WinFuture-Forum.de: Linux-smalltalk - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 164 Seiten +
  • « Erste
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Letzte »

Linux-smalltalk

#736 Mitglied ist offline   .nano 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.077
  • Beigetreten: 27. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. Oktober 2007 - 12:09

Schau mal im Ubuntu-Forum, gleich bei den News die erste.

hier bzw DDL

grml... Mein Gajim will nicht. Als Fehlermeldung kommt
Requires docutils 0.4 for set_classes to be available

Und ich finde dazu nichts, was mir da weiterhelfen könnte?! hrhrr

Dieser Beitrag wurde von .nano bearbeitet: 27. Oktober 2007 - 12:27

imo!

Anzeige



#737 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.766
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 27. Oktober 2007 - 12:41

* dev-python/docutils
         
Available versions:  *0.3.5 0.3.7 (~)0.3.9 0.4 0.4-r1 0.4-r2 (~)0.4-r3 {emacs glep}
         
Homepage:                      http://docutils.sourceforge.net/
         
Description:            Set of python tools for processing plaintext docs into HTML, XML, etc...
Sollte eigentlich mit gajim installiert werden, so noch nicht vorhanden - im Notfall python, docutils, gajim in der Reihenfolge nochmal installieren...

Dieser Beitrag wurde von ph030 bearbeitet: 27. Oktober 2007 - 12:43


#738 Mitglied ist offline   .nano 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.077
  • Beigetreten: 27. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. Oktober 2007 - 22:32

Hilft alles nichts... -_-

Ich glaub ich werd' hier gleich zum Wildschwein. Zumal ich nicht weiß, woran das liegen könnte?! Jetzt hab ich schon docutils installiert und es will immer noch nicht! :cursing:

Kennt einer einen kleinen hübschen Client außer Psi, Pidgin und Gajim? Jabber-only reicht komplett, nutze sowieso Transport für Oscar...

Dieser Beitrag wurde von .nano bearbeitet: 27. Oktober 2007 - 22:34

imo!

#739 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.121
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 27. Oktober 2007 - 23:13

mcabber oder willst du gui?
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)

#740 Mitglied ist offline   koch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 496
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 4
  • Wohnort:bei meiner maus

geschrieben 27. Oktober 2007 - 23:38

danke erst mal.
hier in heidelberg gibt es genau einen buchladen, der mehr als das buch zu suse im angebot hat.
die preise, klar nicht billig, aber ich kauf ja sonst auch bücher, schallplatten und cds, muss man mit leben.

werde mir die genannten titel mal anschauen, sofern im sortiment vorhanden.

was mich noch weiter interessieren würde, wäre was über geschichte/entwicklung von linux. was wäre da lesenswert, gibts da was vernünftiges?

Dieser Beitrag wurde von koch bearbeitet: 27. Oktober 2007 - 23:56


#741 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.643
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 27. Oktober 2007 - 23:50

Hallo Koch,

"Just for Fun"
von Linus Torvalds und David Diamond.
"Just for Fun" ist ein Buch über die Geschichte und Entwicklung
des Betriebssystemkernels Linux
und ist gleichzeitig auch eine Art Biografie von Torvalds.


Gruß, Internetkopfgeldjäger

#742 Mitglied ist offline   koch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 496
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 4
  • Wohnort:bei meiner maus

geschrieben 28. Oktober 2007 - 00:04

na danke, ist doch mal was, dass ich in der bahn auf dem weg zur arbeit lesen kann.
so hab ich jetzt schon aml ein paar sachen, die die nächste zeit angenehmer machen können.
falls noch jemand was einfällt, immer her damit und danke.

#743 Mitglied ist offline   .nano 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.077
  • Beigetreten: 27. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. Oktober 2007 - 09:07

@Shadow: GUI. V.a. wäre mir wichtig, dass ich das Ding in den Tray minimieren kann - das ging bei Psi nicht, leider.

So jetzt ist es soweit. Ich dreh am Rad. Auf einmal geht der Mist wieder?! Wird wohl am ehesten daran liegen, dass ich Gabber2 installiert habe, und anscheinend noch ein Paket, was Gajim bisher fehlte, mit installiert wurde.
Was mir aber in sofern komisch vorkommt, dass Gajim ja schon mal lief. Und wenn ihm das Paket gefehlt hätte, hätte er mir das doch bei den unzähligen Installationen doch mit zeigen müssen, oder?

