben 10. Dezember 2006 - 22:28
die reaktionszeiten sin quark, in der praxis eh wesentlich höher.
angegeben 8ms, ja sogar 16ms, sind voll ausreichend.
da gefällt der schöne kontrast des gp doch schon mehr.
würde also auch den gp holen.
#6
geschrieben 10. Dezember 2006 - 23:06
Zitat (pjaeger´06: 10.12.2006, 22:28)
die reaktionszeiten sin quark, in der praxis eh wesentlich höher.
angegeben 8ms, ja sogar 16ms, sind voll ausreichend.
da gefällt der schöne kontrast des gp doch schon mehr.
würde also auch den gp holen.
Eben der Kontrast ist mir wichtig damit ich ein scharfes Bild hab. Zum zocken könnte ich auf meinen Samsung 19 zoll crt ausweichen den ich als 2ten monitor betreiben werde.
#7 _deen_
geschrieben 10. Dezember 2006 - 23:20
#8
geschrieben 10. Dezember 2006 - 23:40
Nun bin ich bei dem benq fp91fp gelandet.
#9
geschrieben 11. Dezember 2006 - 09:09
Zitat (Rainbow Six: 10.12.2006, 23:40)
Nun bin ich bei dem benq fp91fp gelandet.
Hi,
habe auch eine Weile den für mich "richtigen" TFT gesucht und bin beim Benq FP91GP gelandet.
Hatte vorher den Samsung 940BF und war enttäuscht. Schlechte Ausleuchtung, oben 0,5 cm heller Rand (beim Video gucken). Farbechtheit auch schlecht (TN Panel) und vorallem der Ghosting Effekt störte mich (Bei gewissen Hintergrundfarben haben Objekt und Schriften einen weißen Schatten geworfen). Also den TFT wieder eingepackt und zurück...Fernabgesetz läßt grüßen

Für den Benq FP91GP spricht das gutes MVA Panel. Overdrive (senkt die Reaktionszeit) hat der TFT auch, also auch voll spieletauglich.
Kontrast ist auch klasse. Einzig negativ ist (bei mir) die nicht 100%ige Ausleuchtung in den Ecken (schwarzer Hintergrund) aber das kann man vernachlässigen. Ein TFT in der Kategorie kostet sonst einen 100er mehr!
Habe meinen auch für 232,- erstanden.
Preis/Leistung absolut empfehlenswert. Für den Preis kann man den neu kaufen und braucht nicht nach Gebrauchtgeräten mit VA Panel zu suchen denen dann noch Overdrive fehlt.
Bei prad.de (das TFT Forum schlechthin) ist er auch die Kaufempfehlung.
Viel Spaß mit dem Ding.

P.S.
Dein Feedback zum TFT interessiert mich.
Edit/ Feedback per PM erhalten - er ist absolut zufrieden
Dieser Beitrag wurde von lwa bearbeitet: 23. Januar 2007 - 09:48
#10
geschrieben 11. Dezember 2006 - 14:26
Ich werde mir den Monitor, wenn ich ihn bekommen hab, ganz genau ansehen. Speziell auch die Lichthöfe an den Ecken wie du schon gesagt hast und geb dir gerne eine Rückmeldung.
Bin echt schon gespannt.
mfg Rainbow Six
#11
geschrieben 14. Dezember 2006 - 15:22
#12
geschrieben 22. Dezember 2006 - 23:05
Zitat (pjaeger´06: 14.12.2006, 15:22)
Du sprichst die Übersteuerung an ("Korona"-Effekt) . Das ist nur auf die schlechte Umsetzung mancher TFT Hersteller zurück zu führen. Richtig eingesetzt bringt dieses Feature sehr wohl "Punkte".
Was ist eigentlich Overdrive und wie funktioniert es?
Dieser Beitrag wurde von lwa bearbeitet: 22. Dezember 2006 - 23:17
- ← Weihnachtsgeschenk: Deutschland Pc 8
- Peripherie & Komplett-PCs
- [gelöst] Nach Jeden Neustart Von Windows Muss Festplatte Immer Neu Anl →