Dieser Beitrag wurde von .nano bearbeitet: 28. Oktober 2007 - 09:21

imo!

#744 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.766
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 28. Oktober 2007 - 11:32

Kannst ja auch bitlbee+xchat+xchattrayplugin nehmen...spart wieder ein Fenster auf dem Desktop :cursing:

#745 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 28. Oktober 2007 - 19:54

woaaarrrr!

ich bekomm ne kriese -.- schonwieder

Einloggen => Bildschirm weiß :D

kan ich mir schonwieder alles zurechtfrickeln......... Kann es sein, dass nVidia VS XGL nicht so gut kann? (gibt ja auch so eine Schnittstelle seitens nVidia dessen Name mir immerwieder entfällt)

#746 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.643
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 28. Oktober 2007 - 21:44

Beitrag anzeigenZitat (Stefan_der_held: 28.10.2007, 20:54)

Kann es sein, dass nVidia VS XGL nicht so gut kann?


Bei einer halbwegs aktuellen Nvidia Grafikkarte und einem
halbwegs aktuellen dazu passenden propertärem Nvidia
Grafikkartentreiber braucht es doch gar kein XGL!
Das "GLX_EXT_texture_from_pixmap" für den
Beryl/Compiz/Compiz-Fusion 3D-Grafikkadventure-Kram
können die propertären Nvidia Treiber doch auch so.

Bloß nicht vergessen, im Yast auch den normalen X-Server einzustellen
(idealerweise ohne laufenden X-Server, Yast hat auch eine ncurses Benutzeroberfläche)
und nicht den XGL, den man möglicherweise in der
Prä-"GLX_EXT_texture_from_pixmap"-Zeit mal ausgewählt haben
könnte. :D

Bei openSUSE muß man außerdem immer darauf achten,
ob ein Update dabei ist, wonach eine erneute Installation
vom Nvidia Treiber nötig ist.


Gruß, Internetkopfgeldjäger

#747 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 28. Oktober 2007 - 21:50

Beitrag anzeigenZitat (Internetkopfgeldjäger: 28.10.2007, 21:44)

können die propertären Nvidia Treiber doch auch so.


Das will mir nicht so innen Schädel... wieso gibts dann XGL?

Zitat

Bloß nicht vergessen, im Yast auch den normalen X-Server einzustellen
(idealerweise ohne laufenden X-Server, Yast hat auch eine ncurses Benutzeroberfläche)
und nicht den XGL, den man möglicherweise in der
Prä-"GLX_EXT_texture_from_pixmap"-Zeit mal ausgewählt haben
könnte. :D


sachmal... guckst du mir über die Schulter? :) ;) genau DAS hab ich ja mal wieder nicht bedacht ;) mal guggen ob ich suse wieder belebe oder gleich (da meine anderen OS'ssess demnächst neu aufgesetzt werden und die Partitionierung nen bischel optimaler eingrichtet wird) neu installiere... Schaunmermal....

#748 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.643
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 28. Oktober 2007 - 22:14

Beitrag anzeigenZitat (Stefan_der_held: 28.10.2007, 21:50)

Das will mir nicht so innen Schädel... wieso gibts dann XGL?


XGL wurde entwickelt, bevor der properitäre Nivida Treiber
"GLX_EXT_texture_from_pixmap" konnte.


Gruß, Internetkopfgeldjäger

#749 Mitglied ist offline   .nano 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.077
  • Beigetreten: 27. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. Oktober 2007 - 22:25

Wie war das eigentlich mit amaroK und Windows? Passiert da noch was? Man braucht ja schließlich den genialisten Audioplayer auch unter Windows, nicht? :D
imo!

#750 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 28. Oktober 2007 - 22:27

Beitrag anzeigenZitat (.nano: 28.10.2007, 22:25)

Passiert da noch was?


ka.. schon lang nix mehr drüber gelesen.

Die "vorabversion" soll doch schon ganz gut unter Windows laufen oder?


sooo auf inne Federn... morgen is um 4Uhr die Nacht vorbei :D guts nächtle :)

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0